Ehe und Konflikt gehen oft Hand in Hand. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, eine Eheberatung in Anspruch zu nehmen.
Es gibt viele Gründe, warum es in einer Ehe zu Konflikten kommen kann: Angespannte Finanzen, unterschiedliche Erziehungsentscheidungen oder Untreue können verheerende Folgen für jede Beziehung haben. Wenn die Anspannung über einen längeren Zeitraum anhält, kann es sich anfühlen, als sei die Person, die Ihnen einst am nächsten stand, am anderen Ende der Welt.
Welchen Herausforderungen Sie auch gegenüberstehen, eine Paartherapie oder Eheberatung kann Ihnen dabei helfen, einen Sinn für Ihre Beziehung zu finden. In der Beratung können Sie lernen, Konflikte respektvoll zu lösen und eine tiefe, liebevolle Verbindung zu Ihrem Partner wiederherzustellen.
Manche Menschen halten die Inanspruchnahme einer Paarberatung für ein „Versagen“ ihrer Beziehung – aber das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Es zeigt das Engagement für den Wiederaufbau einer gesunden, dauerhaften Ehe.
Brauche ich eine Eheberatung?
Die Ehe hat ihre Herausforderungen, aber Untersuchungen zeigen, dass sich eine gesunde, langfristige Ehe positiv auf das allgemeine psychische Wohlbefinden auswirkt.
Jede Ehe, selbst die glücklichsten Paare, die Sie in den sozialen Medien sehen, bringt garantiert eine Reihe von Herausforderungen und Spannungen mit sich. Das ist keine schlechte Sache. Konflikte können gesund sein, wenn sie positiv ausgedrückt und gemeinsam gelöst werden.
Zu wissen, wann Sie eine Eheberatung in Anspruch nehmen sollten, kann besonders schwierig sein, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie gerade eine schwierige Zeit mit Ihrem Partner durchmachen oder ob Ihre Ehe auf eine Trennung zusteuert. Eine Eheberatung kann in beiden Situationen hilfreich sein.
Lori Brewster, LMFT, empfiehlt eine Beratung vor Ihrer ersten Therapiesitzung, um Ihre Hoffnungen und Bedenken hinsichtlich der Sitzungen zu klären. „Dies hilft oft dabei, die Lücke der Unsicherheit zu schließen, die man möglicherweise verspürt“, sagt sie.
Während es typisch ist, Vorbehalte und Unsicherheiten zu haben, wenn es darum geht, Ihre intimen Beziehungsprobleme mit Ihrem Ehepartner mit einer dritten Person zu teilen, hat eine Studie gezeigt, dass die Paartherapie zu einer positiven Veränderung in der Wahrnehmung der Paare über ihre Beratungserfahrung geführt hat.
Woher wissen Sie, ob Sie eine Eheberatung benötigen?
Jede Ehe stellt eine besondere Herausforderung dar, und auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort.
Es gibt jedoch Warnzeichen, die Sie dazu veranlassen können, einen professionellen Berater aufzusuchen. Wenn Sie sich bereits an Google wenden, um Ratschläge für Ihre Beziehung zu erhalten, ist es wahrscheinlich an der Zeit, darüber nachzudenken, sich an einen Eheberater zu wenden.
Dr. John Gottman, bekannt auf dem Gebiet der Familienforschung, nutzte vier Faktoren – die „vier Reiter“ – die vorhersagen konnten, ob Frischvermählte in Eheglück leben oder sich scheiden lassen würden. Sie sind:
- Kritik
- Verachtung
- Abwehrhaltung
- Steinmauern
Abgesehen von diesen apokalyptischen Beziehungsmerkmalen ist eine Eheberatung eine kluge Entscheidung, wenn Sie oder Ihr Partner Folgendes finden:
- häufig kämpfen oder kritisieren sich gegenseitig
- ständig das Gefühl, ungehört zu sein
- auf Eierschalen laufen
- Schwierigkeiten haben, Ihrem Partner zu vertrauen
- Schwierigkeiten haben, Ihre emotionalen Bedürfnisse auszudrücken
- sich emotional voneinander getrennt fühlen
- über eine Trennung nachdenken
Wenn Sie glauben, dass Ihre Ehe irgendeine Form von Gewalt und Missbrauch beinhalten könnte, ist es wichtig, mit einem Fachmann zu sprechen, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, häusliche Gewalt erlebt, können Sie:
- Rufen Sie rund um die Uhr die nationale Hotline für häusliche Gewalt unter 800-799-7233 an
- Kontaktieren Sie loveisrespect.org, indem Sie LOVEIS an 22522 schreiben oder 866-331-9474 anrufen
- Eine Liste mit Ressourcen finden Sie bei der National Coalition Against Domestic Violence
Wann sollte man mit einer Eheberatung beginnen?
Die Entscheidung, wann eine Eheberatung in Anspruch genommen werden sollte, kann schwierig sein, insbesondere da sich im Idealfall beide Partner gemeinsam dafür entscheiden.
