Bleiben Sie energiegeladen und gesund mit diesen Experten-Fastentipps.

Der heilige Monat Ramadan ist ein besonderer Monat des Jahres für Muslime auf der ganzen Welt. Dies ist eine Zeit, in der sich Muslime tiefer mit ihrer Religion verbinden, über sich selbst nachdenken und ihrer Gemeinschaft etwas zurückgeben.
Es gibt verschiedene Arten von Muslimen und verschiedene Traditionen innerhalb der Religion. Wenn es um Ramadan geht, ist das Fasten ein Ritual, das von fast allen geteilt wird.
Fasten im Ramadan bedeutet, den ganzen Monat zwischen Sonnenauf- und -untergang nichts zu essen oder Wasser zu trinken.
Der Ramadan bietet die Belohnung für persönliches Wachstum und die Gelegenheit, mehr über unsere Religion und uns selbst zu erfahren. Diese geistlichen Belohnungen erfordern harte Arbeit und Hingabe zum Beten, eine Verpflichtung zur Nächstenliebe und Willenskraft beim Fasten.
Muslime folgen einem Kalender, der auf der Bewegung des Mondes basiert. Ramadan fällt jedes Jahr 15 Tage früher als der letzte. Je nachdem, wo Sie auf der Welt leben, können die Tage kurz oder lang sein.
Der Monat beginnt oft mit einer optimistischen Energie und Praktizierende können sich viele spirituelle Ziele setzen. Es kann jedoch leicht ins Stocken geraten, wenn Sie versuchen, Ihre Gesundheit zu erhalten, während Sie fasten und Ihre täglichen Aufgaben in Einklang bringen.
Hier sind einige praktische Tipps und Tricks, um ein sicheres und erfolgreiches Fasten während des Ramadan zu unterstützen.
Lassen Sie Ihre Morgenmahlzeit nicht aus
Im Ramadan gibt es nur zwei Möglichkeiten zu essen: am frühen Morgen vor Sonnenaufgang (Suhoor) und abends nach Sonnenuntergang (Iftar).
Die Morgenmahlzeit kann leicht übersprungen werden, da es schwierig ist, so früh am Morgen Appetit zu haben.
Nazima Qureshi, RD, MPH und Autorin von The Healthy Ramadan Guide, erklärt jedoch, dass es äußerst wichtig ist, dass Sie diese Mahlzeit nicht auslassen. Die Auswahl der Lebensmittel, die Sie treffen, wirkt sich den ganzen Tag über auf Ihre Energie aus.
„Oft greifen die Menschen zum Frühstück auf einfache Kohlenhydrate zurück“, sagt Qureshi. „Aber einfache Kohlenhydrate liefern keine langfristige Energie.“
Stattdessen empfiehlt sie, Vollkornprodukte gepaart mit gesunden Fetten und Proteinen sowie Obst und Gemüse zu essen. Dazu gehören Gerichte wie:
- herzhafte Haferflocken
- Power-Pfannkuchen
- Erdbeer-Schoko-Overnight-Oats
Rezepte für diese Gerichte finden Sie bei The Healthy Muslim.
Flüssigkeitszufuhr
Trinkwasser ist lebenswichtig und hat viele gesundheitliche Vorteile.
Zu wenig Wasser zu trinken kann die Folge sein
Die Aufrechterhaltung der Wasseraufnahme kann auch zur Bewältigung chronischer Gesundheitszustände beitragen und spielt eine Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung
Es gibt auch einige Hinweise darauf, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr den Appetit senkt. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie den ganzen Tag nichts essen können!
Aber wie bleiben Sie hydratisiert, wenn Sie zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang kein Wasser trinken können?
Nutzen Sie die Zeit vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang als Gelegenheit zur Rehydrierung und Einhaltung der empfohlenen Wasseraufnahme. Halten Sie die ganze Nacht über eine Wasserflasche in der Nähe und trinken Sie, wann immer möglich.
Es kann auch hilfreich sein, auf die Lebensmittel zu achten, die Sie essen. Während Süßigkeiten während des Ramadan sehr verlockend sein können, versuchen Sie stattdessen Lebensmittel mit hohem Wassergehalt zu wählen.
Qureshi empfiehlt, mit Wasser gefülltes Obst und Gemüse in Ihr Abendessen zu integrieren, wie zum Beispiel:
- Erdbeeren
- Wassermelone
- Cantaloup-Melone
- Gurken
- Zucchini
- Paprika
- Tomaten
Wenn der Ramadan in eine wärmere Jahreszeit fällt, ziehen Sie sich kühl an und versuchen Sie, direkte Sonne zu vermeiden.
Achten Sie auf Portionen
Traditionelle Speisen sind für Muslime sehr wichtig, besonders während des Ramadan.
