Augenuntersuchung und Brillenverordnung

Wenn Sie nach einer Augenuntersuchung eine Sehkorrektur benötigen, wird Ihnen Ihr Augenarzt oder Optometrist mitteilen, ob Sie kurzsichtig oder weitsichtig sind. Möglicherweise sagen sie Ihnen sogar, dass Sie an Astigmatismus leiden.

Bei jeder Diagnose erhalten Sie ein Rezept für eine Korrekturbrille. Ihr Rezept wird eine Reihe abgekürzter Begriffe enthalten, wie zum Beispiel:

  • OD
  • Betriebssystem
  • SPH
  • ZYL

Wissen Sie, was diese bedeuten? Wir erklären.

Was bedeutet OD vs. OS?

Der erste Schritt zum Verständnis der Verschreibung Ihres Augenarztes besteht darin, OD und OS zu kennen. Dies sind lediglich Abkürzungen für lateinische Begriffe:

  • OD ist eine Abkürzung für „oculus dexter“, lateinisch für „rechtes Auge“.
  • OS ist eine Abkürzung für „oculus sinister“, lateinisch für „linkes Auge“.

Ihr Rezept enthält möglicherweise auch eine Spalte für OU, eine Abkürzung für „oculus uterque“, lateinisch für „beide Augen“.

Obwohl OS und OD traditionelle Abkürzungen sind, die in Rezepten für Brillen, Kontaktlinsen und Augenmedikamente verwendet werden, gibt es einige Ärzte, die ihre Rezeptformulare modernisiert haben, indem sie OD durch RE (rechtes Auge) und OS durch LE (linkes Auge) ersetzt haben.

Andere Abkürzungen auf Ihrem Brillenrezept

Andere Abkürzungen, die Sie möglicherweise auf Ihrem Brillenrezept bemerken, sind SPH, CYL, Axis, Add und Prism.

SPH

SPH ist eine Abkürzung für „Sphere“ und gibt die Stärke der Linse an, die Ihnen Ihr Arzt zur Korrektur Ihrer Sehkraft verschreibt.

Wenn Sie kurzsichtig (Myopie) sind, hat die Zahl ein Minuszeichen (-). Wenn Sie weitsichtig sind (Hyperopie), wird die Zahl mit einem Pluszeichen (+) versehen.

ZYL

CYL ist eine Abkürzung für „Zylinder“ und gibt die Linsenstärke an, die Ihnen Ihr Arzt zur Korrektur Ihrer Hornhautverkrümmung verschreibt. Wenn in dieser Spalte keine Zahl steht, hat Ihr Arzt keine Hornhautverkrümmung festgestellt oder Ihre Hornhautverkrümmung muss nicht korrigiert werden.

Achse

Die Achse ist eine Zahl von 1 bis 180. Wenn Ihr Arzt die Zylinderleistung angegeben hat, gibt es auch einen Achsenwert, der die Positionierung angibt. Die Achse wird in Grad gemessen und bezieht sich auf die Stelle, an der sich der Astigmatismus auf der Hornhaut befindet.

Hinzufügen

Add wird bei Multifokallinsen verwendet, um die zusätzliche Vergrößerungsstärke für den unteren Teil der Linse anzugeben.

Prisma

Prism erscheint nur auf einer geringen Anzahl von Rezepten. Es wird verwendet, wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass eine Kompensation der Augenausrichtung erforderlich ist.

Vermerke auf Ihrem Brillenrezept

Wenn Sie sich Ihr Brillenrezept ansehen, sehen Sie möglicherweise spezifische Brillenglasempfehlungen, die Ihr Arzt beigefügt hat. Diese sind in der Regel optional und können mit zusätzlichen Kosten verbunden sein:

  • Photochrome Linsen.Auch als Gläser mit variabler Tönung und lichtadaptive Gläser bezeichnet, verdunkeln sich die Gläser automatisch, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
  • Antireflexbeschichtung.Diese Beschichtung, auch AR-Beschichtung oder Anti-Glare-Beschichtung genannt, reduziert Reflexionen, sodass mehr Licht durch die Linsen gelangt.
  • Gleitsichtgläser.Dabei handelt es sich um Multifokallinsen ohne Linien.

Ihr Brillenrezept ist nicht Ihr Kontaktlinsenrezept

Während Ihr Brillenrezept alle für den Kauf einer Brille notwendigen Informationen enthält, enthält es nicht die Informationen, die für den Kauf von Kontaktlinsen erforderlich sind.

Zu diesen Informationen gehören:

  • Linsendurchmesser
  • Krümmung der Rückseite der Kontaktlinse
  • Objektivhersteller und Markenname

Ihr Arzt wird manchmal auch die Stärke der Korrektur zwischen Brille und Kontaktlinse anpassen, je nachdem, wie weit die Linse vom Auge entfernt ist. Brillen sind etwa 12 Millimeter (mm) von der Augenoberfläche entfernt, während Kontaktlinsen direkt auf der Augenoberfläche sitzen.

Wegbringen

Abhängig von Ihrer spezifischen Situation – aktueller Träger einer Korrekturbrille, Alter, Risikofaktoren usw. – empfehlen die meisten Augenärzte, alle ein bis zwei Jahre eine umfassende Augenuntersuchung durchzuführen.

Zu diesem Zeitpunkt stellt Ihnen Ihr Arzt bei Bedarf ein Rezept aus, das Sie beim Kauf einer Brille verwenden können. Dieses Rezept kann verwirrend erscheinen, bis Sie die Bedeutung von Abkürzungen wie OS, OD und CYL kennen.

Denken Sie daran, dass das Rezept, das Sie für eine Brille erhalten, nicht auch ein Rezept für Kontaktlinsen ist. Sie können kein Rezept für Kontaktlinsen erhalten, bis Ihr Arzt eine Anpassung durchgeführt und die Reaktion Ihrer Augen auf das Tragen von Kontaktlinsen beurteilt hat.