Überblick
Eine Operation ist eine der vielen Behandlungsoptionen, die für Menschen mit Colitis ulcerosa (UC) zur Verfügung stehen. Allerdings muss nicht jeder mit dieser Erkrankung operiert werden.
Manche Menschen versuchen zunächst weniger invasive Behandlungen und lassen sich später operieren, wenn die Krankheit fortschreitet.
Möglicherweise können Sie UC durch Medikamente und Änderungen Ihrer Ernährung verwalten. Im Laufe der Zeit wirken die von Ihrem Arzt verordneten Erstbehandlungen möglicherweise nicht mehr oder verlieren an Wirksamkeit.
Die Symptome und Komplikationen von UC können so schwerwiegend werden, dass Sie eine andere Behandlungsoption in Betracht ziehen müssen.
Die meisten Menschen mit UC werden in der Lage sein, die Krankheit auf andere, weniger invasive Weise zu behandeln, bevor eine Operation notwendig ist. Eine Operation ist selten die erste Option.
In einer Studie von 2018 an Schweizern mit CU fanden Forscher heraus, dass sich 9,2 Prozent der Studienteilnehmer schließlich einer Kolektomie (Darmentfernung) unterzogen. Sie fanden auch Folgendes heraus:
- 5 Jahre nach der Diagnose hatten 4,1 Prozent der Menschen eine Kolektomie erhalten
- 10 Jahre nach der Diagnose hatten 6,4 Prozent der Menschen eine Kolektomie erhalten
- 15 Jahre nach der Diagnose hatten 10,4 Prozent der Menschen eine Kolektomie erhalten
- 20 Jahre nach der Diagnose hatten 14,4 Prozent der Menschen eine Kolektomie erhalten
Bei den meisten Menschen wurde ihre Kolektomie innerhalb von 10 Jahren nach der Diagnose durchgeführt. Die Operationsraten für Menschen, die mindestens 15 Jahre lang mit CU gelebt hatten, waren deutlich niedriger als die Raten für Menschen, die erst kürzlich diagnostiziert worden waren.
Ileostomie
Nach einer CU-Operation muss Ihr Arzt einen Weg finden, wie Ihr Körper Abfall beseitigen kann.
Ein Verfahren, das als Ileostomie bekannt ist, kann helfen. Bei einer Ileostomie ist Ihr Ileum (der letzte Abschnitt des Dünndarms) mit Ihrer Bauchdecke verbunden.
Als Teil des Eingriffs benötigen Sie ein Stoma. Ein Stoma ist eine chirurgisch geschaffene Öffnung, durch die Abfallstoffe aus Ihrem Darm aus Ihrem Körper austreten können. Ein Stoma wird typischerweise im Unterbauch direkt unterhalb der Taille angelegt.
Was zu erwarten ist
Vor einer Ileostomie muss Ihr Chirurg eine Proktokolektomie oder eine Rektum- und Dickdarmentfernung durchführen. Sie führen die Ileostomie im Krankenhaus durch und Sie erhalten eine Vollnarkose.
Nach der Ileostomie müssen Sie einen Stomabeutel tragen, einen äußeren Beutel, der Körperausscheidungen auffängt. Das mag für manche Menschen unangenehm sein.
Sofern Sie Ihr Ileostoma nicht rückgängig machen lassen, müssen Sie den Stomabeutel für den Rest Ihres Lebens tragen.
Proktokolektomie
Die Proktokolektomie ist die häufigste Art der CU-Operation.
Eine Proktokolektomie wird im Krankenhaus als stationärer Eingriff durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie während des Eingriffs und für einen Teil Ihrer Genesung im Krankenhaus bleiben. Sie müssen eine Vollnarkose erhalten.
Nach einer Proktokolektomie benötigen Sie auch eine Ileostomie oder eine Ileum-Pouch-Anal-Anastomose (IPAA), um Abfall zu beseitigen.
In den meisten Fällen führt Ihr Arzt beide Eingriffe am selben Tag durch, sodass Sie nicht erneut eine Vollnarkose benötigen.
Bei einer totalen Proktokolektomie wird auch der Anus entfernt.
Ileumbeutel-anale Anastomose (IPAA)
Die ileale Pouch-Anastomose (IPAA) wird manchmal als J-Pouch-Operation bezeichnet. Bei diesem Verfahren wird das Ileum in einen Beutel umgewandelt, der wie der Buchstabe „J“ geformt ist. Der Beutel wird dann mit Ihrem Analkanal verbunden.
IPAA ist normalerweise wirksam, aber es gibt es noch nicht so lange wie die Ileostomie. Das bedeutet, dass es schwieriger sein kann, einen Chirurgen zu finden, der den Eingriff durchführen kann.
Dieses Verfahren wird in der Regel in zwei oder drei Schritten über einen Zeitraum von 2 oder 3 Monaten durchgeführt. Sie können ein vorübergehendes Ileostoma erhalten, während Ihr Beutel heilt.
