Ein redundanter Dickdarm ist länger als ein typischer Dickdarm, insbesondere im letzten Abschnitt (dem sogenannten absteigenden Dickdarm). Es verfügt oft über zusätzliche Schlaufen oder Drehungen.
Ihr Dickdarm (Dickdarm) ist ein Teil Ihres Verdauungssystems. An einem Ende befestigt es sich an Ihrem Dünndarm. Andererseits wird es an Ihrem Rektum und Anus befestigt.
Im Dickdarm sind große Mengen an Bakterien vorhanden. Bakterien arbeiten daran, alle verbleibenden unverdauten Nahrungsbestandteile abzubauen. Der Dickdarm nimmt auch Wasser auf und transportiert den restlichen Abfall zum Rektum, wo er als Stuhl ausgeschieden wird.
Der durchschnittliche Dickdarm ist 120 bis 150 Zentimeter lang.
Was ist ein redundanter Doppelpunkt?
Allerdings hat eine Person mit einem überflüssigen Dickdarm einen ungewöhnlich langen Dickdarm, insbesondere im letzten Abschnitt (dem sogenannten absteigenden Dickdarm). Ein überflüssiger Dickdarm weist häufig zusätzliche Schleifen oder Drehungen auf.
Andere Namen für einen überflüssigen Dickdarm sind gewundener Dickdarm oder verlängerter Dickdarm.
Was sind die Symptome eines überzähligen Dickdarms?
Manche Menschen haben möglicherweise einen überflüssigen Dickdarm und verspüren nie die damit verbundenen Symptome.
Bei anderen treten möglicherweise vermehrt Blähungen, Verstopfung und Kotstau auf. Die Verstopfung wird durch großen, harten und trockenen Stuhl verursacht, der im Rektum verbleibt und die Stuhlentleerung erschwert.
Unbehandelt kann Verstopfung zu Komplikationen wie Hämorrhoiden, Analfissuren oder einem Rektumprolaps führen, der dazu führt, dass der Darm aus dem Anus herausragt.
Menschen mit einem überflüssigen Dickdarm haben ein erhöhtes Risiko für einen Dickdarmvolvulus. Dabei dreht sich der Dickdarm um sich selbst. Der Dickdarmvolvulus verlangsamt den Stuhlfluss oder stoppt ihn vollständig, was zu einer Darmobstruktion führt und häufig einen chirurgischen Notfall darstellt.
Ein redundanter Sigma-Dickdarm könnte zu einem Sigma-Volvulus führen. Das Sigma ist der Teil des Dickdarms, der dem Rektum am nächsten liegt. Zu den Symptomen eines Sigmavolvulus gehören:
- längere Zeit keinen Stuhlgang haben
- aufgeblähter, luftgefüllter Bauch
- Schmerzen im Unterleib
- Brechreiz
- Erbrechen
Was verursacht einen überzähligen Dickdarm?
Manche Menschen haben eine genetische Veranlagung für einen überzähligen Dickdarm. Wenn ein Familienmitglied einen überflüssigen Dickdarm hat, besteht ein höheres Risiko, auch einen zu bekommen. Bei anderen kann es zu einem überzähligen Dickdarm ohne bekannte Ursache kommen.
Wann sollte ich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen?
Viele Menschen leben mit einem überflüssigen Dickdarm, ohne jemals zu wissen, dass sie einen haben. Es handelt sich nicht um einen medizinischen Notfall.
Allerdings kann ein überflüssiger Dickdarm das Risiko für einige Magen-Darm-Erkrankungen erhöhen, die eine medizinische Behandlung erfordern könnten.
Suchen Sie medizinische Notfallhilfe auf, wenn Sie:
- starke Magen- oder Unterleibsschmerzen haben
- keinen Stuhlgang für mehr als 3 Tage haben
- beginnen, eine braune, stuhlähnliche Substanz zu erbrechen
Wie wird ein überzähliger Dickdarm behandelt?
Ein überflüssiger Dickdarm erfordert nicht immer einen medizinischen Eingriff. Viele Menschen können mit einem überflüssigen Dickdarm leben, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist. Einige schwere Fälle (mit wiederkehrenden Komplikationen) erfordern eine chirurgische Korrektur.
Wie pflege ich einen überflüssigen Dickdarm zu Hause?
Menschen mit überzähligem Dickdarm verfügen über eine größere Länge des Dickdarms, damit die verdaute Nahrung transportiert werden kann, und leiden häufiger unter Verstopfung. Bei einigen kann eine ballaststoffreiche Ernährung das Risiko einer Verstopfung verringern.
Beispiele für ballaststoffreiche Lebensmittel sind:
- Bohnen
- Früchte
- Linsen
- Gemüse
- Vollkorn
Je stärker ein Lebensmittel verarbeitet ist, desto weniger Ballaststoffe enthält es wahrscheinlich.
Laut Mayo Clinic beträgt die empfohlene tägliche Ballaststoffmenge für Männer etwa 30 bis 38 Gramm pro Tag und für Frauen 21 bis 25 Gramm pro Tag. Wenn Sie viel weniger essen, steigern Sie Ihre Aufnahme langsam.
Viel Wasser zu trinken trägt auch dazu bei, den Stuhl weicher zu machen, sodass er leichter ausgeschieden werden kann.
Wenn Sie weiterhin Probleme mit Verstopfung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können ein Ballaststoffpräparat empfehlen oder feststellen, ob ein Abführmittel für Sie von Nutzen sein könnte.
Für andere kann dies jedoch die Situation verschlimmern. Ballaststoffe können dem Stuhl zusätzliches Volumen verleihen, so dass dieser dann Schwierigkeiten hat, alle gewundenen Ecken und Falten eines überflüssigen Dickdarms zu umgehen.
Wenn Verstopfung bei jemandem mit überzähligem Dickdarm ein Problem darstellt, stehen verschiedene andere Möglichkeiten zur Behandlung der Verstopfung zur Verfügung.
Zu diesen Optionen gehören Medikamente, die mehr Wasser in den Dickdarm leiten oder Kontraktionen im Darm anregen, um den Darm voranzutreiben. Für manche ist eine ballaststoffarme Ernährung möglicherweise das Beste.