Die posttraumatische Belastungsstörung oder PTSD ist eine trauma- und stressbedingte Störung, die nach einem schweren Trauma auftreten kann.
PTSD kann durch eine Reihe verschiedener traumatischer Ereignisse verursacht werden. Laut dem National Center for PTSD leiden zwischen 7 und 8 Prozent der Bevölkerung irgendwann in ihrem Leben an PTBS.
PTBS ist eine behandelbare Erkrankung, und viele Menschen mit PTBS sind in der Lage, ihre Symptome erfolgreich zu bewältigen, nachdem sie eine wirksame Behandlung erhalten haben.
Ursachen von PTBS
PTBS wird durch die Exposition gegenüber einem Trauma verursacht, einschließlich des Erlebens, Zeugens oder sogar des Lernens über eine schwer traumatische Erfahrung.
Ereignisse, die ptsd verursachen können
- militärischer Kampf
- sexuelle oder körperliche Übergriffe
- Missbrauch oder Vernachlässigung
- Naturkatastrophen
- Autounfälle (Motorrad etc.)
- schwere Verletzung
- traumatische Geburt (postpartale PTBS)
- Terrorismus
- Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung
- Zeuge von Gewalt und Tod
Laut NHS entwickelt 1 von 3 Menschen, die ein schweres Trauma erleben, eine PTBS. Es gibt einige Faktoren, die es wahrscheinlicher machen, dass jemand nach einem traumatischen Ereignis eine PTBS entwickelt.
Risikofaktoren für ptsd
- eine Vorgeschichte von psychischen Gesundheitsstörungen wie Panikstörung, Depression oder Zwangsstörung haben
- wenig Unterstützung von geliebten Menschen nach dem Ereignis zu haben
- weiteres Trauma oder Stress rund um das Ereignis erleben
Zusätzlich zu den oben genannten können auch die Gehirnstruktur und Stresshormone eine Rolle bei der Entwicklung von PTBS spielen.
Bei Menschen mit PTBS ist der Hippocampus – ein Teil des Gehirns –
Forscher glauben, dass ein schlecht funktionierender Hippocampus das Gehirn daran hindern könnte, Traumata richtig zu verarbeiten, und dies könnte zu PTBS führen.
In ähnlicher Weise haben Menschen mit PTSD ungewöhnlich hohe Stresshormonspiegel, die während traumatischer Ereignisse freigesetzt werden. Diese hohen Hormonmengen könnten die Ursache für einige PTBS-Symptome wie Taubheit und Übererregung sein.
Es gibt auch eine Reihe von „Resilienzfaktoren“, die es weniger wahrscheinlich machen, dass jemand nach einem traumatischen Ereignis eine PTBS entwickelt.
FAKTOREN, DIE PTBS WENIGER WAHRSCHEINLICH MACHEN
- ein starkes Unterstützungsnetzwerk zu haben
- Lernen, positive Bewältigungsstrategien anzuwenden, um mit negativen Emotionen umzugehen
- sich gut fühlen über die Maßnahmen, die Sie ergriffen haben, als Sie das traumatische Ereignis erlebt haben
Das soll nicht heißen, dass Menschen, die eine PTBS entwickeln, nicht belastbar oder stark sind. Wenn Sie PTSD haben, ist es nicht Ihre Schuld. PTBS ist eine natürliche, häufige und verständliche Reaktion auf ein Trauma.
Was sind die Symptome einer PTBS?
Es gibt viele Symptome von PTSD.
symptome von ptsd
aufdringliche Gedanken, z. B. wenn Sie nicht aufhören können, an das traumatische Ereignis zu denken
- Stimmungsschwankungen wie Hoffnungslosigkeit, Taubheit oder Angst
- leicht erschrecken
- überwältigende Schuld- oder Schamgefühle
- sich desinteressiert an Ihren Beziehungen, Ihrer Karriere oder Ihren Hobbys fühlen
- Flashbacks, die Ihnen das Gefühl geben können, das traumatische Ereignis noch einmal zu erleben
- Alpträume
- sich emotional erschüttert fühlen, wenn Sie etwas an das Ereignis erinnert
- Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, zu schlafen oder zu essen
- sich an selbstzerstörerischem Verhalten beteiligen, einschließlich Drogenkonsum
- Selbstbeschädigung
- Selbstmordgedanken
- Panikattacken
- negative Überzeugungen oder Erwartungen über sich selbst, andere oder die Welt
Bestimmte Erinnerungen an das Ereignis oder Auslöser können die Symptome einer PTBS hervorrufen oder verschlimmern.
