Wenn sich Ihr Sehnerv nicht vollständig entwickelt, können Sie möglicherweise nicht durch diesen Bereich Ihres Auges sehen. Diese angeborene Erkrankung tritt am häufigsten bei Menschen auf, deren Mütter an Diabetes leiden. Es gibt keine Behandlung oder Heilung.
Die obere segmentale Sehnervenhypoplasie (SSOH) oder Oben-ohne-Bandscheiben-Syndrom ist eine angeborene Augenerkrankung, bei der ein Teil des Sehnervs unterentwickelt ist. Ihr Sehnerv ist das Nervenfaserbündel, das Ihr Auge mit Ihrem Gehirn verbindet.
Die meisten Menschen mit SSOH haben leichte oder keine Symptome. Die Erkrankung ist selten und wird am häufigsten bei Menschen diagnostiziert, deren Mütter an Diabetes leiden. Es verschlimmert sich mit der Zeit nicht und wird häufig bei einer Augenuntersuchung auf nicht zusammenhängende Augenerkrankungen entdeckt. Normalerweise fällt dieser blinde Fleck nicht auf, es sei denn, Sie sehen nur auf einem Auge oder haben ein Auge geschlossen.
Lesen Sie weiter, um mehr über SSOH zu erfahren, einschließlich Ursachen, Risikofaktoren und wie es sich auf Ihr Sehvermögen auswirken kann.
Was ist eine suprasegmentale Sehnervenhypoplasie?
Ihre Netzhaut ist die Schicht spezieller Zellen im hinteren Teil Ihres Auges, die Lichtsignale in elektrische Informationen umwandelt. Diese elektrischen Informationen werden über ein großes Bündel von Nervenfasern, den Sehnerv, an Ihr Gehirn weitergeleitet.
Menschen mit SSOH haben eine abnormale Entwicklung, bei der ein Teil der Gruppe von Nervenfasern in der Netzhaut fehlt. Normalerweise verlassen diese Fasern das Auge über den Sehnerv und gelangen zum Gehirn. Bei SSOH ist das jedoch nicht der Fall. Von diesem betroffenen Bereich wird kein visuelles Signal übertragen – das bedeutet, dass Sie in diesem Teil Ihres Gesichtsfelds einen Sehverlust haben.
Normalerweise fällt dieser blinde Fleck nicht auf, es sei denn, Sie sehen nur auf einem Auge oder haben ein Auge geschlossen.
SSOH war
Es ist schwierig abzuschätzen, wie häufig es in einer Population auftritt, da es selten ist und häufig keine Symptome auftreten. Es wird normalerweise bei Augenuntersuchungen aus anderen Gründen festgestellt.
Die größten verfügbaren Studien zur Schätzung der Prävalenz stammen aus Japan und Korea. In der Studie aus Japan testeten Forscher
Was sind die Anzeichen dieser Sehnervenhypoplasie?
Eine Art der Bildgebung namens optische Kohärenztomographie kann Augenärzten dabei helfen, nach charakteristischen Anzeichen von SSOH zu suchen und es von anderen Erkrankungen wie Glaukom zu unterscheiden. Dieser bildgebende Test verwendet Lichtwellen, um Ihre Netzhaut zu untersuchen.
SSOH hat
- Eingang der zentralen Netzhautarterie zum oberen Teil Ihrer Bandscheibe, der der Beginn des Sehnervs ist (oberer zentraler Netzhautarterieneingang)
- Blässe im oberen Teil Ihrer Papille (Blässe der oberen Papille)
- Halo um den oberen Teil Ihrer Papille (oberer peripapillärer Halo)
- Ausdünnung der Nervenfasern im oberen Teil Ihrer Bandscheibe (Ausdünnung der oberen peripapillären Nervenfasern)
Menschen mit SSOH weisen möglicherweise keines dieser Merkmale auf, aber ihr Vorhandensein hilft, SSOH von anderen Augenerkrankungen zu unterscheiden.
Wie erkennt jemand, ob er SSOH hat?
SSOH verursacht oft leichte Symptome, die die tägliche Funktion nicht beeinträchtigen.
Da Ihr Sehnerv Informationen zwischen Ihrem Auge und Ihrem Gehirn überträgt, erhalten Sie keine visuellen Informationen an Ihr Gehirn, wenn die Nervenfasern in Ihrem Sehnerv beschädigt sind.
Mit SSOH bleibt der Großteil Ihres Gesichtsfeldes intakt. Bei einigen Menschen mit SSOH ist die untere Hälfte ihres Gesichtsfelds jedoch beeinträchtigt, da der obere Teil des Sehnervs keine Informationen von der Netzhaut an das Gehirn übertragen kann.