Was zu erwarten ist
Wie bei der Ileostomie benötigen Sie vor einer IPAA eine Proktokolektomie. Eine IPAA wird in einem Krankenhaus durchgeführt und Sie erhalten eine Vollnarkose.
Der IPAA wird zunächst nicht wie ein normaler Darm und Rektum funktionieren. Sie können mehrere Wochen lang Stuhlgang haben, während Sie lernen, den inneren Beutel zu kontrollieren. Medikamente können helfen, die Funktion des Beutels zu kontrollieren.
Sie können auch Pouchitis oder Entzündungen oder Reizungen im Beutel erfahren. Möglicherweise müssen Sie dies kontinuierlich behandeln.
Wenn Sie in Zukunft Kinder gebären möchten, sprechen Sie vor dem Eingriff mit Ihrem Arzt darüber. Dieses Verfahren kann bei manchen Menschen zu Unfruchtbarkeit führen.
Kontinentale Ileostomie
Eine andere Art der Ileostomie ist die kontinente Ileostomie oder K-Pouch-Operation. Der K-Pouch ist auch als Kock-Pouch bekannt, daher der Name.
Während dieses Verfahrens wird das Ende Ihres Ileums gegen die Innenseite Ihres Bauches gesichert.
Anders als bei einer herkömmlichen Ileostomie müssen Sie keinen Stomabeutel tragen. Ein K-Pouch unterscheidet sich auch dadurch von einem J-Pouch, dass das Ileum nicht mit dem Anus verbunden ist. Stattdessen stützt sich eine kontinente Ileostomie auf ein internes, menschengemachtes Ventil, das Abfall sammelt und verhindert, dass der Abfall abfließt.
Wenn der K-Pouch voll ist, wird der Abfall über einen Katheter entfernt. Sie müssen eine Stomaabdeckung verwenden und den Beutel häufig entleeren, mindestens ein paar Mal am Tag.
Ein K-Pouch-Verfahren kann vorzuziehen sein, wenn Sie Probleme mit einem Stomabeutel hatten, z. B. Hautirritationen, oder wenn Sie sich einfach nicht mit einem externen Abfallbeutel befassen möchten.
Da die kontinente Ileostomie jedoch nur bei gesundem Darm durchgeführt werden kann, ist dieser Eingriff nicht mehr so üblich wie früher.
HAST DU GEWUSST?
Andere Arten von Operationen bei Colitis ulcerosa (UC) umfassen die S-Beutel-Operation und die W-Beutel-Operation. Sie sind jedoch nicht so effektiv oder werden häufig durchgeführt.
So pflegen Sie einen Stomabeutel
Wenn Sie einen Stomabeutel aus einer herkömmlichen Ileostomie haben, müssen Sie sich darum kümmern, um das Risiko von Magen-Darm-Beschwerden und anderen Komplikationen zu verringern.
So wechseln Sie Ihre Tasche
Ihr Chirurg wird Ihnen raten, die folgenden Schritte zur Stomaversorgung zu unternehmen:
- Leeren Sie Ihren Stomabeutel immer dann, wenn er zu einem Drittel bis zur Hälfte gefüllt ist. Dies hilft, Auslaufen und Sperrigkeit zu vermeiden.
- Wenn Sie bereit sind, den Beutel zu leeren, halten Sie den Beutel unten fest und heben Sie ihn langsam an, um ihn vorsichtig über der Toilette abzurollen. Reinigen Sie sowohl die Innen- als auch die Außenseite des Beutelendes mit etwas Toilettenpapier und rollen Sie ihn wieder auf.
- Wenn Sie den Stomabeutel auswechseln, sollten Sie alle Ausscheidungen um das Stoma sorgfältig entfernen und Ihre Haut mit Wasser und Seife reinigen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut vollständig trocken ist, bevor Sie einen Beutel und ein Pflaster (zur Abdeckung Ihres Stoma) darauf legen.
Das Wechseln Ihres Stomabeutels bietet Ihnen auch die Möglichkeit, nach möglichen Hautirritationen zu suchen.
Wie oft muss man seine Tasche wechseln
Abhängig von der Art Ihres Stomabeutels müssen Sie ihn möglicherweise einmal täglich oder einige Male pro Woche wechseln.
Möglicherweise müssen Sie den Beutel auch öfter wechseln, wenn Sie stark schwitzen, da er dann nicht so gut auf Ihrer Haut haften kann, wie er sollte.
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Haut übermäßig gerötet oder gereizt ist, da dies auf eine allergische Reaktion auf Ihre Stomamaterialien hindeuten könnte. Dies wird normalerweise durch die Verwendung verschiedener Klebstoffe und Patches behoben.
Wiederherstellung
Nach Ihrer UC-Operation bleiben Sie 3 bis 7 Tage im Krankenhaus. Dieses Zeitfenster ermöglicht es Ihrem Chirurgen, Sie auf Anzeichen von Komplikationen zu überwachen.