Laut dem National Institute of Mental Health zeigen sich diese Symptome normalerweise im Inneren
Was ist die Behandlung für PTSD?
Es gibt eine Reihe verschiedener Behandlungen für PTBS. Dazu gehören Gesprächstherapie, Medikamente und Änderungen des persönlichen Lebensstils.
Der Besuch eines ausgebildeten Therapeuten ist im Allgemeinen der erste Schritt, wenn es um die Behandlung von PTBS geht.
Gesprächstherapie oder Psychotherapie beinhaltet das Gespräch mit einem Fachmann über Ihre Erfahrungen und Symptome. Es gibt einige verschiedene Arten von Therapien, die bei der Behandlung von PTBS wirksam sind. Diese beinhalten:
- Kognitive Verhaltenstherapie (CBT). CBT beinhaltet, das Trauma und Ihre Symptome zu besprechen und Ihnen dabei zu helfen, bessere Denk- und Verhaltensmuster zu implementieren.
- Expositionstherapie. Diese Therapie beinhaltet, über das Trauma zu sprechen und es in einer sicheren Umgebung zu verarbeiten, um Ihnen zu helfen, das Erlebnis zu verarbeiten.
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) Therapie. Bei dieser interaktiven Therapie bewegen Sie Ihre Augen von einer Seite zur anderen, während Sie sich an das Trauma erinnern, damit Sie das Ereignis außerhalb der mit den Erinnerungen verbundenen starken Emotionen verarbeiten können.
Die Art der Therapie, die Sie erhalten, hängt von Ihren eigenen Bedürfnissen und der Erfahrung Ihres Arztes ab.
Medikamente für PTBS
Einige verschreibungspflichtige Medikamente wie Sertralin (Zoloft) und Paroxetin (Paxil) können bei der Behandlung der Symptome von PTBS helfen.
Änderungen des Lebensstils
Eine Reihe von Änderungen des Lebensstils und Selbstpflegepraktiken können Ihnen helfen, Ihre Symptome zu bewältigen.
Zu den empfohlenen Bewältigungsstrategien gehören:
Möglichkeiten zur Behandlung von Symptomen
- Lernen Sie mehr über PTBS, um Ihre Symptome besser zu verstehen
- meditieren
- trainieren
- Tagebuch schreiben
- Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe
- ein starkes Netzwerk von geliebten Menschen zu haben
- Verringerung negativer Bewältigungsmechanismen wie Drogen- und Alkoholmissbrauch
Notfallbehandlungen
Wenn Sie sich selbstmordgefährdet fühlen oder glauben, dass Sie einen PTBS-bedingten Notfall haben, suchen Sie sofort Hilfe.
Es kann ratsam sein, sich an Ihren Arzt oder eine vertraute Person zu wenden oder in eine Notaufnahme Ihres örtlichen Krankenhauses zu gehen.
wo Sie heute Hilfe finden
Du bist nicht alleine. Hilfe kann nur einen Anruf oder eine SMS entfernt sein. Wenn Sie sich überfordert oder suizidal fühlen, wenden Sie sich an eine dieser Hotlines:
- Rettungsleine für Suizidprävention: 1-800-273-8255
- US Veterans Crisis Line: 1-800-273-8255 und drücken Sie 1, oder SMS 838255
- Krisentextzeile: Text CONNECT to 741741
Wenn Sie außerhalb der Vereinigten Staaten leben, finden Sie hier eine Suizidpräventions-Hotline für Ihr Land.
Ausblick für Menschen mit PTBS
Wenn Sie PTBS haben oder vermuten, dass Sie PTBS haben, kann es hilfreich sein, sich Hilfe von einem Fachmann zu holen.
Unbehandelt kann PTSD Ihre Beziehungen beeinträchtigen und das tägliche Leben beeinträchtigen. Es kann das Arbeiten, Lernen, Essen oder Schlafen erschweren. Es kann auch zu Selbstmordgedanken führen.
Glücklicherweise ist es möglich, wirksame Behandlungen zu finden, die viele der Symptome von PTSD reduzieren oder sogar stoppen.
Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und braucht einen individuellen Behandlungsplan. Was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere. Im Idealfall hilft Ihnen Ihr Gesundheitsdienstleister dabei, wirksame Bewältigungsinstrumente und Therapien zur Bewältigung Ihrer PTBS-Symptome zu finden.
PTSD wird durch das Sehen, Erleben oder Erlernen eines schweren traumatischen Ereignisses verursacht.
Während die Symptome schwer zu bewältigen sein können, gibt es eine Reihe wirksamer Behandlungen für PTBS, darunter Gesprächstherapie, Medikamente und positive Änderungen des Lebensstils.