Was ist Proteinelektrophorese?
Proteine ​​kommen im Blut gesunder Menschen vor. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung einer optimalen Körperfunktion und Gesundheit. Zum Beispiel sie:
- transportieren Sauerstoff dorthin, wo er im Körper benötigt wird
- helfen bei der Verdauung
- Muskelbewegung unterstützen
- Krankheiten abwehren
- unterstützen das Wachstum und den Erhalt von Geweben im gesamten Körper
Sie sollten jedoch nicht viel Protein in Ihrem Urin haben.
Die Urinproteinelektrophorese (UPEP) ist ein Test, mit dem Ihr Arzt feststellen kann, ob Protein in Ihrem Urin vorhanden ist. Es kann Ihrem Arzt auch helfen herauszufinden, wie viel von jeder Art von Protein vorhanden ist.
Ihr Arzt wird normalerweise einen UPEP-Test anordnen, wenn er vermutet, dass Sie an einer Erkrankung leiden, die erhöhte Proteinspiegel im Urin verursacht, wie z. B. multiples Myelom oder Amyloidose.
Ihr Arzt kann diesen Test auch anordnen, wenn ein früherer Test gezeigt hat, dass Protein in Ihrem Urin war. In diesem Fall wird Ihr Arzt UPEP verwenden, um den Behandlungs- oder Krankheitsverlauf zu überwachen.
Was misst ein UPEP-Test?
Die meisten Proteine ​​in Ihrem Körper, die Ihnen helfen, gesund zu bleiben, können in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden: Albumin und Globuline.
Albumin ist ein einzelnes Protein, das in hohen Konzentrationen im Blut vorkommt. Die meisten Globuline werden in der Leber produziert. Sie umfassen vier Haupttypen von Proteinen:
- Alpha-1-Globulin
- Alpha-2-Globulin
- Beta-Globulin
- Gammaglobulin
UPEP misst die Konzentrationen beider Hauptproteinarten im Urin.
Vorbereitung und Durchführung eines UPEP-Tests
Test-Vorbereitungen
Die meisten Menschen müssen keine besonderen Schritte unternehmen, um sich auf einen UPEP-Test vorzubereiten. Möglicherweise müssen Sie jedoch die Einnahme einiger Arten von Medikamenten abbrechen, die Ihre Testergebnisse verändern können. Beispiele beinhalten:
- Salicylate
- Chlorpromazin
- Kortikosteroide
- Neomycin
- Tolbutamid
Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen.
Abschluss der Prüfung
Um einen UPEP-Test durchzuführen, müssen Sie eine kleine Menge Urin in dem bereitgestellten Behälter sammeln.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Genitalbereich sauber ist. Männer sollten die Eichel abwischen. Frauen sollten Seife und Wasser oder ein antibakterielles Tuch verwenden, um ihre Vulva zu reinigen. Wenn Sie Seife verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie sie vollständig wegspülen. Dies geschieht, um die Entnahme eines „sauberen Fangs“ vorzubereiten.
Um den Clean-Catch-Prozess fortzusetzen, urinieren Sie eine kleine Menge, bevor Sie mit dem Sammeln der Probe beginnen. Dies hilft, Verunreinigungen aus der Harnröhre auszuspülen, sodass sie nicht in die Probe aufgenommen werden.
Sie müssen wahrscheinlich höchstens etwa 2 Unzen Urin sammeln. Ihr Arzt oder ein Labormitarbeiter wird Ihnen sagen, wie viel Urin benötigt wird.
Für die Gewinnung von Urinproben von Säuglingen werden verschiedene Methoden verwendet. Fragen Sie Ihren Arzt nach Urinsammelbeuteln und wie Sie diese bei Ihrem Baby anwenden.
Überblick über die Arbeit im Labor
Die Elektrophorese wird verwendet, um die Urinprobe zu analysieren. Bei diesem Verfahren bringt ein Laborant den Urin auf ein spezielles Papier und legt elektrischen Strom an. Dies führt dazu, dass sich die beiden Hauptproteinarten trennen und Banden auf dem Papier bilden.
Ein Labortechniker analysiert die Banden, um festzustellen, ob die beiden Proteine ​​in der Probe vorhanden sind und wenn ja, wie viele davon vorhanden sind.
Testergebnisse interpretieren
Normale Ergebnisse
Die Interpretation der Testergebnisse für UPEP ist ziemlich einfach:
- Globuline sollten nicht in Ihrem Urin vorhanden sein.
- Der Albuminspiegel sollte unter 5 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) liegen.
- Jede Menge an Globulinen – oder mehr als 5 mg/dl Albumin – wird als anormal angesehen.
Erhöhte Proteinwerte
Eine Reihe von Bedingungen kann zu einem hohen Proteingehalt in Ihrem Urin führen. Beispiele beinhalten:
- eingeschränkte Nierenfunktion oder Nierenversagen
-
Entzündung (akut im Gegensatz zu chronisch)
-
Harnwegsinfektion (akut)
- Nierenschäden (kann verschiedene Ursachen haben)
-
Multiples Myelom (eine seltene Krebsart)
Ihr Arzt muss möglicherweise andere Tests durchführen, um die genaue Ursache für abnormale Proteinspiegel zu ermitteln.
Nachdem Ihr Arzt die Ursache identifiziert hat, kann er weitere Informationen zu möglichen Behandlungsoptionen geben.