Eine Krebsdiagnose kann viele Fragen und Sorgen mit sich bringen. Eine Ihrer größten Sorgen könnte die Zukunft sein. Werden Sie genug Zeit mit Ihrer Familie und anderen geliebten Menschen haben?

Plattenepithelkarzinome (SCC) haben im Allgemeinen eine hohe Überlebensrate. Die 5-Jahres-Überlebensrate beträgt bei frühzeitiger Erkennung 99 Prozent.

Sobald sich das Plattenepithelkarzinom auf die Lymphknoten und darüber hinaus ausgebreitet hat, sind die Überlebensraten geringer. Dennoch ist dieser Krebs auch im fortgeschrittenen Stadium immer noch mit Operationen und anderen Therapien behandelbar.

Ihr Arzt wird Ihnen eine Prognose auf der Grundlage Ihrer Krankengeschichte sowie der Lokalisation und dem Stadium Ihrer Krebserkrankung erstellen. Gemeinsam können Sie über die beste Behandlung Ihrer Krebserkrankung entscheiden.

Was Überlebensraten bedeuten

Die Überlebensrate ist der Prozentsatz der Menschen, die über einen bestimmten Zeitraum (normalerweise 5 Jahre nach der Diagnose) mit dieser Krebserkrankung leben. Die Zahl basiert auf Untersuchungen an großen Gruppen von Menschen mit demselben Krebsstadium.

Experten kennen die genauen Überlebenszahlen für SCC im Spätstadium nicht, da Krebsregister keine Statistiken für diese Krebsart erfassen. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch möglicherweise eine Einschätzung Ihrer Prognose geben.

Wenn es darum geht, eine Krebserkrankung zu überleben, ist jeder anders. Ihr Ergebnis hängt von den spezifischen Behandlungen ab, die Sie erhalten, und davon, wie gut Sie darauf ansprechen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Sichtweise und deren Bedeutung.

Wie Hautkrebs verläuft

Jeder Krebs beginnt in einem Teil Ihres Körpers. Bei SCC beginnt es in Ihrer Haut. Von dort aus können sich Krebszellen ausbreiten.

Wie weit sich Ihr Krebs ausgebreitet hat, wird als Stadium bezeichnet. Ärzte ordnen Hautkrebs einem Stadium zwischen 0 und 4 zu.

Stadium 4 bedeutet, dass sich Ihr Krebs über Ihre Haut hinaus ausgebreitet hat. Ihr Arzt könnte den Krebs in diesem Stadium als „fortgeschritten“ oder „metastasierend“ bezeichnen. Dies bedeutet, dass Ihr Krebs einen oder mehrere Ihrer Lymphknoten erreicht hat und möglicherweise Ihre Knochen oder andere Organe erreicht hat.

Das Stadium Ihres Krebses und seine Lage helfen Ihrem Arzt, die richtige Behandlung für Sie zu finden. Im Stadium 4 ist Ihr Krebs möglicherweise nicht heilbar, aber immer noch behandelbar.

Wenn Ihr Krebs zurückkommt

Der Abschluss Ihrer Behandlung kann eine große Erleichterung sein, insbesondere wenn Ihr Arzt Ihnen mitteilt, dass Sie sich in einer Remission befinden. Dennoch kann Ihr Krebs wiederkommen. Dies wird als Wiederholung bezeichnet.

Gehen Sie zu regelmäßigen Nachuntersuchungen zu Ihrem Arzt, um ein Wiederauftreten frühzeitig zu erkennen, wenn es am besten behandelbar ist. Der Arzt, der Ihre Krebserkrankung behandelt hat, wird Ihnen mitteilen, wie oft Sie Kontrolluntersuchungen durchführen lassen müssen. Im ersten Jahr können Sie Ihren Arzt alle drei Monate aufsuchen, danach seltener.

Faktoren, die Ihre Prognose beeinflussen könnten

Bestimmte Aspekte Ihrer Gesundheit oder Ihrer Krebserkrankung können Ihre Prognose beeinflussen. Beispielsweise neigen Menschen, deren Immunsystem aufgrund einer Krankheit wie HIV oder der Einnahme von Medikamenten geschwächt ist, zu einer weniger positiven Einstellung.

Auch die Lage des Tumors spielt eine Rolle. Krebserkrankungen im Gesicht, auf der Kopfhaut, an den Fingern und Zehen breiten sich häufiger aus und kommen wieder zurück als Krebserkrankungen an anderen Körperstellen. Plattenepithelkarzinome, die in einer offenen Wunde entstehen, breiten sich auch eher aus.

Bei größeren oder tief in die Haut eingedrungenen Tumoren besteht ein höheres Risiko, dass sie wachsen oder wiederkehren. Wenn ein Krebs nach der Behandlung erneut auftritt, ist die Prognose weniger positiv als beim ersten Mal.

Fragen Sie Ihren Arzt, ob bei Ihnen Risikofaktoren vorliegen, die beherrschbar oder kontrollierbar sind. Möglicherweise benötigen Sie eine aggressivere Behandlung oder eine genauere Überwachung auf ein erneutes Auftreten.

So verbessern Sie Ihre Chancen

Auch wenn Sie alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft haben, müssen Sie nicht aufgeben. Forscher testen in klinischen Studien ständig neue Behandlungsmöglichkeiten für Plattenepithelkarzinome. Durch die Teilnahme an einer dieser Studien könnten Sie Zugang zu einem Medikament oder einer Therapie erhalten, die Ihren Krebs verlangsamen oder stoppen könnte.

Um eine Verschlimmerung Ihres Hautkrebses oder die Entstehung neuer Krebserkrankungen an einer anderen Stelle zu vermeiden, schützen Sie sich vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne. Tragen Sie bei jedem Aufenthalt im Freien Sonnenschutzkleidung und einen Hut mit breiter Krempe. Tragen Sie eine Schicht Breitband-Sonnenschutzmittel auf, das sowohl vor UVA- als auch UVB-Strahlen schützt.

Überprüfen Sie auch regelmäßig Ihre eigene Haut auf neue Wucherungen. Melden Sie Hautveränderungen sofort Ihrem Arzt.

Eine Krebserkrankung im Stadium 4 kann große Unsicherheit mit sich bringen. Es kann Ihnen helfen, sich besser zu fühlen, wenn Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Einstellung sprechen und so viel wie möglich über Ihre Krebserkrankung erfahren.

Wenn Sie die Prognose für Ihr Krebsstadium erfahren, denken Sie daran, dass jeder Mensch mit Plattenepithelkarzinom anders ist. Statistiken erzählen nicht die ganze Geschichte. Beachten Sie auch, dass Forscher neue Behandlungen entwickeln, die die Aussichten für Menschen mit fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom ständig verbessern.