Sowohl Ileostomien als auch Pouchoperationen erfordern eine 4- bis 6-wöchige Erholungsphase.
Während dieser Zeit treffen Sie sich regelmäßig mit Ihrem Chirurgen, Arzt und möglicherweise einem Enterostoma-Therapeuten.
Ein Enterostoma-Therapeut ist ein spezialisierter Therapeut, der direkt mit Menschen arbeitet, denen der Dickdarm entfernt wurde.
Ihr Pflegeteam wird wahrscheinlich die folgenden Punkte mit Ihnen besprechen, um Ihre Genesung zu verbessern:
- Gut essen. Eine gute Ernährung kann Ihrem Körper bei der Heilung helfen und Ihnen helfen, Gesundheitsprobleme nach der Operation zu vermeiden. Die Nahrungsaufnahme kann nach diesen Operationen ein Problem darstellen, daher hilft Ihnen eine gute Ernährung, einen gesunden Nährstoffgehalt aufrechtzuerhalten.
- Hydrat. Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit, aber besonders für Ihre Verdauungsgesundheit. Trinken Sie mindestens sechs bis acht Gläser pro Tag.
- Bleibe aktiv. Arbeiten Sie mit einem Reha-Therapeuten oder einem Physiotherapeuten zusammen, um Ihre körperlichen Fähigkeiten langsam wiederzuerlangen, und trainieren Sie, wann immer Sie können. Aktiv zu bleiben ist eine großartige Möglichkeit, während der Genesung für Ihre allgemeine Gesundheit zu sorgen, aber zu viel Aktivität zu früh könnte Ihre Genesung erschweren.
- Stress bewältigen. Angst oder emotionaler Stress können Magenprobleme verursachen, die Ihr Unfallrisiko erhöhen können.
Operationsrisiken
Eine Operation ist normalerweise die letzte Option für UC, teilweise aufgrund der Tatsache, dass jede Operation Risiken und Komplikationen mit sich bringen kann. Zu den Risiken einer CU-Operation gehören:
- Blutung
- Infektion
- Narbenbildung
- Juckreiz oder Reizung des Stomas
- Organschaden
- blockierter Darm durch Ansammlung von Narbengewebe
- Durchfall
- zu viel Benzin
- rektaler Ausfluss
- Ernährungsmängel, insbesondere Vitamin B12
- Elektrolytstörungen
Eine Darmoperation kann auch Ihr Risiko für die Entwicklung eines Phantomrektums erhöhen. Ein Phantomrektum bezieht sich auf das Gefühl, einen Stuhlgang machen zu müssen, obwohl Sie kein Rektum mehr haben. Dies kann mehrere Jahre nach der Operation auftreten.
Meditation, Antidepressiva und rezeptfreie (OTC) Schmerzmittel können bei Phantomrektum helfen.
Ausblick
Wenn Sie eine Operation als CU-Behandlung in Betracht ziehen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Optionen und Risiken.
Erstellen Sie vor dem Termin eine Liste mit Fragen. Bringen Sie einen Ehepartner, ein Familienmitglied oder einen Freund mit, der Ihnen hilft, sich Antworten zu merken und Fragen zu stellen.
Fragen an Ihren Arzt
- Bin ich ein Kandidat für eine Operation?
- Wie wirkt sich diese Operation auf meine CU-Symptome aus?
- Was sind die Risiken dieser Operation?
- Was sind die möglichen kurz- und langfristigen Komplikationen?
- Welche Art von Operation ist die beste für mich?
- Haben Sie schon einmal mit einem Chirurgen gearbeitet, der diesen Eingriff bereits durchgeführt hat?
- Wie wird die Genesung aussehen?
- Muss ich irgendwelche Änderungen am Lebensstil vornehmen?
- Wie wird sich diese Operation auf meinen Alltag auswirken?
Für die meisten Menschen mit Colitis ulcerosa ist eine Operation die letzte Option, nachdem andere Behandlungsoptionen entweder versagt haben oder nicht die erforderliche Linderung gebracht haben.
Die chirurgischen Optionen lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen. Der Hauptunterschied besteht darin, wo der Abfallbeutel nach der Operation platziert wird.
Beide Arten von Operationen sind intensiv und erfordern eine lange Erholungsphase. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie verschiedene medizinische Fachkräfte, darunter Ihren Arzt, einen Chirurgen und einen Enterostoma-Therapeuten.
UC ist im Moment nicht heilbar, aber das Entfernen Ihres Dickdarms und Rektums hilft bei der Behandlung der Symptome.
Sie können jedoch noch lange mit den Nebenwirkungen dieser Operationen leben, nachdem die Einschnitte verheilt sind. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vorbereitet und über Ihre Möglichkeiten informiert fühlen, bevor Sie ins Krankenhaus gehen.
Liest diesen Artikel auf Spanisch.