Prähypertonie tritt auf, wenn Ihr Blutdruck hoch, aber nicht hoch genug ist, um als Hypertonie angesehen zu werden. Hypertonie oder Bluthochdruck bedeutet, dass die Kraft des Blutes, das durch Ihre Arterienwände drückt, zu hoch ist.
Medizinisch gesehen ist Prähypertonie keine Krankheit und verursacht normalerweise keine Symptome. Aber Prähypertonie bedeutet, dass Sie einem Risiko ausgesetzt sind, Bluthochdruck und Herzprobleme zu entwickeln, also sollten Sie es nicht ignorieren.
Glücklicherweise ist es möglich, Ihren Blutdruck durch Änderungen des Lebensstils zu senken. Diese Veränderungen können dazu beitragen, Bluthochdruck und den damit verbundenen Gesundheitsproblemen vorzubeugen.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren Prähypertonie, was sie verursacht und wie sie typischerweise behandelt wird.
Was bedeutet Prähypertonie?
Der Blutdruck bezieht sich auf den Druck des Blutes gegen Ihre Arterienwände. Arterien sind Blutgefäße, die Blut von Ihrem Herzen zu anderen Geweben und Organen in Ihrem Körper bringen.
Bluthochdruck kann Ihre Arterien schädigen. Dies kann die Durchblutung wichtiger Organe und Gewebe beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, einen gesunden oder „normalen“ Blutdruck aufrechtzuerhalten.
Ein Blutdruckmesswert besteht aus zwei Zahlen. Der systolische Blutdruck oder die obere Zahl gibt die Kraft des Blutes in Ihren Arterien an, wenn Ihr Herz schlägt. Der diastolische Blutdruck oder die untere Zahl misst den Druck in Ihren Arterien, wenn Ihr Herz ruht.
Blutdruckmessungen
Systolischer Blutdruck | Diastolischer Blutdruck | ||
Normaler Blutdruck | Weniger als 120 mmHg | UND | Weniger als 80 mmHg |
Prähypertonie/erhöht (gefährdet) | 120-129 mmHg | UND | Weniger als 80 mmHg |
Bluthochdruck (Hypertonie) Bühne 1 | 130 – 139 mmHg | ODER | 80 – 89 mmHg |
Bluthochdruck (Hypertonie) Stufe 2 |
140 mmHg oder höher | ODER | 90 mmHg oder höher |
Prähypertonie ist der Bereich zwischen normalem und hohem Blutdruck. Wenn es diesen Bereich überschreitet, wird es Bluthochdruck oder Bluthochdruck.
Ist Prähypertonie ernst?
Prähypertonie sollte ernst genommen werden. Es zeigt an, dass Sie auf dem Weg sind, Bluthochdruck zu entwickeln, der zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen kann.
Aber das bedeutet nicht, dass es nicht rückgängig gemacht werden kann. Indem Sie wichtige Änderungen im Lebensstil vornehmen, ist es möglich, Ihren Blutdruck auf ein gesundes Niveau zu senken und Ihre Arterien vor Schäden zu schützen.
Woher wissen Sie, ob Sie Prähypertonie haben?
Typischerweise verursacht Bluthochdruck keine Symptome. Das bedeutet, dass Sie nicht wissen, ob Ihr Blutdruck steigt.
Der einzige Weg, um festzustellen, ob Sie an einer Prähypertonie leiden, besteht darin, Ihren Blutdruck zu messen.
Um Ihren Blutdruck überprüfen zu lassen, können Sie:
- besuchen Sie eine Arztpraxis
- Verwenden Sie ein Blutdruckmessgerät in einer Apotheke
- Verwenden Sie ein Blutdruckmessgerät für zu Hause
Wenn Sie Ihren Blutdruck längere Zeit nicht überprüft haben, sollten Sie einen Hausarzt aufsuchen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der Messwert genau ist. Ihr Arzt kann Ihnen auch Ratschläge geben, wie Sie Ihren Blutdruck zu Hause messen können und was zu tun ist, wenn Ihr Blutdruck außerhalb des normalen Bereichs liegt.
Wie oft sollten Sie Ihren Blutdruck kontrollieren lassen?
Die regelmäßige Überprüfung Ihres Blutdrucks ist der beste Weg, um festzustellen, ob er in einem gesunden Bereich liegt.
Wenn Ihr Blutdruck normal ist, wird die
Wenn Ihr Blutdruck hoch ist, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise häufigere Messungen. Die beste Häufigkeit hängt auch von Ihrer medizinischen und familiären Vorgeschichte ab.
Was kann Prähypertonie verursachen?
