Was ist Multiple Systematrophie (MSA)?
Multiple Systematrophie oder MSA ist eine seltene neurologische Erkrankung, die die unwillkürlichen Funktionen Ihres Körpers beeinträchtigt, darunter:
- Pulsschlag
- Verdauung
- Blasenfunktion
- Blutdruck
Diese Störung hat viele ähnliche Symptome wie die Parkinson-Krankheit, wie z. B. Bewegungseinschränkungen, Gleichgewichtsstörungen und Muskelsteifheit.
Laut Orphanet, einem Konsortium aus etwa 40 Ländern, das Informationen über seltene Krankheiten sammelt, kommt MSA bei etwa fünf von 100.000 Menschen vor. Die Mayo Clinic gibt an, dass MSA normalerweise im Alter zwischen 50 und 60 Jahren auftritt und eher Männer als Frauen betrifft.
Diese fortschreitende Störung ist schwerwiegend.
Was sind die Symptome einer Multisystematrophie?
Da MSA das Nervensystem fortschreitend schädigt, kann es eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Veränderungen der Gesichtsbewegungen, wie zum Beispiel:
- ein maskenhaftes Aussehen des Gesichts
- die Unfähigkeit, den Mund zu schließen
- starrt
- eine verminderte Fähigkeit, den Gesichtsausdruck zu verändern
MSA kann auch zu einem Verlust der Feinmotorik führen, was zu Schwierigkeiten führen kann bei:
- Essen
- Lektüre
- Schreiben
- Aktivitäten, die kleine Bewegungen erfordern
MSA kann Bewegungsschwierigkeiten verursachen, wie zum Beispiel:
- ein Gleichgewichtsverlust
- eine Änderung des Gangmusters
- schlurfen
- Schwierigkeiten beim Laufen
- das Einfrieren der Bewegung
MSA kann Zittern verursachen, das:
- Aktivitäten beeinträchtigen
- verschlimmern sich, wenn Sie gestresst, aufgeregt oder müde sind
- treten plötzlich während einer Aktion auf, beispielsweise beim Halten einer Tasse
- Dazu gehört unkontrollierbares Reiben von Fingern und Daumen
MSA kann zu Sprach- und Stimmveränderungen führen, darunter:
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- monotone Rede
- langsame oder undeutliche Sprache
- Sprechen mit niedriger oder hoher Lautstärke
Weitere Symptome von MSA sind:
- gelegentlich Schwierigkeiten beim Kauen oder Schlucken
- gestörte Schlafmuster
- Muskelsteifheit in den Armen oder Beinen
- Muskelkater
- Probleme mit der Körperhaltung
- Verdauungsprobleme, begleitet von Übelkeit
- Ohnmacht beim Stehen
- häufige Stürze
- Impotenz
- ein Verlust der Kontrolle über Blase und Darm
- eine Unfähigkeit zu schwitzen
- verschwommene Sicht
- möglicherweise leichte Beeinträchtigung der geistigen Funktion
Was sind die Ursachen einer Multisystematrophie?
Es gibt keine bekannte Ursache für MSA. Einige aktuelle Forscher prüfen die Möglichkeit eines genetischen Aspekts der Krankheit. Andere Forscher untersuchen die Beteiligung eines Umweltgifts.
MSA führt dazu, dass bestimmte Bereiche des Gehirns schrumpfen, darunter:
- das Kleinhirn, der Bereich des Gehirns, der für die motorische Kontrolle und Koordination verantwortlich ist
- die Basalganglien, der Bereich des Gehirns, der an Bewegungen beteiligt ist
- Der Hirnstamm ist der Bereich des Gehirns, der motorische Kontrollsignale an den Rest des Körpers sendet
Die mikroskopische Analyse von geschädigtem Hirngewebe von Menschen mit MSA zeigt einen ungewöhnlich hohen Spiegel eines Proteins namens Alpha-Synuclein, was darauf hindeutet, dass eine übermäßige Produktion dieses Proteins direkt mit der Erkrankung zusammenhängen könnte.
Wie wird eine multiple Systematrophie diagnostiziert?
