Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz. Diese fortschreitende Gehirnerkrankung entwickelt sich langsam, hat jedoch enorme Auswirkungen auf die Betroffenen, ihre Familien und Betreuer.

Die Zahl der Menschen, die an Alzheimer leiden, nimmt zu. Der Dominoeffekt belastet Familien, Gemeinschaften und das Gesundheitssystem, dennoch kann es schwierig sein, auf persönlicher Ebene über die Krankheit zu sprechen.
Der November ist der Monat der Aufklärung über Alzheimer, weil es in jeder Familie passieren kann und weil es sich lohnt, über die Herausforderungen zu sprechen, die das Zusammenleben mit oder die Pflege einer Person mit dieser Krankheit mit sich bringt.
Möglicherweise bemerken Sie, dass diesen November blaugrüne und violette Spritzer auftauchen, da beide Farben mit dem Bewusstsein für Alzheimer in Verbindung gebracht werden. Blaugrün ist die Farbe der Alzheimer’s Foundation of America, die aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung ausgewählt wurde. Lila ist die charakteristische Farbe der Alzheimer Foundation und steht für Stärke im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit.
Ganzjährige Veranstaltungen zur Aufklärung über Alzheimer
Der Juni ist der Alzheimer- und Brain Awareness Month der Alzheimer’s Association. Am 21. Juni, der Sommersonnenwende, veranstalten sie eine große Spendenaktion – den längsten Tag.
Der September ist der Welt-Alzheimer-Monat von Alzheimer’s Disease International, wobei der 21. September zum Welt-Alzheimer-Tag erklärt wird.
Wie können Sie sich engagieren?
Hier sind einige Möglichkeiten, am Alzheimer-Bewusstseinsmonat teilzunehmen:
- Tragen Sie blaugrüne oder lila Bänder, um Ihre Unterstützung zu zeigen.
- Teilen Sie Fakten über Alzheimer über soziale Medien.
- Erwägen Sie, Ihre persönlichen Erfahrungen mit Alzheimer zu teilen.
- Erfahren Sie, wie Sie Ihr Alzheimer-Risiko potenziell senken können.
- Nehmen Sie an einem kostenlosen virtuellen Gedächtnistest teil und besprechen Sie die kognitiven Symptome mit einem Arzt.
- Vertreten Sie ehrenamtlich eine Pflegekraft.
- Verbringen Sie Zeit mit jemandem, der an Alzheimer leidet.
- Schließen Sie sich dem „Walk to End Alzheimer’s“ an, indem Sie spenden, spazieren gehen oder sogar Ihr eigenes Team gründen.
- Kontaktieren Sie eine gemeinnützige Alzheimer-Organisation, um Informationen zum Sensibilisierungsmonat zu erhalten.
Spenden Sie an Alzheimer-Organisationen
Spenden Sie direkt an eine Organisation, die von Alzheimer betroffene Menschen unterstützt, wie zum Beispiel:
- Alzheimer-Stiftung von Amerika
- Alzheimer-Vereinigung
- Fisher Center for Alzheimer’s Research Foundation
Nehmen Sie an klinischen Studien teil
Erwägen Sie die Teilnahme an einer klinischen Studie oder Studie. Erfahren Sie mehr:
- Probespiel der Alzheimer’s Association
- Alzheimer-Präventionsregister
- Alzheimer’s.gov
Die AHEAD-Studie sucht Teilnehmer für eine Studie zur Untersuchung einer Behandlung, die die frühesten Gehirnveränderungen bei Menschen mit hohem Alzheimer-Risiko verlangsamen oder stoppen könnte.
Fakten zur Alzheimer-Krankheit
- In den Vereinigten Staaten leben etwa 6,7 Millionen Menschen mit der Alzheimer-Krankheit.
- Es ist das
am gebräuchlichsten Form der Demenz. - Es kann 20 Jahre oder länger dauern, bevor Symptome auftreten.
-
Forscher glauben, dass Alzheimer auf eine abnormale Ansammlung von Amyloid-Plaques und neurofibrillären Knäueln zurückzuführen ist. Obwohl sie nicht wissen, warum es zu dieser Anhäufung kommt, ist es sokönnte enthalten eine Kombination von Faktoren, einschließlich Faktoren, die sein können:- genetisch
- Umwelt
- Lebensstilbezogen
- Um
5 % bis 6 % der Fälle treten „früh auf“, was bedeutet, dass die Symptome vor dem 65. Lebensjahr beginnen. - Im Vergleich zu anderen älteren Erwachsenen haben Demenzkranke doppelt so viele Krankenhausaufenthalte pro Jahr.
- Es gibt große Unterschiede, aber die durchschnittliche Lebenserwartung nach der Diagnose beträgt 4 bis 8 Jahre.
- Es ist das
siebte häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten und aführend Todesursache weltweit. - Bei Menschen ab 65 Jahren stieg die Alzheimer-Sterblichkeitsrate
70 % von 2000 bis 2020. - In den Vereinigten Staaten leisten mehr als 11 Millionen Menschen unbezahlte Pflege für Menschen mit Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen.
- Im Jahr 2022 leisteten unbezahlte Pflegekräfte rund 18 Milliarden Pflegestunden im Wert von 339,5 Milliarden US-Dollar.