Prähypertonie kann sich aus vielen Gründen entwickeln. Das beinhaltet:
-
Mangel an körperlicher Aktivität. A
sitzende Lebensweise kann die Kraft des Blutes in Ihren Arterien erhöhen. Das liegt daran, dass Bewegung Ihr Herz stärkt und ihm hilft, Blut effizienter zu pumpen. - Höhere Natriumzufuhr. Natrium erhöht den Blutdruck in Ihren Arterien. Beispiele für Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt sind verarbeitetes Fleisch, im Laden gekaufte Suppen und Saucen sowie abgepackte Mahlzeiten.
-
Rauchen und Dampfen. Der
Chemikalien im Nikotin kann Blutgefäße verengen, was den Blutdruck erhöht. -
Alkoholkonsum. Ein hoch
Einnahme von Alkohol kann auch den Blutdruck erhöhen, indem es Ihre Blutgefäße verengt (verengt). - Schlafmangel. Ihr Blutdruck sinkt natürlicherweise während des Schlafs. Aber wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, kann Ihr Blutdruck länger hoch bleiben.
Die folgenden Risikofaktoren sind auch mit Prähypertonie und Hypertonie verbunden:
- älter sein (über 65 Jahre alt)
- übergewichtig sein
- schwarze Nicht-Hispanier zu sein
- Diabetes haben
- mit einer Familiengeschichte von Bluthochdruck
Rasse als Risikofaktor für Prähypertonie und Bluthochdruck kann mit einem mangelnden Zugang zu Gesundheitsdiensten bei historisch marginalisierten Gruppen zusammenhängen.
Wie wird Prähypertonie behandelt?
Das Ziel der Behandlung vor Bluthochdruck ist es, Ihren Blutdruck zu senken und Bluthochdruck zu verhindern.
Im Allgemeinen beinhaltet die Behandlung Änderungen des Lebensstils. Diese Änderungen umfassen häufig:
- Steigerung der körperlichen Aktivität
- Umgang mit mentalem und emotionalem Stress
- weniger Natrium essen
- Einschränkung oder Vermeidung von Alkohol
- aufhören zu rauchen
Die Behandlung einer Prähypertonie beinhaltet im Allgemeinen keine Medikamente. Aber wenn Sie bestimmte Risikofaktoren oder Erkrankungen haben, kann Ihr Arzt blutdrucksenkende Medikamente verschreiben.
Warum ist es wichtig, Prähypertonie nicht zu ignorieren?
Prähypertonie ist ein Warnzeichen. Es bedeutet, dass Sie ein höheres Risiko haben, Bluthochdruck zu entwickeln.
Ohne Änderungen des Lebensstils kann Bluthochdruck Ihre Arterien schädigen und Ihr Risiko für Folgendes erhöhen:
- Herzinfarkt
- Herzinsuffizienz
- Schlaganfall
- Transitorische ischämische Attacke
-
Angina (Brustschmerzen)
- Nierenerkrankung
Fragen an Ihren Arzt
Wenn Sie Prähypertonie haben, betrachten Sie es als eine Chance, Ihre Gesundheit zu verbessern und positive Änderungen im Lebensstil vorzunehmen.
Beginnen Sie damit, Ihrem Arzt die folgenden Fragen zu stellen. Diese Fragen können Ihnen helfen, Ihren Gesundheitszustand zu verstehen und einen Plan zu erstellen, der für Sie funktioniert:
- Erhöht meine Familie oder Krankengeschichte mein Risiko für Bluthochdruck?
- Welche Risikofaktoren habe ich für Bluthochdruck?
- Welche Risikofaktoren kann ich reduzieren oder managen?
- Bin ich einem Risiko für bestimmte Komplikationen des Bluthochdrucks ausgesetzt?
- Wie oft sollte ich meinen Blutdruck kontrollieren?
- Wie überprüfe ich meinen Blutdruck zu Hause?
- Ich habe Probleme mit einer bestimmten Änderung des Lebensstils. Hast du irgendeinen Ratschlag?
Das Endergebnis
Prähypertonie ist das Stadium zwischen normalem Blutdruck und Bluthochdruck. Es ist ein Zeichen dafür, dass Sie gefährdet sind, Bluthochdruck zu entwickeln, der zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.
Prähypertonie wird mit Lebensstiländerungen wie Ernährungsumstellung, erhöhter körperlicher Aktivität und Stressbewältigung behandelt. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, einen Plan zu erstellen, der auf Ihren Risikofaktoren und Ihrem Lebensstil basiert.
Die Überprüfung Ihres Blutdrucks ist der einzige Weg, um festzustellen, ob Sie eine Prähypertonie haben. Die allgemeine Empfehlung lautet, es alle 2 Jahre zu überprüfen. Wenn Sie Bluthochdruck haben, müssen Sie ihn häufiger kontrollieren.