Salmonellen sind eine Bakterienfamilie, die jedes Jahr für zahlreiche Fälle von Magen-Darm-Erkrankungen verantwortlich ist. Entsprechend der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) Salmonellen verursachen in den Vereinigten Staaten jährlich 1,35 Millionen Infektionen und 420 Todesfälle.

Kinder unter 5 Jahren sind die am stärksten gefährdete Gruppe bei Salmonelleninfektionen, auch Salmonellose genannt. Die Infektion erfolgt durch kontaminierte Lebensmittel und Wasser oder durch Kontakt mit Kot oder einem Tier, das die Bakterien trägt.

Sie fragen sich, ob Ihr Kind an Salmonellen erkrankt ist und was zu tun ist, wenn dies der Fall ist? Folgendes müssen Sie wissen:

Was verursacht eine Salmonellen-Gastroenteritis bei Kindern?

Ihrem kleinen Kind die Möglichkeit zu geben, seine Umwelt zu erkunden, ist eine wunderbare Möglichkeit, seine Entwicklung zu unterstützen. Allerdings besteht für die Kleinen bei all den Berührungen und Gefühlen ein höheres Risiko, auf Salmonellen-Bakterien zu stoßen.

Wenn ein Kind etwas in seiner Umgebung berührt, das Salmonellenbakterien beherbergt (z. B. ein Haustier, Hühner im Hinterhof oder eine schmutzige Windel), und dann die Finger in den Mund steckt, können die Bakterien eine Infektion verursachen. Typischerweise ist Durchfall das Hauptsymptom.

Der Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder Getränke ist eine weitere häufige Quelle einer Salmonelleninfektion bei Kleinkindern.

„Die häufigsten Lebensmittel, die Salmonellen enthalten können, sind rohes Fleisch, einschließlich Geflügel, rohe Eier oder ungekochte Eier sowie nicht pasteurisierte Milch“, sagt Kinderärztin Pierrette Mimi Poinsett, MD.

Da sich das Immunsystem von Kindern noch in der Entwicklung befindet, fällt es ihnen möglicherweise schwerer, Infektionen abzuwehren.

Symptome einer Salmonellen-Gastroenteritis bei Kindern

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Kind an Salmonellose oder einer anderen Magenerkrankung leidet?

Achten Sie auf diese Symptome, die auftreten können innerhalb von 6 Stunden bis 6 Tagen der Begegnung mit Salmonellenbakterien:

  • Fieber
  • Durchfall
  • Bauchkrämpfe
  • Brechreiz
  • Appetitverlust
  • Kopfschmerzen
  • Erbrechen

Nebenwirkungen und Risiken einer Salmonellen-Gastroenteritis bei Kindern

Salmonellose kann bei Kindern zu Krankenhausaufenthalten und in seltenen Fällen zum Tod führen. Deshalb ist es so wichtig, die Symptome ernst zu nehmen.

„Eine Infektion kann zu schweren Erkrankungen führen, einschließlich einer Infektion des Urins, des Blutes, der Knochen, Gelenke oder des Nervensystems (Rückenmarksflüssigkeit oder Gehirn)“, sagt Poinsett.

Bei den meisten Kindern sind die Nebenwirkungen und Risiken einer Salmonellose jedoch weniger schwerwiegend. Laut Poinsett besteht das Hauptrisiko in der Dehydrierung.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ihr Kind während einer Salmonellen-Gastroenteritis ausreichend Flüssigkeit erhält. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den ganzen Tag über ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Wann Sie für Ihr Kind einen Arzt aufsuchen sollten

Es kann sehr beängstigend sein, zu beobachten, wie bei Ihrem Kind Bauchschmerzen, häufiger Durchfall und andere unangenehme Symptome auftreten.

Wenn Ihr Kleines an einer Magen-Darm-Erkrankung leidet, müssen Sie kein schlechtes Gewissen haben, wenn Sie sich an den Kinderarzt wenden. Selbst wenn Sie am Ende keinen Arztbesuch benötigen, kann ein einfaches Gespräch mit einem Arzt Ihnen die dringend benötigte Ruhe verschaffen.

Allerdings ist unter bestimmten Umständen die Inanspruchnahme ärztlicher Hilfe unbedingt erforderlich.

„Eltern sollten sich an ihren Kinderarzt wenden, wenn ihr Kind Erbrechen und Durchfall hat oder wenn es nicht in der Lage ist, Flüssigkeit bei sich zu behalten“, rät Poinsett.

Wann stellen Salmonellosesymptome einen medizinischen Notfall dar?

