
Die Zukunft jedes Vermögenswerts, der in der Weltwirtschaft verwendet wird, ist ungewiss. Niemand kann genau vorhersagen, wie viel Dinge wie Aktien, Immobilien oder Edelmetalle wert sein werden, wenn Sie in Rente gehen. Experten können jedoch einige Experteneinschätzungen basierend auf Erfahrungen und Markttrends abgeben. Diese Vorhersagen können für alle Menschen hilfreich sein, die derzeit wichtige Entscheidungen treffen, z. B. über die Altersvorsorge.
Experten können Ihnen nicht sagen, welche Vermögenswerte in Ihrem Altersvorsorgeportfolio enthalten sein sollten. Das ist eine Entscheidung, die Sie alleine treffen müssen. Schließlich hängt es von Ihren Zielen und Risikopräferenzen ab. Aber Sie können auf ihren Rat hören und Ihr Portfolio diversifizieren. Hier ist, warum Sie das tun sollten.
Wenn du lernen, wie man sich zurückzieht, müssen Sie wissen, wie Sie Ihr Altersportfolio gestalten. Es sollte sowohl traditionelle als auch alternative Vermögenswerte umfassen. Als etwas, das Ihr Portfolio stabilisiert, schlagen die meisten Finanzexperten Gold vor.
Dieses Edelmetall ist aufgrund seines nachgewiesenen historischen Wertes eine ausgezeichnete langfristige Investition. Sein Preis steigt ständig, und die Chancen, dass dieses Wachstum noch gewaltiger sein wird, sind hoch. Mit einfachen Worten, Gold ist Ihre Chance, Ihre Altersvorsorge zu sparen und zu erhöhen.
Einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie in Gold investieren
Bei der Betrachtung der Vorteile einer Goldanlage für den Ruhestand ist es wichtig, die damit verbundenen Kosten zu berücksichtigen. Beispielsweise müssen Sie für Lagerung, Sicherheit und Versicherung bezahlen, was kostspielig sein kann. Darüber hinaus sollten Sie das Weltgeschehen und die politischen Ereignisse genau im Auge behalten, da diese Faktoren den größten Einfluss auf den Wert dieses Edelmetalls haben.
Abgesehen von der Diversifizierung Ihres Portfolios bietet dieses Edelmetall viele Vorteile. Es ist auch eine gute Absicherung gegen Inflation und Deflation. Da physisches Gold flüssig ist, können Sie es jederzeit gegen Bargeld eintauschen. Aber es ist besser, wenn Sie es als langfristige Investition halten können.
Dieser alternative Vermögenswert bietet Ihnen keine höhere Rendite als Aktien oder Anleihen. Aber obwohl es keine Dividenden zahlt, kann es Ihr Portfolio vor Kursschwankungen schützen. Das gelbe Metall kann auch Ihr traditionelles Renten- und Aktienportfolio ergänzen. Sie sollten also einen Teil Ihrer Ersparnisse in Gold anlegen und einen anderen Teil in riskantere Anlagen, die eine bessere Rendite bieten.
Stabiles Portfolio
Gold ist eine ausgezeichnete alternative Anlage für Altersvorsorgefonds. Es bringt keine Gewinne als Spekulationsinstrument, sondern als etwas, das man lange halten kann. Seine Stabilität spiegelt sich im Preis wider, der nicht anfällig für Inflation und andere negative Finanztrends ist. Der Goldwert im Vergleich zu bestimmten Gütern ist heute gleich (oder sogar höher) wie vor einigen Jahren und Jahrzehnten.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Preise von Edelmetallen volatil sind. An diese Seite, prüfen Sie, welche Faktoren sie beeinflussen. Aber sie werden nicht innerhalb von Minuten in die Höhe schnellen oder fallen, wie es bei Aktien oder Kryptowährungen passieren kann. Stattdessen können sie über Monate fallen und steigen. So haben Sie genug Zeit, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Verluste zu vermeiden.
Gold IRA als eine Möglichkeit zu investieren
Wenn Sie langfristig ein Altersvorsorgeportfolio aufbauen möchten, sollten Sie einen Gold-IRA in Betracht ziehen. Dieses Konto ist eine der beliebtesten Anlagemöglichkeiten bei Rentenanlegern. Das liegt daran, dass es auf dem Prinzip der selbstgesteuerten Verwaltung basiert, das mehr Kontrolle über die Vermögenswerte bietet, in die Sie investieren.
Gold IRA ist ein Konto, das nichts mit Ihren anderen Konten zu tun hat. Das heißt, Sie können mehrere davon haben und so auf unterschiedliche Weise fürs Alter vorsparen. Diese selbstgesteuerten IRAs haben normalerweise einige Anforderungen, die Sie erfüllen müssen, wie z. B. eine jährliche Beitragsgrenze oder die Art des Goldprodukts, das Sie kaufen können. Das besprechen Sie mit Ihrem Makler und Ihrer Depotbank.
Die anfänglichen Einrichtungsgebühren für das Konto sind höher als die für ein traditionelles IRA. Ebenso müssen Sie sicherstellen, dass die Depotbank Ihres Kontos über eine sichere Umgebung verfügt, in der Sie Edelmetalle gemäß den IRS-Regeln aufbewahren können. Auch ein seriöser Lageranbieter erhebt dafür eine Gebühr. Diese Gebühr variiert je nach Art und Menge des Edelmetalls, das Sie besitzen.
Wie viel in Gold investieren
Die Investition in dieses Edelmetall kann Ihre Altersvorsorge diversifizieren. Sie können zwischen mehreren verschiedenen Produkten wählen, die für IRAs zugelassen sind, wie Münzen, Barren, Goldbarren oder Gold-ETFs. Sie können von Ihrem Bankkonto auf dieses Konto einzahlen oder einen Rollover von Ihrem 401(k) oder Roth IRA durchführen. Es ist etwas, das Sie alleine tun oder Ihren Makler darum bitten müssen.
Experten raten, maximal ein Viertel der Altersvorsorge in Gold zu halten. Es ist nie gut, alle Eier in einen Korb zu legen, nicht einmal in diesem Fall. Es ist wünschenswert, Ihrem „Korb“ ein stabileres Anlagevehikel (vielleicht einige Staatsanleihen) und ein paar „risikoreichere“ hinzuzufügen. Diese Vermögenswerte können einen ziemlich guten Gewinn bringen, wenn der Moment gut ist (zum Beispiel Startup-Aktien oder Kryptowährungen).
Die Zukunft mag ungewiss sein, aber Sie werden sicherlich irgendwann aufhören zu arbeiten und von Ihrem Rentenabzug leben. Das muss natürlich nicht deine einzige Einnahmequelle sein, aber es ist die einzig garantierte. Deshalb gilt es ihn rechtzeitig zu sichern und ausreichend zu vermehren, um unbeschwert und entspannt sein goldenes Zeitalter zu verbringen. Sie können Ihre Gelder mit Gold in Ihrem Altersvorsorgeportfolio erhalten und vermehren.