Was ist Morbus Crohn?
Morbus Crohn ist eine entzündliche Darmerkrankung, von der schätzungsweise über 780.000 Menschen in den Vereinigten Staaten betroffen sind. Jedes Jahr werden über 30.000 neue Fälle diagnostiziert.
Morbus Crohn verursacht eine Entzündung, die sich tief in die Schichten des Darmgewebes ausbreitet und zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann.
Wie ist die Prognose von Morbus Crohn?
Morbus Crohn ist eine lebenslange chronische Erkrankung, die von Person zu Person unterschiedlich ist und verschiedene Behandlungen erfordert. Es gibt derzeit keine Heilung für Morbus Crohn.
Die Behandlung von Morbus Crohn umfasst typischerweise ein maßgeschneidertes Programm zur Reduzierung der Entzündung, die Symptome auslöst – nicht nur zur Linderung der Symptome, sondern auch für eine langfristige Remission.
Wird es jemals verschwinden?
Es gibt viele unbeantwortete Fragen zu Morbus Crohn. Die genaue Ursache ist unbekannt und wie sie sich auf eine bestimmte Person auswirken wird, ist unvorhersehbar.
Es gibt Menschen, die Jahre ohne Symptome haben, und andere, die häufigere Schübe haben. Es ist ein lebenslanger Zustand, aber die Mehrheit der Menschen mit Morbus Crohn führt ein produktives und glückliches Leben.
Kann ich an Morbus Crohn sterben?
Menschen mit Morbus Crohn haben ein höheres Todesrisiko durch verwandte Ursachen als die allgemeine Bevölkerung. Die Statistiken variieren, wobei einige Studien nur ein geringfügig höheres Risiko zeigen, während andere auf ein größeres Risiko hinweisen.
Neuere Medikamente, wie Biologika, verbessern die Chancen.
Wie kann ich Morbus Crohn behandeln?
Ihre Ernährung kann die Symptome lindern und die Heilung von Morbus Crohn fördern.
Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise verschiedene Diäten empfehlen, die auf der aktuellen Behandlung und dem Fortschreiten Ihres Morbus Crohn basieren. Einige Optionen können sein:
- eine fettarme Ernährung, insbesondere während eines Schubs und wenn die Fettaufnahme ein Problem sein könnte
- eine salzarme Diät, um die Wassereinlagerungen durch die Kortikosteroidbehandlung zu reduzieren
-
ballaststoffarme Ernährung, besonders wenn Sie eine verengte Stelle in Ihrem Darmtrakt entwickelt haben
Andere Änderungen des Lebensstils, die Ihnen bei der Behandlung von Morbus Crohn helfen können, sind:
- Wenn Sie rauchen, hören Sie auf.
- Essen Sie mehr kleine Mahlzeiten als weniger große.
- Identifizieren und vermeiden Sie problematische Lebensmittel, die Ihre Symptome verschlimmern. Für viele Menschen gehören dazu Nüsse, Samen, Popcorn, stark gewürzte Speisen, Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke und Koffein.
- Pflegen Sie Ihre Gesundheit, einschließlich Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und Blutuntersuchungen.
- Lernen Sie Bewältigungsstrategien kennen, die Ihnen helfen, Ihren Alltag zu genießen.
- Nehmen Sie Ihre Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein, auch wenn Sie sich gut fühlen.
- Sei positiv. Denken Sie daran, dass viele Forschungen zu IBD und viele Behandlungen in klinischen Studien durchgeführt werden. Bessere Behandlungen könnten gleich um die Ecke sein.
Medikamente gegen Morbus Crohn
Obwohl die Symptome und Reaktionen auf die Behandlung variieren, ist der erste Schritt, den Ihr Arzt möglicherweise empfiehlt, häufig entzündungshemmende Medikamente, einschließlich:
- Kortikosteroide wie Budesonid (Uceris, Entocort) und Prednison (Deltason, Prednicot)
- orale 5-Aminosalicylate, wie Mesalamin (Apriso, Delzicol) und Sulfasalazin (Azulfidine, Sulfazine), die off-label verwendet werden können, um einen Rückfall von leichtem bis mittelschwerem Morbus Crohn zu verhindern
Ihr Arzt könnte auch Medikamente ausprobieren, die auf Ihr Immunsystem abzielen und die entzündungsverursachenden Substanzen produzieren. Zu den Immunsuppressiva gehören:
- Mercaptopurin (Purixan, Purinethol) und Azathioprin (Imuran, Azasan)
- Methotrexat (Trexall)
- Adalimumab (Humira, Amjevita), Infliximab (Remicade) und Certolizumab Pegol (Cimzia)
- Natalizumab (Tysabri) und Vedolizumab (Entyvio)
- Ustekinumab (Stelara)
Wenn sie Abszesse oder Fisteln festgestellt haben, kann Ihr Arzt Antibiotika empfehlen, einschließlich:
-
Metronidazol (Flagyl)
- Ciprofloxacin (Cipro, Proquin)
Zu den rezeptfreien Medikamenten, die Ihr Arzt vorschlagen könnte, gehören:
- Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol)
- Durchfallmittel wie Methylcellulose (Citrucel), Flohsamenpulver (Metamucil) oder Loperamid (Imodium)
- Eisenpräparate
- Vitamin B-12-Spritzen
- Kalzium- und Vitamin-D-Ergänzungen
Operation bei Morbus Crohn
Es gibt viele Menschen mit Morbus Crohn, die nie operiert werden müssen, aber bis zu 75 Prozent werden es tun. Ihr Arzt kann eine Operation empfehlen bei:
- Reparieren Sie beschädigte Teile Ihres Verdauungstrakts
- Fisteln schließen
- Abszesse ablassen
Ausblick
Es gibt eine Reihe von Medikamenten und Lebensstiländerungen, die bei den Symptomen von Morbus Crohn helfen können. Für viele können diese Behandlungen auch zu einer langfristigen Remission führen.
Obwohl es keine bekannte Heilung für Morbus Crohn gibt, leben viele Menschen mit dieser Erkrankung ein erfülltes und glückliches Leben.