Was ist ein Nierenzellkarzinom?
Nierenkrebs entsteht, wenn sich in den Nieren Krebszellen bilden. Über 90 Prozent der Nierenkrebserkrankungen sind Nierenzellkarzinome (RCC), die in den Nierenkanälchen beginnen. Tubuli sind winzige Röhrchen in den Nieren, die dabei helfen, Abfallprodukte aus dem Blut zu filtern und so Urin herzustellen. Die restlichen 10 Prozent der Nierenkrebserkrankungen beginnen im Nierenbecken in der Mitte der Niere, wo sich der Urin sammelt.
Laut der Cleveland Clinic ist Nierenkrebs in den Vereinigten Staaten die siebthäufigste Krebserkrankung bei Männern und die neunthäufigste Krebserkrankung bei Frauen.
Was erhöht Ihr Risiko?
Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung eines Nierenzellkarzinoms gehören:
- Rauchen
- Hypertonie
- Fettleibigkeit
- Chemikalienexposition am Arbeitsplatz
- Familiengeschichte
- fortgeschrittene Nierenerkrankung
- Genetische Faktoren
- Hepatitis C
Was sind die ersten Symptome?
Eines der ersten Symptome von Nierenkrebs ist das Auftreten von Blut im Urin. Manchmal ist ein Knoten im Bauch zu spüren.
Wie wird es diagnostiziert?
Um Nierenkrebs zu diagnostizieren, führt ein Arzt eine körperliche Untersuchung durch und kann Blutuntersuchungen, eine Urinanalyse und bildgebende Untersuchungen anordnen, wie zum Beispiel:
- Ultraschall
- CT-Scan
- MRT
Wenn die bildgebenden Untersuchungen eine verdächtige Raumforderung erkennen lassen, führt Ihr Arzt eine Biopsie durch, um nach bösartigen Zellen zu suchen.
Frühstadien von Nierenkrebs
Sobald Nierenkrebs bestätigt ist, wird Ihr medizinisches Team das Stadium des Krebses bestimmen. Das Stadium hängt davon ab, wie weit oder wie wenig sich der Krebs ausgebreitet hat.
- Bühne 1 bedeutet, dass sich der Krebs nur in der Niere befindet und der Tumor 7 Zentimeter lang oder kleiner ist.
- Stufe 2 bedeutet, dass der Krebs noch in der Niere verankert ist, der Tumor jedoch größer als 7 Zentimeter ist.
Wenn Nierenkrebs metastasiert
Die Stadien 3 und 4 weisen darauf hin, dass der Krebs Metastasen gebildet oder sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat. Nierenkrebs breitet sich über Blut, Lymphknoten oder durch direkte Ausbreitung des ursprünglichen Krebstumors in umliegendes Gewebe oder Strukturen aus.
- Stufe 3 bedeutet, dass der Krebs auch in einem Lymphknoten in der Nähe der Niere oder in einem Hauptblutgefäß der Niere oder im Fettgewebe um die Niere herum vorhanden ist.
- Stufe 4 bedeutet, dass sich der Krebs auf die Nebenniere oberhalb der Niere oder auf ein anderes Organ oder entfernte Lymphknoten ausgebreitet hat.
Behandlungsmöglichkeiten
Faktoren, die den Ausblick beeinflussen
Ihr allgemeiner Gesundheitszustand ist ein Schlüsselfaktor für die Prognose Ihrer Zukunftsaussichten nach der Diagnose Nierenkrebs. Menschen mit Nierenkrebs sind tendenziell älter, was sich auch auf die Überlebensraten auswirkt.
Der größte Faktor, der die Prognose für Nierenkrebs beeinflusst, ist das Stadium der Erkrankung, in dem sie diagnostiziert wird. Die Überlebenschancen sind viel besser, wenn die Krankheit diagnostiziert wird, bevor sie sich ausgebreitet hat und operativ entfernt werden kann.
Die Überlebensraten bei Nierenzellkarzinomen basieren manchmal auf dem Prozentsatz der Menschen, die nach der Entdeckung des Krebses noch mindestens fünf Jahre leben. Die Prozentsätze unterscheiden sich je nach Stadium des Krebses zum Zeitpunkt der Diagnose.
Das wegnehmen
Ein Nierenzellkarzinom entsteht, wenn sich in den Nierenkanälchen Krebszellen bilden. Der größte Faktor, der die Aussichten für Nierenkrebs beeinflusst, ist das Stadium der Erkrankung, in dem sie diagnostiziert wird. Menschen mit Frühdiagnosen haben eine bis zu zehnmal höhere Fünf-Jahres-Überlebensrate als Menschen mit Spätdiagnosen.
Zu den ersten Symptomen von Nierenkrebs gehört Blut im Urin. Manchmal spüren Sie möglicherweise einen Knoten im Bauch. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf.
Die American Cancer Society meldet die folgenden Fünf-Jahres-Überlebensraten für Nierenzellkarzinome:
- Bühne 1: 81 Prozent
- Stufe 2: 74 Prozent
- Stufe 3: 53 Prozent
- Stufe 4: 8 Prozent