Eine Operation zur Korrektur eines Herzproblems kann zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Nierenfunktion führen oder ein bestehendes Nierenproblem verschlimmern. Dialyse und Nierentransplantation sind die primären Behandlungsmöglichkeiten.
Ihr Herz und Ihre Nieren sind für ihre Funktion aufeinander angewiesen. Wenn Ihr Herz durch eine koronare Herzkrankheit, eine Herzklappenerkrankung oder eine Herzinsuffizienz beeinträchtigt ist, können auch Ihre Nieren betroffen sein.
Selbst wenn zur Behebung eines Problems eine Herzoperation durchgeführt wird, besteht immer noch das Risiko eines Nierenversagens oder einer vorübergehenden Beeinträchtigung der Nierenfunktion.
Ärzte kennen die Risikofaktoren für Nierenversagen nach einer Herzoperation und wissen, wie sie dieses Risiko senken oder Nierenprobleme nachträglich behandeln können. Wenn bei Ihnen eine Herzoperation geplant ist, ist es wichtig zu verstehen, wie sich der Eingriff auf Ihre Nierengesundheit auswirken kann und was Sie während Ihrer Genesung erwarten können.
Was verursacht Nierenversagen nach einer Herzoperation?
A
Die Forscher stellten jedoch auch fest, dass Nierenkomplikationen zwar häufiger auftreten, wenn sie auf eine Aortenklappenoperation zurückzuführen sind, sie aber auch tendenziell bessere kurz- und langfristige Ergebnisse haben.
Wenn die Herzgesundheit einer Person einen Punkt erreicht, an dem eine Operation notwendig wird, spüren die Nieren wahrscheinlich bereits die Belastung.
Eine schlechte Herzfunktion kann dazu führen, dass sich Blut in den Venen der Nieren staut und deren Fähigkeit, Abfallstoffe und Giftstoffe aus Ihrem Blut zu filtern, beeinträchtigt wird. Eine schlechte Durchblutung kann auch dazu führen, dass Ihre Nieren nicht ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgt werden.
A
Beispielsweise stellt eine Studie aus dem Jahr 2022 fest, dass die Nieren einer größeren Belastung und möglichen Verletzung ausgesetzt sein können, je länger eine Person vor, während und unmittelbar nach der Operation an ein kardiopulmonales Bypass-Gerät angeschlossen ist.
In einem Bericht aus dem Jahr 2023 über Nierenschäden im Zusammenhang mit Herzoperationen wird darauf hingewiesen, dass niedriger Blutdruck (Hypotonie) und eine verminderte Durchblutung des Herzens (kardiogener Schock) häufige Komplikationen sind. Die verminderte Durchblutung der Nieren aufgrund dieser Komplikationen kann zum Versagen der Nieren führen.
Was sind die Risikofaktoren für Nierenversagen nach einer Herzoperation?
Es überrascht nicht, dass Nierenprobleme vor Ihrer Herzoperation das Risiko postoperativer Nierenkomplikationen erhöhen.
Aber auch andere Risikofaktoren können das Risiko eines Nierenversagens nach einer Herzoperation erhöhen. A
- fortgeschrittenes Alter
- weibliches Geschlecht
- bereits bestehende Herzprobleme, Nierenprobleme oder beides
Auch besonders komplexe oder notfallmäßige Eingriffe erhöhen das Risiko eines Nierenversagens nach einer Herzoperation.
Strategien zur Prävention einer postoperativen Nierenfunktionsstörung
Eine Studie aus dem Jahr 2021 schlägt mehrere Strategien vor, die dazu beitragen können, das Risiko einer Nierenschädigung nach einer Herzoperation zu verhindern oder zu senken. Diese beinhalten:
-
Kortikosteroide zur Entzündungshemmung und Entlastung der Nieren
- Verzögerung einer Herzoperation um 24 bis 72 Stunden nach der Verwendung von Kontrastmittel zur Bildgebung, da Kontrastmittel manchmal Nierenprobleme verursachen können, wenn sie aus dem Körper ausgeschwemmt werden
- größeres Augenmerk auf die Hämodynamik, die das Maß für das Herzzeitvolumen, den arteriellen Druck und andere herzbezogene Funktionen ist
Wie wird Nierenversagen nach einer Herzoperation behandelt?
Es gibt zwei Hauptbehandlungen für Nierenversagen nach einer Herzoperation: Dialyse und Nierentransplantation. Dies gilt auch für Nierenversagen, das ohne Herzoperation entsteht.
Bei der Dialyse handelt es sich um eine maschinengestützte Behandlung, die dem Körper dabei hilft, Abfallstoffe und Giftstoffe aus dem Blut zu entfernen, wenn die Nieren ihre Aufgabe nicht mehr ausreichend erfüllen können.
Häufigkeit und Dauer der Dialysebehandlungen richten sich nach der Schwere der Nierenerkrankung. Da sich Ihre Herzfunktion und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand nach der Operation verbessern, ist es möglich, dass Sie die Dialyse abbrechen oder sich seltener behandeln lassen.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Nierenversagen nicht heilbar ist. Medizinische Behandlungen und Lebensstilstrategien können jedoch das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und in manchen Fällen Schäden rückgängig machen.
Eine Nierentransplantation kann einer Person mit Nierenversagen mehr Gesundheit und ein längeres Leben bieten. Nieren werden von kürzlich verstorbenen oder lebenden Spendern gespendet.
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Nierenversagen nach einer Herzoperation?
Die Aussichten für jemanden, der nach einer Herzoperation an Nierenversagen leidet, hängen von mehreren Faktoren ab, darunter dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand der Person.
Der American Kidney Fund geht davon aus, dass eine Person mit Nierenversagen durch Dialyse weitere 5 bis 10 Jahre leben kann.
Eine Nierentransplantation könnte das Leben eines Menschen um weitere 10 bis 20 Jahre verlängern, je nachdem, ob die Niere von einem verstorbenen oder lebenden Spender stammt.
Etwa 30 % der Menschen, die sich einer Herzoperation unterziehen, sind von einer schweren Nierenschädigung betroffen, wobei bei vielen dieser Menschen bereits vor dem Eingriff das Risiko von Nierenproblemen besteht.
Wenn bei Ihnen eine Herzoperation geplant ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle möglichen Komplikationen, einschließlich Nierenversagen.
Fragen Sie gerne, welche Vorsichtsmaßnahmen Ihr Operationsteam vor und während der Operation treffen wird und was getan werden kann, um Nierenprobleme während Ihrer Genesung zu minimieren.