Pflege von Steri-Strips: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Steri-Strips sind dünne Klebeverbände, die von Chirurgen oft als Backup für auflösbare Stiche oder nach dem Entfernen normaler Stiche verwendet werden.

Sie sind auch in örtlichen Apotheken zur Selbstversorgung erhältlich. Du kannst sie verwenden, um flache Schnitte oder Wunden zu schließen, aber bei schweren Verletzungen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Steri-Strips werden auch Schmetterlingsstiche oder Schmetterlingsbandagen genannt, wenn sie in der Mitte dünn sind und an jedem Ende zwei breite, klebrige Bereiche haben, wie die Flügel eines Schmetterlings. Aber nicht alle Steri-Strips sehen so aus. Der von Chirurgen am häufigsten verwendete Typ sind gerade, dünne Streifen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Steri-Strips pflegen oder wie Sie sie anbringen oder entfernen sollen, führt Sie dieser Artikel durch alle Details, die Sie wissen müssen.

Wann werden Steri-Strips verwendet?

Steri-Strips werden typischerweise für Schnitte oder Wunden verwendet, die nicht zu schwerwiegend sind, oder für kleinere Operationen.

Sie helfen, Wunden abzudichten, indem sie die beiden Seiten der Haut zusammenziehen, ohne die eigentliche Wunde zu berühren. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, Bakterien oder andere Substanzen in den Schnitt einzubringen.

Steri-Strips sind manchmal eine bessere Option als normale Nähte, da sie nicht in die Haut genäht werden müssen und einfach entfernt werden können, wenn die Wunde heilt.

Wenn Sie überlegen, Steri-Strips zum Verschließen einer Wunde zu verwenden, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:

  • Sind die Wundränder gerade? Steri-Strips eignen sich am besten für flache Schnitte mit geraden, sauberen Kanten.
  • Ist die Blutung leicht und überschaubar? Verwenden Sie ein steriles Tuch, um mindestens 5 Minuten lang Druck auf den Schnitt auszuüben. Verwenden Sie Steri-Strips nicht, wenn der Schnitt nach 5 Minuten immer noch blutet.
  • Ist die Wunde weniger als 1/2 Zoll lang? Steri-Strips werden nicht für Schnitte empfohlen, die 1/2 Zoll oder länger sind.
  • Befindet es sich in einem Bereich, in dem sich die Haut nicht viel bewegt? Steri-Strips funktionieren möglicherweise nicht gut an Gelenken oder anderen Bereichen, in denen es möglicherweise Probleme gibt, an Ort und Stelle zu bleiben.

So bewerben Sie sich

In der Regel wird Ihr Arzt oder Chirurg Steri-Strips nach einer Operation oder Behandlung einer Verletzung anbringen. Aber Sie müssen sie möglicherweise zu Hause anwenden, wenn Sie nicht sofort medizinische Versorgung erhalten können.

Schritte zum Anbringen eines Steri-Strips

  1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Wasser und sanfter, unparfümierter Seife.
  2. Wasche die Wunde aus, um Schmutz oder Bakterien zu entfernen. Verwenden Sie kühles, sauberes Wasser und sanfte, unparfümierte Seife.
  3. Tupfen Sie den Bereich mit einem sauberen Tuch oder Handtuch vollständig trocken.
  4. Drücken Sie die beiden Seiten der Wunde vorsichtig mit Ihren Fingern so weit wie möglich zusammen.
  5. Legen Sie jede Hälfte des Steri-Strips über die beiden Seiten des Schnitts, sodass er die Wunde zusammenhält. Beginnen Sie mit einer Seite und ziehen Sie dann die andere Hälfte darüber, um die Wunde zu schließen. Kleben Sie die zweite Hälfte des Steri-Strips auf die andere Seite der Wunde. Tragen Sie es nicht in der gleichen Richtung wie der Schnitt auf.
  6. Wiederholen Sie diese Schritte für so viele Steri-Strips, wie Sie benötigen, um die Wunde vollständig zu schließen. Jeder Steri-Strip sollte etwa 1/8 Zoll vom nächsten entfernt sein.
  7. Bringen Sie einen weiteren Verband an den Enden der Steri-Strips auf jeder Seite der Wunde an, um die klebrigen Ränder jedes Streifens festzuhalten.