Ich liebe die traditionellen Speisen, die bei Versammlungen während besonderer religiöser Feiertage wie Eid und Navroz angeboten werden. Meine Familie und ich versuchen jedoch immer, auf die Portionen zu achten, da unsere kulturellen Lebensmittel sehr ölig und schwer sein können. Obwohl es fantastisch schmeckt, fühle ich mich am nächsten Tag erschöpft und müde, wenn ich es übertreibe.
Ramadan ist kein eintägiges Ereignis, sondern ein einmonatiges Ereignis.
Während das Fastenbrechen ein Fest ist, ist es vielleicht nicht die beste Idee, jeden Abend traditionelle Speisen zu essen. Nach einem ganzen Tag ohne Essen und Hungergefühl ist auch übermäßiges Essen üblich. Dies kann im Laufe des Monats zu morgendlicher Müdigkeit und Gewichtszunahme führen.
Qureshi empfiehlt, das Fasten zu brechen, indem man eine Dattel, etwas Obst isst und etwas Wasser trinkt. An dieser Stelle empfiehlt sie, das Abendgebet zu unterbrechen und zu vervollständigen, bevor sie sich in irgendein Essen stürzt.
„Der natürliche Zucker aus der Frucht ermöglicht es Ihrem Körper zu registrieren, dass Sie etwas gegessen haben. Sie werden nicht das Gefühl haben, zu verhungern, und es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie zu viel essen“, erklärt Qureshi.
Für das Abendessen empfiehlt Qureshi, sich an seinem Teller zu orientieren. Versuchen Sie, Ihr Essen wie folgt zu verteilen:
- Gemüse oder Salat: Ein halber Teller.
- Kohlenhydrate: Viertel eines Tellers. Wenn Sie sich dafür entscheiden, raffinierte Kohlenhydrate zu essen, achten Sie darauf, diese auf ein Minimum zu beschränken.
- Protein: Viertel eines Tellers.
Verstehen Sie Ihre Gesundheit
Eine chronische Erkrankung bedeutet nicht, dass Sie nicht fasten können. Es bedeutet jedoch, dass es wichtig ist, vorausschauend zu planen und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen.
Wasem Alsabbagh, BScPharm, PhD, ein lizenzierter klinischer Apotheker und Assistenzprofessor an der University of Waterloo, erklärt, dass die meisten Medikamente während des Fastens fortgesetzt werden können und sollten.
Der Zeitpunkt der Einnahme sollte jedoch an den Fastenzeitplan des Abendessens und der Morgenmahlzeit angepasst werden.
„Wenn das Fasten den Gesundheitszustand verschlechtert, sollten die Patienten auch nach Änderung des Medikamentenplans nicht fasten“, sagt Alsabaggh.
Dazu gehören kritische Krankheiten wie solche, die einen Krankenhausaufenthalt erfordern, Diabetes, der eine kontinuierliche Versorgung mit Nahrungsmitteln und Getränken erfordert, um den Blutzucker zu kontrollieren, und bestimmte Krebsarten.
Menschen mit häufigen Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck können immer noch fasten, solange ihr Zustand stabil und unter Kontrolle ist. Sie müssen jedoch Blutzucker und Blutdruck genau überwachen, für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen und das Timing ihrer Medikamente anpassen.
Alsabaggh fördert vor allem eine offene und kommunikative Beziehung zu Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass das Fasten für Sie sicher ist. Sie sollten auch die Anpassung von Medikamenten besprechen.
Wenn das Fasten während des Ramadan nicht mit Ihrer Gesundheit übereinstimmt, machen Sie sich keine Sorgen. Der Ramadan kann immer noch geehrt werden, indem das Fasten Tage später oder durch Almosen nachgeholt wird.
Abprallen
Nach dem Ramadan kann es schwierig sein, normale Essgewohnheiten wieder aufzunehmen. Ihr Körper hat sich möglicherweise daran gewöhnt, tagsüber längere Zeit nichts zu essen und abends eine schwerere Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, empfiehlt Qureshi, intermittierendes Fasten auszuprobieren und sicherzustellen, dass Sie den ganzen Tag über ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie zu Snacks neigen, sollten Sie stattdessen feste Essenszeiten festlegen.
Das Endergebnis
Der Ramadan ist eine Zeit des Feierns und des spirituellen Wachstums. Es ist auch eine herausfordernde Zeit, da die Muslime die Probe des Fastens für den Monat auf sich nehmen.
Verwenden Sie diese Tipps, um tagsüber beim Fasten energiegeladen zu bleiben und kulturelle Speisen zu genießen, wenn die Sonne untergeht.
Azra Chatur, BScPharm, ist eine freiberufliche Autorin aus Edmonton, Kanada. Sie schreibt leidenschaftlich gerne und ist bestrebt, ihr evidenzbasiertes pharmazeutisches Wissen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden einzusetzen. Verbinden Sie sich mit ihr auf LinkedIn.