Was ist eine saubere intermittierende Selbstkatheterisierung?
Jedes Mal, wenn Sie urinieren, trainieren Sie Ihre Blasenmuskeln. Bei manchen Menschen funktionieren die Blasenmuskeln jedoch nicht so gut wie bei anderen. Wenn dies der Fall ist, kann Ihr Arzt eine saubere intermittierende Selbstkatheterisierung empfehlen. Dieses schmerzlose Verfahren hilft Ihnen, Ihre Harnblase zu entleeren. Es kann zu Hause durchgeführt werden.
Welche Erkrankungen erfordern diese Behandlung?
Eine saubere intermittierende Selbstkatheterisierung wird empfohlen, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die Ihre Fähigkeit, Ihre Blase richtig zu entleeren, beeinträchtigt. „Sauber“ bezieht sich auf die Tatsache, dass das Verfahren saubere Techniken erfordert, wie z. B. das Waschen Ihrer Hände und Haut vor dem Einführen, um Infektionen zu vermeiden.
Zu den Personen, die möglicherweise eine saubere intermittierende Selbstkatheterisierung benötigen, gehören:
- Frauen, die sich einer gynäkologischen Operation unterzogen haben
- Menschen mit Erkrankungen des Nervensystems
- Menschen, die ihre Blase nicht entleeren können
Wenn Sie Ihre Blase nicht vollständig entleeren können, besteht ein höheres Risiko für Harnwegsinfektionen, die letztendlich Ihre Nieren schädigen können. Die Verwendung einer sauberen intermittierenden Selbstkatheterisierung kann helfen, eine Harnwegsinfektion zu verhindern.
Wie wird das Verfahren durchgeführt?
Während viele Arten von Kathetern tage- oder wochenlang drin bleiben sollen, wird ein Katheter, der für eine saubere intermittierende Selbstkatheterisierung verwendet wird, mehrmals täglich verwendet, um die Blase zu entleeren. Der Katheter ist an einem Plastikbeutel befestigt, mit dem die Urinmenge gemessen werden kann. Der Prozess der sauberen intermittierenden Selbstkatheterisierung für Frauen unterscheidet sich von dem Prozess für Männer.
Für Frauen
Sie müssen zuerst Ihre Hände und den Bereich um Ihre Harnöffnung waschen, um eine Infektion zu verhindern. Sie müssen auch in der Lage sein, die zu identifizieren Harnröhre (Öffnung, wo Urin fließt). Sie müssen die Spitze des Katheters schmieren und in die Harnröhre einführen.
Wenn der Katheter richtig eingeführt ist, fließt Urin in den Beutel des Katheters. Lassen Sie den gesamten Urin ablaufen. Wenn der Urin aufhört zu fließen, entfernen Sie den Katheter langsam und vorsichtig. Messen und notieren Sie die Urinmenge im Beutel und entleeren Sie dann den Beutel.
Reinigen Sie den Katheter und das Urinsammelgerät sofort nach Gebrauch mit milder Seife und heißem Wasser. Spülen Sie die Materialien ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Lagern Sie die Materialien in einem sauberen, trockenen Behälter.
Für Männer
Waschen Sie zuerst Ihre Hände und reinigen Sie den Bereich um die Spitze Ihres Penis, um Bakterien und das Infektionsrisiko zu reduzieren. Schmieren Sie die ersten Zentimeter der Katheterspitze. Führen Sie den Katheter in die Harnöffnung Ihres Penis ein, bis 8 oder 9 Zoll des Katheters eingeführt wurden. Möglicherweise spüren Sie nach dem Einführen von 6 Zoll des Katheters einen gewissen Widerstand. Dies ist nicht ungewöhnlich, da sich hier die Schließmuskeln der Harnwege befinden. Nehmen Sie ein paar tiefe Atemzüge und erhöhen Sie den Druck, während Sie den Katheter weiter einführen.
Stellen Sie sicher, dass der Urin nicht mehr fließt und Sie Ihre Blase vollständig entleert haben. Entfernen Sie dann langsam den Katheter. Messen und notieren Sie die Urinmenge im Beutel und leeren Sie dann den Beutel.
Reinigen Sie den Katheter und das Urinsammelgerät sofort nach Gebrauch mit milder Seife und heißem Wasser. Spülen Sie die Materialien ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Lagern Sie die Materialien in einem sauberen, trockenen Behälter.
Allgemeine Information
Wie bereits erwähnt, waschen Sie den Katheter jedes Mal, wenn Sie ihn nicht mehr verwenden, mit Seife und heißem Wasser, lassen Sie ihn an der Luft trocknen und bewahren Sie ihn dann in einem sauberen, trockenen Behälter auf. Laut den National Institutes of Health (NIH) sollten Sie Ihren Katheter alle zwei bis vier Wochen ersetzen. Wenn Ihr Katheter hart, verfärbt, spröde oder zu weich zum Einführen wird, entsorgen Sie ihn.
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich empfehlen, wie oft Sie eine saubere intermittierende Selbstkatheterisierung durchführen sollten. Ein typischer Zeitplan ist alle sechs Stunden und kurz vor dem Schlafengehen. Wenn Sie mehr als 400 ml gleichzeitig mit sauberer intermittierender Selbstkatheterisierung urinieren, müssen Sie laut NIH möglicherweise die Häufigkeit erhöhen, um eine Infektion zu verhindern.
Wie wird das Verfahren überwacht?
Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich bitten, Ihre tägliche Flüssigkeitsaufnahme und -ausgabe aufzuzeichnen, während Sie eine saubere intermittierende Selbstkatheterisierung durchführen. Die Einnahme umfasst alles, was Sie trinken, wie Wasser, Saft, Limonade, Tee, alkoholische Getränke und Kaffee. Achten Sie darauf, zwischen 2.000 ml und 2.500 ml (oder 8,5 bis 10,5 Tassen) Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, pro Tag zu trinken.
Wenn Ihre Nieren richtig arbeiten, sollten Sie im Laufe des Tages so viel Flüssigkeit ausspülen, wie Sie zu sich nehmen. Wenn Ihre aufgezeichnete Ausgabe nicht mit Ihrer Aufnahme übereinstimmt, benachrichtigen Sie Ihren Arzt.
Was sind die Nebenwirkungen?
Die Katheterisierung kann mit einigen Beschwerden verbunden sein, wenn der Katheter in die Blase eingeführt wird. Es wird Übung erfordern, sich mit dem Prozess vertraut zu machen. Zunächst benötigen Sie möglicherweise Hilfe von einem medizinischen Dienstleister oder einem Angehörigen.
Benachrichtigen Sie immer Ihren Arzt, wenn Sie während der Katheterisierung Schmerzen verspüren. Melden Sie auch Schmerzen im Unterleib oder im unteren Rücken oder Brennen. Dies können Symptome einer Harnwegsinfektion sein.