Wer ist gefährdet, an Alzheimer zu erkranken?
Die Alzheimer-Krankheit ist kein normaler Teil des Alterns, aber das Alter ist es
Weitere Risikofaktoren können sein:
-
Herzerkrankungen, Schlaganfall und Bluthochdruck
- Diabetes
- Fettleibigkeit
- Depression
- Kopfverletzungen
- chronische Infektionen des Zentralnervensystems
- schlechte Ernährung, Bewegungsmangel und Rauchen
- soziale Isolation
- Exposition gegenüber Schwermetallen oder Spurenmetallen
Was sind die ersten Anzeichen und Symptome von Alzheimer?
Die hektische Suche nach Autoschlüsseln, das Vergessen, warum man ein Zimmer betreten hat, oder die Begegnung mit einem Bekannten, an dessen Namen man sich nicht erinnern kann: Das kennen wir alle. Wenn so etwas gelegentlich passiert, besteht kein Grund zur Sorge.
Anzeichen und Symptome der Alzheimer-Krankheit sind anhaltender und beeinträchtigen das tägliche Leben. Einige Beispiele sind:
- Dinge vergessen, die Sie kürzlich gelernt haben
- sich wiederholen
- Schwierigkeiten bei der Ausführung vertrauter Aufgaben
- gebräuchliche Wörter vergessen
- Dinge an seltsamen Orten verlegen
- sich auf einer vertrauten Route verlaufen
- schlechte Entscheidungen treffen
Spätere Anzeichen und Symptome können sein:
- Schwierigkeiten bei der Bewältigung komplexer geistiger Aufgaben
- schnelle Stimmungsschwankungen und Persönlichkeitsveränderungen
- Sie werden sesshafter und schlafen mehr
- Unfähigkeit, für sich selbst zu sorgen
- körperlicher Verfall
Screening und Diagnose
Derzeit gibt es keinen einzigen Test für Alzheimer, Ärzte können jedoch nach Anzeichen eines kognitiven Verfalls suchen, der möglicherweise auf Alzheimer zurückzuführen ist. Die Diagnose der Alzheimer-Krankheit kann Folgendes umfassen:
- Krankengeschichte
- körperliche und neurologische Untersuchung
- Bluttests
-
kognitive, funktionelle und Verhaltenstests
- Bildgebung des Gehirns, wie MRT-Scans und CT-Scans
- Tests der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit
Gibt es eine Heilung für die Alzheimer-Krankheit?
Derzeit gibt es kein Heilmittel für Alzheimer, aber zwei zur Behandlung von Alzheimer zugelassene Medikamente können helfen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen: Aducanumab (Aduhelm) und Lecanemab (Leqembi).
Sprechen Sie mit einem Arzt
Sprechen Sie unbedingt mit einem Arzt über die Anwendung, Nebenwirkungen und Wirksamkeit von Aducanumab und Lecanemab. Obwohl beide Medikamente kürzlich von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen wurden, müssen sie engmaschig überwacht und nachverfolgt werden.
Zusätzlich zu Lebensstilanpassungen und Bewältigungsstrategien können einige Medikamente vorübergehend zu einer Besserung der Symptome beitragen, den Krankheitsverlauf jedoch nicht verändern.
Zu den Medikamenten gegen Gedächtnis-, Kognitions- und Verhaltenssymptome können gehören:
- Donepezil (Aricept)
- Galantamin (Razadyne)
- Memantin (Namenda)
- Rivastigmin (Exelon)
- Memantin kombiniert mit Donepezil (Namzaric)
Antidepressiva, Antipsychotika oder eine Kombination aus beiden werden manchmal auch bei Verhaltens- oder psychischen Symptomen eingesetzt.
Laufende Forschung
Forscher auf der ganzen Welt arbeiten an möglichen Behandlungen und Heilmitteln für die Alzheimer-Krankheit.
Das National Institute on Aging finanziert derzeit mehr als
Ressourcen zur Alzheimer-Krankheit
Schauen Sie sich diese Ressourcen und Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alzheimer-Krankheit und deren Betreuer an:
-
Alzheimer-Stiftung von Amerika
- Selbsthilfegruppen
-
Alzheimer-Vereinigung
- Finden Sie Ihr lokales Kapitel
- Finden Sie eine Selbsthilfegruppe
-
Allianz für Familienbetreuer
- Sich um einen anderen kümmern
- Sich um sich selbst kümmern
- Selbsthilfegruppen
-
Nationales Institut für Altern Informationen für Pflegekräfte Informationen zum Leben mit Demenz
Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz. Es handelt sich um eine fortschreitende Gehirnerkrankung, die sich langsam entwickelt, aber große Auswirkungen auf die Betroffenen, ihre Familien und Betreuer hat.
Angesichts der ständig wachsenden Zahl betroffener Menschen hat die Alzheimer-Krankheit übergroße Auswirkungen auf Gemeinden, Gesundheitssysteme und die Wirtschaft.
November ist der Monat der Aufklärung über Alzheimer. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Gelder für die Forschung zu sammeln, mehr zu erfahren oder Ihr Wissen über die Alzheimer-Krankheit mitzuteilen. Die Krankheit ist kein normaler Teil des Alterns und es lohnt sich, darüber zu sprechen.