Eine Salmonelleninfektion kann bei kleinen Kindern lebensbedrohlich werden. Achten Sie daher auf die Symptome Ihres Kindes. Poinsett empfiehlt, den Notarzt zu rufen oder Ihr Kind in die nächste Notaufnahme zu bringen, wenn:

  • blutigen Stuhlgang haben
  • sind nicht in der Lage, Flüssigkeiten niedrig zu halten
  • Anzeichen von Dehydrierung zeigen, wie zum Beispiel:
    • Kopfschmerzen
    • verminderte Tränen- und Urinproduktion
    • trockener Mund
    • Ermüdung
    • eingefallene Augen

Wie wird eine Salmonellen-Gastroenteritis bei Kindern diagnostiziert?

Da eine Vielzahl von Kinderkrankheiten mit Symptomen wie Durchfall und Fieber einhergehen können, führt der Arzt Ihres Kindes Tests durch, um festzustellen, ob es an einer Salmonelleninfektion leidet.

Die Untersuchung auf eine Salmonelleninfektion umfasst Stuhl-, Blut- und Urinkulturen. Um die Infektionsquelle zu bestimmen, wird ein Arzt wahrscheinlich auch Folgendes tun:

  • Ãœberprüfen Sie, was Ihr Kind in den letzten Tagen gegessen und getrunken hat
  • Stellen Sie Fragen zum Kontakt mit bestimmten Haustieren wie Eidechsen, Schildkröten, Schlangen oder Hühnern
  • Fragen Sie, ob auch andere Familienmitglieder erkrankt sind

Behandlung von Salmonellen-Gastroenteritis bei Kindern

Die Behandlung einer Salmonellen-Gastroenteritis kann häufig zu Hause durchgeführt werden.

„Die primäre Behandlung einer Salmonelleninfektion ist eine unterstützende Behandlung, einschließlich Flüssigkeitsersatz“, sagt Poinsett. „Antibiotika werden vor allem bei Kindern unter 12 Monaten und immungeschwächten Kindern eingesetzt. Zu den verwendeten Antibiotika gehören Azithromycin und Ceftriaxon.“

So verhindern Sie eine Salmonellen-Gastroenteritis bei Kindern

Sie können Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Salmonelleninfektion Ihres Kindes zu verringern.

Lassen Sie Kinder nach der Handhabung von Folgendem stets die Hände mit warmem Seifenwasser waschen:

  • Hühner
  • Reptilien
  • Amphibien
  • Nagetiere

Versuchen Sie, Ihr Kind davon abzuhalten, Tieren Küsse zu geben.

Da sich Salmonellen in der Küche häufig verbreiten, ist auch die sichere Zubereitung von Speisen von entscheidender Bedeutung. Fleisch, Geflügel und Eier gründlich kochen. Waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie diese rohen Lebensmittel angefasst haben.

Und natürlich sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen, nachdem Sie die Windel gewechselt, die Toilette benutzt oder Haustierkot entfernt haben.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Ihr Kind an Salmonellose erkrankt ist, haben Sie wahrscheinlich große Bedenken. Hier sind einige häufig gestellte Fragen.

Wie lange dauert eine Salmonellen-Gastroenteritis bei Kindern?

Die meisten Fälle von Salmonellen-Gastroenteritis bei Kindern dauern etwa 4 bis 7 Tage. Einige Infektionen können jedoch mehrere Wochen andauern.

Können Haustiere oder Hinterhofhühner Salmonellen übertragen?

So niedlich Ihr Leguan oder Ihre Hinterhofvögel auch sein mögen, sie stellen eine potenzielle Quelle einer Salmonelleninfektion dar. Entsprechend der CDCDirekter Kontakt mit Schildkröten, Leguanen und Hühnern wurde mit Infektionen beim Menschen in Verbindung gebracht.

Auch hier gilt: Kinder sollten sich immer gründlich die Hände waschen, nachdem sie diese Tiere berührt oder mit ihnen gespielt haben.

Auch Hunde und Katzen können Träger von Salmonellen sein. Achten Sie darauf, Tierkot von Kindern fernzuhalten und vermeiden Sie, dass Ihr Kind diesen Haustieren Küsse gibt.

Wann ist eine Salmonellen-Gastroenteritis bei Kindern ein medizinischer Notfall?

Wenn Ihr Kind blutigen Stuhlgang hat oder die Flüssigkeitsmenge überhaupt nicht zurückhalten kann, suchen Sie einen Notarzt auf.

Auch schwerwiegende Anzeichen einer Dehydrierung rechtfertigen einen Besuch in der Notaufnahme. Zu diesen Zeichen gehören:

  • hohes Fieber
  • Anfälle
  • Unfähigkeit zu urinieren
  • Schwindel
  • ein schneller Puls

Wegbringen

Mit der Zeit, Flüssigkeit und etwas Pflege erholen sich die meisten Kinder von einer Salmonelleninfektion. Wenn sich jedoch Symptome wie Durchfall, Magenkrämpfe und Müdigkeit verschlimmern, zögern Sie nicht, Ihren Kinderarzt zu kontaktieren.