Was ist Pityriasis alba?

Pityriasis alba ist eine Hauterkrankung, die vor allem Kinder und junge Erwachsene betrifft. Die genaue Ursache ist unbekannt. Es wird jedoch angenommen, dass der Zustand mit Ekzemen in Verbindung gebracht werden kann, einer häufigen Hauterkrankung, die schuppige, juckende Hautausschläge verursacht.

Menschen mit Pityriasis alba entwickeln rote oder rosa Flecken auf ihrer Haut, die normalerweise rund oder oval sind. Die Flecken klären sich normalerweise mit Feuchtigkeitscremes auf oder verschwinden von selbst. Allerdings hinterlassen sie oft blasse Flecken auf der Haut, nachdem die Rötung abgeklungen ist.

Symptome

Menschen mit Pityriasis alba bekommen runde, ovale oder unregelmäßig geformte Flecken von blassrosa oder roter Haut. Die Flecken sind normalerweise schuppig und trocken. Sie können erscheinen auf:

  • Gesicht, das ist der häufigste Ort
  • Oberarme
  • Nacken
  • Truhe
  • zurück

Blassrosa oder rote Flecken können nach einigen Wochen zu hellen Flecken verblassen. Diese Flecken verschwinden normalerweise innerhalb weniger Monate, können aber in einigen Fällen mehrere Jahre anhalten. Sie sind in den Sommermonaten auffälliger, wenn die umgebende Haut braun wird. Dies liegt daran, dass die Pityriasis-Pflaster nicht bräunen. Das Tragen von Sonnencreme kann die Flecken in den Sommermonaten weniger auffällig machen. Die hellen Flecken sind auch bei Menschen mit dunklerer Haut auffälliger.

Ursachen

Die genaue Ursache der Pityriasis alba ist nicht bekannt. Es wird jedoch allgemein als eine milde Form der atopischen Dermatitis, einer Art Ekzem, angesehen.

Ekzeme können durch ein überaktives Immunsystem verursacht werden, das aggressiv auf Reizstoffe reagiert. Die Fähigkeit der Haut, als Barriere zu wirken, ist bei Menschen mit Neurodermitis reduziert. Normalerweise ignoriert das Immunsystem normale Proteine ​​und greift nur die Proteine ​​von Schadstoffen wie Bakterien und Viren an. Wenn Sie jedoch ein Ekzem haben, unterscheidet Ihr Immunsystem möglicherweise nicht immer zwischen den beiden und greift stattdessen gesunde Substanzen in Ihrem Körper an. Dies verursacht eine Entzündung. Es ist ähnlich wie bei einer allergischen Reaktion.

Die meisten Menschen wachsen im frühen Erwachsenenalter aus Ekzemen und Pityriasis alba heraus.

Wer ist gefährdet für Pityriasis alba?

Pityriasis alba tritt am häufigsten bei Kindern und Jugendlichen auf. Es tritt bei etwa 2 bis 5 Prozent der Kinder auf. Es wird am häufigsten bei Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren gesehen. Es ist auch sehr häufig bei Kindern mit atopischer Dermatitis, einer juckenden Entzündung der Haut.

Pityriasis alba tritt häufig bei Kindern auf, die häufig heiße Bäder nehmen oder sich ohne Sonnencreme der Sonne aussetzen. Es ist jedoch unklar, ob diese Faktoren den Hautzustand verursachen.

Pityriasis alba ist nicht ansteckend.

Behandlungsmöglichkeiten

Bei Pityriasis alba ist keine Behandlung erforderlich. Die Flecken verschwinden normalerweise mit der Zeit. Ihr Arzt kann Ihnen zur Behandlung des Zustands eine Feuchtigkeitscreme oder eine topische Steroidcreme wie Hydrocortison verschreiben. In einigen Fällen kann Ihr Arzt eine nichtsteroidale Creme wie Pimecrolimus verschreiben. Beide Arten von Cremes können dazu beitragen, Hautverfärbungen zu reduzieren und Trockenheit, Schuppenbildung oder Juckreiz zu lindern.

Auch wenn Sie behandelt wurden, können die Pflaster in Zukunft wieder auftreten. Möglicherweise müssen Sie die Cremes erneut verwenden. In den meisten Fällen verschwindet Pityriasis alba jedoch bis zum Erwachsenenalter.