Denken Sie daran, dass alle Ehen und Beziehungen von einer Beratung profitieren könnten. Und wenn Sie dem Rat von Brewster folgen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt – auch wenn sich Ihre Ehe insgesamt gesund anfühlt.
„Es ist gesellschaftlich akzeptabel und wird sogar gefördert, sich weiterzubilden, um beruflich voranzukommen, neue Erziehungstechniken zu erlernen oder sogar den Golfschwung zu verfeinern“, sagt Brewster.
„Warum also nicht in einer der wichtigsten, einflussreichsten und wertvollsten Rollen Ihres Lebens neue Fähigkeiten erlernen und entwickeln? Eine gesunde Ehe hat eine dynamische Reichweite und wirkt sich positiv auf die emotionale, körperliche, soziale und finanzielle Gesundheit aus.“
Eine Eheberatung ist eine hervorragende Gelegenheit, die Beziehungsmuskeln zu trainieren und zu stärken, die selbst in der besten Beziehung möglicherweise erschlafft sind. Die neuen Fähigkeiten, die Sie entwickeln, können auch dazu beitragen, Ihre Beziehung zu stärken und sie vor zukünftigen Turbulenzen zu schützen.
Es ist also jederzeit der richtige Zeitpunkt, einen Fachmann zu konsultieren. Es ist genauso effektiv, eine Eheberatung in Anspruch zu nehmen, wenn Sie ein paar kleinere Dinge haben, an denen Sie für eine überwiegend glückliche Ehe arbeiten möchten, als wenn es viele Konflikte gibt.
Was passiert, wenn mein Partner sich weigert zu gehen?
Gerade als Sie bereit sind, Ihre Ehe durch eine Therapie zu verbessern, werden Ihre Pläne jäh unterbrochen: Ihr Partner geht nicht zur Paartherapie.
Ihr geliebter Mensch ist möglicherweise noch nicht bereit und Sie können niemanden zwingen, den Therapieprozess mit Ihnen zu durchlaufen. In diesem Fall könnten Sie auf ihre Bedenken hören und Alternativen in Betracht ziehen, wie zum Beispiel die Lektüre desselben Selbsthilfebuchs.
Auch wenn Sie Ihre Ehe nicht alleine heilen können, gibt es dennoch Hoffnung. Die alleinige Teilnahme an einer Einzel- oder Paartherapie kann sich positiv auf Ihre Ehe auswirken, indem sie Ihnen hilft, sich selbst zu verstehen und Beziehungsfähigkeiten zu erwerben.
„Stellen Sie es sich wie einen Thermostat vor“, rät Brewster. „Wenn man den Thermostat um ein Grad einstellt, ist das überall zu spüren. Wenn ein Ehepartner bereit ist, Techniken zur emotionalen Abstimmung, Kommunikation, zur Wahrnehmung von Konfliktmustern und anderen Beziehungsinstrumenten zu erlernen und anzuwenden, kann sich dies auf das Gesamterlebnis der Beziehung auswirken.“
Ressourcen für die Ehetherapie
Sie und Ihr Ehepartner können auf verschiedene Weise mit einem Eheberater in Kontakt treten:
-
Eine Online-Eheberatung ist eine großartige Option, um die Zufriedenheit in der Ehe wiederherzustellen.
-
Eine persönliche Paartherapie finden Sie, indem Sie diese Datenbank mit 15.000 zugelassenen Ehe- und Familientherapeuten durchsuchen.
-
Mit dem Tool „Find a Psychologist“ der American Psychological Association können Sie einen zugelassenen Ehe- und Familientherapeuten (LMFT) finden.
- Paartherapie-Apps wie Lasting helfen Paaren dabei, emotionale Barrieren in Beziehungen zu überwinden. Dies ist ein idealer Ansatz für den Ehepartner, der seine Beziehung verbessern möchte, aber nicht bereit ist, mit einem Berater zu sprechen.
- Mithilfe der Tipps und zusätzlichen Ressourcen auf der Seite „So finden Sie Unterstützung bei der psychischen Gesundheit“ von Psych Central können Sie den richtigen Therapeuten für Sie und Ihren Partner finden.
Lassen Sie uns rekapitulieren
Wenn Sie verheiratet sind, gibt es keinen Ausweg aus Konflikten – aber Konflikte können Sie mit dem richtigen Recht Ihrem Ehepartner näher bringen.
Wenn Sie sich gefragt haben, ob ein Eheberater dabei helfen könnte, Ihre Beziehung zu verbessern, ist jetzt möglicherweise ein guter Zeitpunkt für eine Paartherapie. Selbst wenn Sie in Ihrer Ehe insgesamt glücklich sind, aber an einem Aspekt Ihrer Beziehung arbeiten möchten – beispielsweise an einer besseren Kommunikation – kann das Erlernen neuer Fähigkeiten eine bereits gesunde Partnerschaft stärken.
Denken Sie daran, dass es die perfekte Ehe nicht gibt. Ein Therapeut kann Ihnen und Ihrem Angehörigen in jeder Phase der Reise helfen.