Die Auswirkungen auf das Sehvermögen sind oft gering und beeinträchtigen die tägliche Funktion nicht. Dieser blinde Fleck fällt normalerweise nicht auf, es sei denn, Sie können nur auf einem Auge sehen oder das andere Auge ist geschlossen.
Menschen sind sich oft nicht bewusst, dass sie Probleme mit ihrem Gesichtsfeld haben, aber sie haben möglicherweise eine Vorgeschichte von Stolpern oder anderen Gewohnheiten, die auf Probleme mit ihrem unteren Sehvermögen hinweisen könnten.
Kann man das in beide Augen bekommen?
SSOH kann in einem oder beiden Augen auftreten.
Die Erkrankung entwickelt sich von Geburt an. Wenn Sie also an einem Auge leiden, breitet sie sich später im Leben nicht auf das andere Auge aus.
Ursachen und Risikofaktoren
Wenn Sie sich im Mutterleib entwickeln, enthält Ihr Sehnerv ca
Es ist unklar, warum diese Reaktion bei manchen Menschen ausgelöst wird oder warum nur die oberen Fasern zerstört werden.
Der
Eine Sehnervenhypoplasie kann auch mit einem niedrigen Geburtsgewicht und einer ischämischen Herzerkrankung des Vaters in der Vorgeschichte zusammenhängen. Einige Studien berichten, dass SSOH bei Menschen, denen bei der Geburt eine Frau zugeordnet wurde, häufiger vorkommt, andere Studien berichten jedoch nicht von einem Geschlechtsunterschied.
Sie werden feststellen, dass die zum Teilen von Statistiken und anderen Datenpunkten verwendete Sprache ziemlich binär ist und zwischen der Verwendung von „männlich“ und „weiblich“ oder „Männern“ und „Frauen“ schwankt.
Auch wenn wir solche Ausdrücke normalerweise vermeiden, ist die Spezifität der Schlüssel bei der Berichterstattung über Forschungsteilnehmer und klinische Ergebnisse.
Leider wurden in den Studien und Umfragen, auf die in diesem Artikel verwiesen wird, keine Daten zu Transgender-, Nicht-Binär-, geschlechtsunkonformen, Genderqueer-, Agender- oder geschlechtslosen Teilnehmern gemeldet bzw. einbezogen.
Welchen Zusammenhang gibt es mit mütterlichem Diabetes?
Diabetes bei der Mutter oder mütterlicher Diabetes ist mit vielen Problemen bei der Geburt verbunden, einschließlich SSOH. Obwohl SSOH in hohem Maße mit Diabetes bei Müttern assoziiert ist, kann es auch bei Müttern auftreten
Andere
- Sakralhypoplasie, bei der es zu einer abnormalen Entwicklung des Endes der Wirbelsäule kommt
-
Situs invesus, bei dem die Organe in Brust und Bauch im Vergleich zu ihrer normalen Position gespiegelt sind
- Duplex-Harnleiter, bei denen jede Niere über einen zusätzlichen Schlauch verfügt, der zur Blase führt
-
Nierenagenesie, bei der eine Person mit einer oder keiner Niere geboren wird
- Herzunregelmäßigkeiten
- Anenzephalie, bei der eine Person ohne Teile des Gehirns und des Schädels geboren wird
Kann SSOH behoben oder behandelt werden?
SSOH ist eine angeborene Erkrankung, die von Geburt an besteht und sich mit der Zeit nicht verschlimmert.
Die meisten Menschen wissen nicht, dass sie daran leiden, bis sie aus einem anderen Grund eine Bildgebung erhalten. Dies gilt insbesondere dann, wenn es nur an einem Auge auftritt.
Es gibt keine spezifische Heilung oder Behandlung zur Behebung dieses Augenproblems. Für diejenigen, die an SSOH in beiden Augen leiden, ist die Anpassung der Sichtlinie, um die untere Hälfte des Gesichtsfeldes zu sehen, eine Lösung.
Einige Hinweise
Vorkehrungen treffen
SSOH ist eine angeborene Erkrankung, die Defekte im oberen Teil Ihres Sehnervs verursacht, der normalerweise von Nervenfasern der Netzhaut besetzt ist. Es handelt sich um eine nicht fortschreitende Erkrankung, das heißt, sie verschlimmert sich mit der Zeit nicht und beeinträchtigt häufig nicht die Alltagsfunktionen.
SSOH erfordert keine Behandlung, kann jedoch Ihr Risiko für die Entwicklung eines Glaukoms erhöhen. Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung eines Glaukoms wie die Kontrolle Ihres Blutdrucks und die Aufrechterhaltung eines moderaten Gewichts können Ihnen dabei helfen, ein Glaukom zu vermeiden.