Es gibt keinen spezifischen Test für MSA, aber Ihr Neurologe kann eine Diagnose basierend auf Folgendem stellen:
- Ihre Krankengeschichte
- die Symptome, die Sie erleben
- eine körperliche Untersuchung
- Beseitigung anderer Ursachen Ihrer Symptome
MSA ist schwer zu diagnostizieren und besonders schwer von der Parkinson-Krankheit und atypischen Parkinson-Erkrankungen zu unterscheiden. Ihr Arzt muss möglicherweise verschiedene Tests durchführen, um eine Diagnose zu stellen. Die primären Symptome, die häufig mit MSA in Zusammenhang stehen, sind frühe Anzeichen einer urogenitalen Dysfunktion, wie zum Beispiel ein Verlust der Blasenkontrolle und eine erektile Dysfunktion.
Ihr Arzt misst möglicherweise Ihren Blutdruck im Stehen und Liegen und untersucht Ihre Augen, Ihre Nerven und Ihre Muskeln, um festzustellen, ob Sie an MSA leiden.
Weitere Tests können eine MRT des Kopfes und die Bestimmung des Plasmaspiegels des Noradrenalinhormons in Ihrem Blut umfassen. Möglicherweise wird auch Ihr Urin untersucht.
Welche Komplikationen sind mit einer Multisystematrophie verbunden?
Zu den mit MSA verbundenen Komplikationen können gehören:
- ein allmählicher Verlust der Gehfähigkeit
- ein allmählicher Verlust der Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen
- Schwierigkeiten bei der Ausführung von Routinetätigkeiten
- Verletzungen durch Stürze
MSA kann zu langfristigen Komplikationen führen, wie zum Beispiel:
- Demenz
- Verwirrung
- Depression
- Schlafapnoe
Wie wird eine multiple Systematrophie behandelt?
Leider gibt es keine Heilung für MSA. Ihr Arzt wird Ihnen bei der Bewältigung der Erkrankung helfen, indem er eine Behandlung anbietet, die die Symptome so weit wie möglich lindert und gleichzeitig die maximale Körperfunktion aufrechterhält. Bestimmte Medikamente zur Behandlung von MSA können zu Nebenwirkungen führen.
Umgang mit Symptomen
Um die Symptome zu lindern, kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:
- Sie können Ihnen Medikamente verschreiben, um Ihren Blutdruck zu erhöhen und Schwindel beim Stehen oder Sitzen vorzubeugen.
- Sie können Medikamente verschreiben, um Gleichgewichts- und Bewegungsprobleme sowie Steifheit zu reduzieren. Der Nutzen dieser Maßnahmen kann mit fortschreitender Krankheit allmählich nachlassen.
- Möglicherweise muss ein Herzschrittmacher eingesetzt werden, damit Ihr Herz etwas schneller schlägt. Dies kann dazu beitragen, Ihren Blutdruck zu erhöhen.
- Sie können Medikamente zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bereitstellen.
Blasenpflege und -kontrolle
In den frühen Stadien der Inkontinenz kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben, die Ihnen helfen, die Probleme in den Griff zu bekommen. In späteren Stadien empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Einführung eines Dauerkatheters, damit Sie bequem urinieren können.
Umgang mit Atmung und Schlucken
Wenn Sie Schluckbeschwerden haben, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, weichere Lebensmittel zu sich zu nehmen. Wenn das Schlucken oder Atmen Schwierigkeiten bereitet, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die chirurgische Einführung eines Ernährungs- oder Atemschlauchs, um diese Aktivitäten zu erleichtern. In den späteren Stadien der MSA empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Ernährungssonde, die direkt in Ihren Magen führt.
Physiotherapie
Durch sanftes Training und wiederholte Bewegungen kann Ihnen die Physiotherapie dabei helfen, Ihre Muskelkraft und motorischen Fähigkeiten so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, während die MSA fortschreitet. Eine Logopädie kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Sprache aufrechtzuerhalten.
Wie sehen die langfristigen Aussichten für Menschen mit multipler Systematrophie aus?
Derzeit gibt es keine Heilung für MSA. Bei den meisten Menschen beträgt die Lebenserwartung nach der Diagnose sieben bis neun Jahre. Manche Menschen mit dieser Krankheit leben noch bis zu 18 Jahre nach der Diagnose.
Die Forschung zu dieser seltenen Krankheit ist im Gange und Therapien, die bei anderen neurodegenerativen Erkrankungen wirken, könnten sich auch bei dieser Krankheit als wirksam erweisen.