Ãœberblick
Renngedanken sind schnelllebige und sich oft wiederholende Gedankenmuster, die überwältigend sein können. Sie können sich auf ein einzelnes Thema konzentrieren oder mehrere unterschiedliche Gedankengänge repräsentieren. Vielleicht haben Sie rasende Gedanken über ein finanzielles Problem oder über einen peinlichen Moment oder eine Phobie. Diese Gedanken können auch eskalieren.
Rasende Gedanken können Ihre Angst oder Ihr Unbehagen verstärken und Ihre Konzentration stören.
Wenn Sie rasende Gedanken haben, fühlen Sie sich vielleicht wie:
- Ihr Verstand geht eine Meile pro Minute.
- Du bist nicht in der Lage, deine Gedanken zu verlangsamen.
- Ihr Geist kann nicht „abschalten“ und Sie können sich nicht vollständig entspannen.
- Es ist schwierig, sich auf etwas anderes zu konzentrieren.
- Sie denken ständig über ein Problem nach, das übertrieben aufgebauscht wurde.
- Du fängst an zu katastrophieren oder an Worst-Case-Szenarien zu denken.
Rasende Gedanken können zu Schlaflosigkeit führen. Dies passiert, wenn Sie Schwierigkeiten haben einzuschlafen, weil Sie Ihre Gedanken nachts nicht verlangsamen können. Lesen Sie weiter, um mehr über Strategien zu erfahren, die Ihnen helfen, Ihren Geist zu beruhigen, längerfristige Behandlungsoptionen und was Ihre rasenden Gedanken verursachen kann.
Wie Sie Ihren Gedankenrasen stoppen können
Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um rasende Gedanken zu bewältigen oder zu verhindern, wenn Sie sie gerade haben:
1. Konzentrieren Sie sich auf die Atmung
Atmen Sie mehrmals tief und vorsichtig ein und konzentrieren Sie sich beim Ein- und Ausatmen auf das Zählen. Dies kann Ihren Geist zwingen, sich auf etwas anderes als die rasenden Gedanken zu konzentrieren. Es kann auch eine beruhigende Wirkung auf Ihr zentrales Nervensystem haben, was Angstzustände reduzieren kann.
Lesen Sie weiter: 5 einfache Möglichkeiten, Ihren Geist zu beruhigen »
2. Probieren Sie ein Mantra aus
Du kannst ein Mantra verwenden, das bei Bedarf wiederholt wird, um dich von den rasenden Gedanken abzulenken. Sogar eine wie „Alles wird gut“ kann sehr effektiv sein.
3. Beseitigen Sie Stress vor dem Schlafengehen
Wenn Ihre rasenden Gedanken normalerweise nachts auftreten, wenn Sie versuchen zu schlafen, ändern Sie Ihre Routine vor dem Schlafengehen, damit Sie sich entspannen und friedlich schlafen können. Versuchen Sie, Stress mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen abzubauen. Sie können meditieren oder sanftes Yoga praktizieren, ein entspannendes Buch lesen oder ein Schaumbad nehmen. Vermeiden Sie alle elektronischen Bildschirme und übermäßig stimulierende geistige Aktivitäten in diesen zwei Stunden vor dem Schlafengehen.
Therapie
Längerfristig kann eine Therapie helfen, die Ursache Ihrer rasenden Gedanken zu identifizieren. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) kann besonders hilfreich sein. Es kann Ihnen Bewältigungsmechanismen und Techniken beibringen, um mit diesen Gedanken umzugehen.
Diese Techniken können umfassen:
- tiefe Atemübungen machen
- Gedanken auf Papier oder in ein Tagebuch schreiben
- Verwenden Sie Mantras, um Ihren Geist zu beruhigen
- Konzentrieren Sie sich nur auf die Gegenwart und Dinge, die Sie jetzt kontrollieren können
Medikamente für rasende Gedanken
Ihr Arzt kann Ihnen auch Medikamente empfehlen, um die zugrunde liegenden Erkrankungen zu bewältigen, insbesondere wenn rasende Gedanken mit Auslösern wie Angstattacken oder bipolaren Episoden einhergehen. Diese Medikamente können umfassen:
- Antidepressiva
- angstlösende Medikamente
- Antipsychotika
- Stimmungsstabilisatoren
Was verursacht rasende Gedanken?
