Was ist die Neunerregel?
Was ist die Neunerregel?
Die Neunerregel ist eine Methode, mit der Ärzte und Notfallmediziner den Behandlungsbedarf einer verbrannten Person leicht berechnen können.
Es wird manchmal als die Wallace-Regel der Neunen bezeichnet, nach Dr. Alexander Wallace, dem Chirurgen, der die Methode zuerst veröffentlichte. Die Entwicklung dieser Methode wird Pulaski und Tennison zugeschrieben.
Ein Arzt führt eine visuelle Untersuchung durch, um nach ernsthaft verbrannten Stellen zu suchen, und verwendet die Neunerregel, um schnell zu berechnen, wie viel Prozent des Körpers einer Person verbrannt sind. Während Ärzte gründlichere Untersuchungen zur Schätzung der Verbrennung durchführen, können sie die Neunerregel anwenden, um eine Person schnell zu beurteilen und Behandlungszentren und Interventionen zu empfehlen, um einer Person zu helfen.
Was ist die Neunerregel?
Die Neunerregel soll verwendet werden für:
- Verbrennungen zweiten Grades, auch bekannt als Verbrennungen zweiten Grades
- Verbrennungen dritten Grades, bekannt als Vollbrand
Die Neunerregel weist einen Prozentsatz zu, der entweder neun oder ein Vielfaches von neun ist, um zu bestimmen, wie viel Körperoberfläche beschädigt ist. Für Erwachsene gilt die Neunerregel:
Körperteil | Prozentsatz |
Arm (einschließlich der Hand) | jeweils 9 Prozent |
Vorderer Rumpf (Vorderseite des Körpers) | 18 Prozent |
Genitalien | 1 Prozent |
Kopf und Hals | 9 Prozent |
Beine (einschließlich der Füße) | jeweils 18 Prozent |
Hinterer Rumpf (Rückseite des Körpers) | 18 Prozent |
Wenn eine Person aufgrund einer Verbrennung verletzt ist, kann ein Arzt sie schnell untersuchen. Wenn sie zum Beispiel an jeder Hand und jedem Arm sowie am vorderen Rumpfteil des Körpers verbrannt wären, würden sie die verbrannte Fläche unter Anwendung der Neunerregel auf 36 Prozent des Körpers einer Person schätzen.
Wie wird die Neunerregel angewendet?
Ein medizinischer Dienstleister kann Berechnungen aus der Neunerregel auf verschiedene Weise verwenden. Dazu gehören die Menge an Flüssigkeitsersatz und der Grad der Pflege, die eine Person benötigt.
Wenn eine Person eine Verbrennung zweiten Grades oder schlimmer erleidet, wird die schützende Hautschicht zerstört. Infolgedessen verlieren sie eine erhebliche Menge an Körperwasser. Dies macht die Bereitstellung von Flüssigkeiten unerlässlich, um einer Person zu helfen, ihr gesamtes Körperwasser aufrechtzuerhalten. Nach Angaben der National Institutes of Health erfordern Verbrennungen, die mehr als 20 bis 25 Prozent der gesamten Körperoberfläche ausmachen, erhebliche intravenöse (IV) Flüssigkeiten. Ärzte verwenden auch die geschätzte verbrannte Körperoberfläche, um zu bestimmen, wie viel Flüssigkeit verabreicht werden muss.
Die Neunerregel kann einem medizinischen Team, das den Patienten empfängt, auch mitteilen, wie schwer die Verletzung ist. Anbieter wissen auch, dass Verbrennungen, die 30 Prozent des Körpers einer Person überschreiten, nach Angaben der National Institutes of Health potenziell tödlich sein können.
Wenn eine Person Verbrennungen auf 10 Prozent ihrer Körperoberfläche oder mehr hat, sollte ein spezialisiertes Verbrennungszentrum ihre Wunden behandeln. Andere Umstände, unter denen ein Verbrennungszentrum die Wunden behandeln sollte, sind:
- wenn die Person ein Kind ist
- wenn die verbrannten Bereiche Schlüsselbereiche des Körpers betreffen, wie Hände, Füße, Genitalien, Gesicht oder große Gelenke
- chemische Verbrennungen
- elektrische Verbrennungen
- das Vorhandensein von Verbrennungen dritten Grades
Ein weiteres Beispiel dafür, wie ein Anbieter die Neunerregel verwenden kann, ist die Bestimmung, wie viel IV-Zugang benötigt wird. Wenn eine Person 15 Prozent oder mehr ihrer gesamten Körperoberfläche verbrannt hat, benötigt sie mindestens eine periphere Leitung, um IV-Flüssigkeiten bereitzustellen. Wenn der Körper einer Person zu 40 Prozent oder mehr verbrannt ist, benötigt sie mindestens zwei Infusionen.
Neunerregel bei Kindern
Ärzte verwenden normalerweise nicht die gleichen Berechnungen in der Regel der Neunen für Kinder. Dies liegt daran, dass Kinder in der Regel andere Körperproportionen haben als Erwachsene, einschließlich größerer Köpfe und kleinerer Beine. Laut den National Institutes of Health haben Kinder beispielsweise einen um 20 Prozent größeren Kopf als Erwachsene. Säuglinge haben auch 13 Prozent kleinere Beine als Erwachsene.
Daher gibt es ein paar Anpassungen für die Neunerregel bei Kindern:
Körperteil | Prozent |
Arm (einschließlich der Hand) | jeweils 9 Prozent |
Vorderer Rumpf (Vorderseite des Körpers) | 18 Prozent |
Kopf und Hals | 18 Prozent |
Beine (einschließlich der Füße) | jeweils 14 Prozent |
Hinterer Rumpf (Rückseite des Körpers) | 18 Prozent |
Das wegnehmen
Verbrennungen sind schwere, schmerzhafte Verletzungen, die eine sofortige Behandlung und Intervention erfordern. Die Neunerregel dient einem medizinischen Dienstleister als schnelle Bewertungsmethode, um das Ausmaß der Verletzungen einer Person abzuschätzen. Wenn es sich bei der Person mit Verbrennungen um ein Kind handelt, sollte die Neunerregel aufgrund von Unterschieden in den Proportionen eines Kindes angepasst werden.