Was ist Pulsdruck?
Wenn Ihr Arzt Ihren Blutdruck misst, zeichnet er zwei Messungen auf:
- systolischer Druck (die „oberste“ Zahl)
- diastolischer Druck (die „untere“ Zahl)
Ihr systolischer Blutdruck ist der maximale Druck, den Ihr Herz beim Schlagen ausübt. Ihr diastolischer Blutdruck ist ein Maß für den Druck in Ihren Arterien zwischen den Herzschlägen.
Der Pulsdruck ist die Differenz zwischen Ihrem systolischen und diastolischen Blutdruck. Wenn Ihr systolischer Blutdruck beispielsweise 120 mm Hg und Ihr diastolischer Blutdruck 80 Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg) beträgt, beträgt Ihr Pulsdruck 40 mm Hg.
Warum ist der Pulsdruck wichtig?
Die Messung Ihres Pulsdrucks kann Ihnen helfen, Ihr Risiko für Herzprobleme zu überwachen. Eine hohe Messung erhöht Ihr Risiko für Herzerkrankungen. Hoher Pulsdruck ist oft mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall verbunden, insbesondere bei Menschen, die bei der Geburt als männlich eingestuft wurden.
Ein Anstieg des Pulsdrucks um nur 10 mm Hg kann das Risiko für Herzerkrankungen um bis zu erhöhen
So interpretieren Sie Pulsdruckmesswerte
Niedrig | Normal | Hoch |
40–60 mmHg | >60 mmHg |
Ein normaler Pulsdruckbereich liegt zwischen 40 und 60 mm Hg.
Ein Pulsdruckwert gilt als niedrig, wenn er weniger als 40 mm Hg beträgt. Ein niedriger Pulsdruck kann auf eine verringerte Herzleistung hinweisen. Es wird oft bei Menschen mit Herzinsuffizienz beobachtet.
Ein Pulsdruckmesswert gilt als hoch, wenn er mehr als 60 mm Hg beträgt. Mit zunehmendem Alter ist es üblich, dass die Pulsdruckmessung ansteigt. Dies kann auf Bluthochdruck oder Arteriosklerose zurückzuführen sein, Fettablagerungen, die sich in Ihren Arterien ansammeln. Zusätzlich können Eisenmangelanämie und Hyperthyreose zu einem Anstieg des Pulsdrucks führen.
Warum ändert sich mein Pulsdruck, wenn ich meinen Blutdruck im Abstand von einigen Minuten messe?
Es ist normal, dass diese Messungen schwanken, selbst wenn sie hintereinander genommen werden. Normale Alltagsaktivitäten können die Messwerte beeinflussen, wie:
- physische Aktivität
- essen oder trinken
- reden oder lachen
Um ein genaues Bild zu erhalten, messen Sie Ihren Blutdruck jeden Tag zur gleichen Zeit. Erfassen Sie mindestens zwei Messwerte im Abstand von bis zu 2 Minuten. Führen Sie ein Protokoll Ihrer Messwerte und teilen Sie es Ihrem Arzt mit, um festzustellen, ob ein Problem vorliegt.
Was bedeutet ein schmaler Pulsdruck?
Niedriger Pulsdruck kann auch als „schmaler“ Pulsdruck bezeichnet werden. Dies bezieht sich auf den sich verengenden Bereich zwischen Ihren systolischen und diastolischen Blutdruckmessungen.
Was bedeutet ein breiter Pulsdruck?
Hoher Pulsdruck wird auch als „breiter“ Pulsdruck bezeichnet. Dies bezieht sich auf den sich erweiternden Bereich zwischen Ihren systolischen und diastolischen Blutdruckmessungen.
Was sagt die Forschung?
EIN
Einer
Wie unterscheidet er sich vom Blutdruck?
Pulsdruckmessungen können einen Anstieg des Herzkrankheitsrisikos, der Ergebnisse oder der Gesamtsterblichkeit vorhersagen. Aber auch systolischer und diastolischer Blutdruck sind wichtig. Bluthochdruckmessungen können auch das Risiko von Herzerkrankungen und damit verbundenen kardiovaskulären Ereignissen erhöhen.
Stellen Sie sich zum Beispiel zwei Personen vor, die einen Pulsdruck von 60 mm Hg messen. Eine Person hat einen gemessenen Blutdruck von 120/60 mmHg, während die zweite Person einen Blutdruck von 180/120 mmHg hat. Trotz gleicher Pulsdruckmessung ist die zweite Person einem höheren Risiko für ein unerwünschtes Ereignis ausgesetzt.
Wie wird es behandelt?
Bei Bedarf kann eine Bluthochdruckbehandlung oft den Pulsdruck senken. Obwohl verschiedene Medikamente den Blutdruck und den Pulsdruck auf unterschiedliche Weise beeinflussen können.
Nitrate
Darüber hinaus fand eine ältere Studie heraus, dass eine Nahrungsergänzung mit Folsäure den Pulsdruck bei Männern mit normalem oder leicht erhöhtem systolischem Blutdruck senkte. Diese Studie wurde an jüngeren Männern (im Alter von 20–40) ohne zusätzliche gesundheitliche Bedenken und nicht an älteren Teilnehmern mit erhöhtem Pulsdruck aufgrund des Alters oder Bluthochdruck durchgeführt.
Wie ich meinen Pulsdruck handhabe
Wenn Sie den Pulsdruck kontrollieren möchten, können Sie einige der gleichen Lebensstilrichtlinien ausprobieren, die zur Senkung des Bluthochdrucks empfohlen werden. Dazu gehören:
- eine natriumarme, herzgesunde Ernährung einhalten
- aktiv bleiben
- Begrenzung des Alkoholkonsums
- aufhören zu rauchen
- Stress bewältigen
Der Pulsdruck wird berechnet, indem Ihr diastolischer Blutdruck von Ihrem systolischen Blutdruck abgezogen wird.
Sie nimmt mit zunehmendem Alter tendenziell zu und kann kardiovaskuläre Ereignisse wie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall vorhersagen. Es ist wichtig, sowohl Ihren Blutdruck als auch Ihren Pulsdruck in den von Ihrem Arzt angegebenen Bereichen zu halten.
Die Behandlung von Bluthochdruck kann oft zu einer Senkung des Pulsdrucks führen. Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Pulsdruckwert machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ihn zu reduzieren.