Rasende Gedanken sind ein mögliches Symptom für eine Reihe verschiedener Erkrankungen. Während es am häufigsten bei Angstzuständen auftritt, gibt es auch andere Bedingungen, die rasende Gedanken verursachen können.
Angst
Angst ist eine häufige Ursache für rasende Gedanken. Während rasende Gedanken während einer Angstattacke extrem häufig sind, können sie auch jederzeit auftreten. Sie können auch einem Angstanfall vorausgehen oder folgen.
Weiterlesen: Die besten Angst-Apps des Jahres »
ADHS
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist durch ein Muster von Unaufmerksamkeit oder Hyperaktivität gekennzeichnet. Manche Menschen beschreiben ihre Unaufmerksamkeit als rasende Gedanken, besonders wenn sie von äußeren Reizen überwältigt werden. Häufiger bei ADHS sind wandernde Gedanken, bei denen Sie Schwierigkeiten haben, sich auf einen einzigen Gedankengang zu konzentrieren.
Erfahren Sie mehr: Was ist der Unterschied zwischen ADHS und ADS? »
Zwangsstörung
Zwangsstörung (OCD) ist eine psychische Erkrankung, bei der Sie Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen erleben, die schwer abzuschütteln sind. Diese Obsessionen können die Form von rasenden Gedanken annehmen, bei denen Sie nicht aufhalten können, was sich wie eine Lawine von Gedanken zu einem bestimmten Thema anfühlt. Möglicherweise haben Sie einen Zwang, der die Gedanken beruhigt, wie z. B. das Waschen Ihrer Hände eine bestimmte Anzahl von Malen, um rasende Gedanken zu stoppen, die durch die Sorge um Keime verursacht werden.
Bipolare Störung
Bipolare Störung ist eine emotionale Störung, bei der Ihre Emotionen zu extremen emotionalen Höhen (Manien) explodieren und zu schweren Depressionen abstürzen. Rasende Gedanken treten am häufigsten während des Manie-Teils einer bipolaren Episode auf, obwohl sie auch bei Depressionen auftreten können, insbesondere in Fällen von agitierter Depression.
Aufgeregte Depression
Agitierte Depression ist ein veralteter Begriff, der sich auf einen schweren Subtyp der Depression bezieht. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass man sich unruhig statt lethargisch fühlt, das Symptom, das üblicherweise mit den meisten Arten von Depressionen in Verbindung gebracht wird. Möglicherweise fühlen Sie sich auch unruhig, wütend und reagieren schnell. Rasante Gedanken betreffen eher Menschen mit agitierter Depression als andere Arten von Depressionen.
Nebenwirkung von Medikamenten
Manchmal können Medikamente einige Symptome einer Erkrankung behandeln, aber andere verschlimmern oder sogar verursachen. Medikamente zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen oder bipolaren Störungen können manchmal agitierte Depressionen verursachen, die dann rasende Gedanken auslösen können.
Wenn Sie ein neues Medikament einnehmen und beginnen, rasende Gedanken zu haben, rufen Sie Ihren Arzt an, damit Sie so schnell wie möglich ein neues Medikament ausprobieren oder die Dosierung anpassen können.
Erfahren Sie mehr über Medikamente gegen Depressionen und ihre Nebenwirkungen »
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Sie sollten Ihren Arzt anrufen oder einen Termin mit Ihrem Therapeuten vereinbaren, wenn Sie regelmäßig rasende Gedanken haben und diese störend geworden sind oder Sie am Schlafen hindern. Sie sollten so schnell wie möglich einen Termin mit einem Therapeuten vereinbaren, um auf eine Stimmungs- oder psychische Störung untersucht zu werden, wenn Sie neben einem der folgenden rasenden Gedanken auftreten:
- Symptome einer Depression
- starke Reizbarkeit
- starke Zwänge
- Angst oder Panikattacken
- starke Stimmungsschwankungen
Weiterlesen: 11 Möglichkeiten, eine Panikattacke zu stoppen »
Erst wenn Sie diagnostiziert sind, kann die Behandlung beginnen. Genau wie andere Arten von Gesundheitsproblemen lassen sich psychische Gesundheitsprobleme leichter behandeln, wenn sie früh erkannt werden.