So pflegen Sie Steri-Strips

Sobald ein Steri-Strip auf eine Wunde aufgebracht wurde, ist es wichtig, ihn gut zu pflegen.

Verhaltensregeln

  • TUN Stellen Sie sicher, dass die Wunde und die umgebende Haut sauber bleiben.
  • TUN Stellen Sie sicher, dass der Steri-Strip-Bereich mindestens 24 bis 48 Stunden lang trocken gehalten wird; Seien Sie besonders vorsichtig beim Baden oder Duschen.
  • TUN Schneiden Sie alle Kanten des Steri-Strips ab, die sich lösen. Verwenden Sie dazu eine Schere.
  • TUN Untersuchen Sie die Wunde jeden Tag, um sicherzustellen, dass keine Anzeichen einer Infektion vorliegen.
  • NICHT Ziehen Sie an den losen Enden eines Steri-Strips. Dies kann dazu führen, dass sich die Wunde wieder öffnet.
  • NICHT Reiben oder zupfen Sie an der Stelle, da dies Bakterien einschleppen oder die Wunde wieder öffnen könnte.

Wie zu entfernen

Wenn ein Arzt oder Chirurg Steri-Strips auf Ihre Wunde aufgetragen hat, können Sie einfach warten, bis die Streifen abfallen, wenn sie fertig sind.

Wenn Sie Steri-Strips auf Ihre eigene kleine Wunde aufgetragen haben und diese verheilt ist, können Sie die Streifen wie folgt sicher entfernen:

Schritte zum Entfernen eines Steri-Strips

  1. Machen Sie eine Lösung bestehend aus gleichen Teilen Wasser und Wasserstoffperoxid.
  2. Weichen Sie den Steri-Strip-Bereich ein in dieser Lösung, um den Halt des Klebstoffs auf Ihrer Haut zu lockern.
  3. Ziehen Sie vorsichtig den Steri-Strip ab. Ziehe nicht zu fest, wenn es sich nicht leicht abheben lässt, da dies die Haut abreißen oder den Schnitt erneut öffnen könnte.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine Wunde:

  • hört nicht auf zu bluten, nachdem 10 Minuten lang Druck ausgeübt wurde
  • wurde durch etwas Unsauberes oder Rostiges verursacht
  • ist zu tief oder zu lang, um mit Steri-Strips abgedeckt zu werden
  • verursacht starke Schmerzen
  • ist mit Schmutz gefüllt, den Sie nicht entfernen können
  • sich in einem Gelenk befindet, das Sie nicht bewegen können – dies kann bedeuten, dass ein Nerv, Muskel oder eine Sehne verletzt wurde

Achten Sie auch darauf, die Wunde nach dem Anbringen eines Steri-Strips genau im Auge zu behalten. Holen Sie sofort ärztliche Hilfe, wenn Sie die Wunde bemerken:

  • hört nicht auf zu bluten
  • wird rot, geschwollen oder mit Eiter gefüllt
  • wird schmerzhafter

Das Endergebnis

Steri-Strips sind oft eine gute Unterstützung oder Alternative zu normalen Stichen, wenn eine Wunde nicht zu tief oder schwerwiegend ist.

Aber wie Nähte oder andere Arten von Wundverschlüssen müssen sie richtig angelegt und entfernt werden. Sie müssen ihnen auch besondere Aufmerksamkeit schenken, während sie einer Wunde beim Heilen helfen.

Es ist auch wichtig, die Wunde im Auge zu behalten und sich behandeln zu lassen, wenn sie nicht aufhört zu bluten oder Anzeichen einer Infektion zeigt.