Was ist ein Schilling-Test?

Der Schilling-Test war ein medizinisches Verfahren, mit dem festgestellt wurde, ob Sie Vitamin B12 richtig aufnehmen. Aufgrund der jüngsten Fortschritte in der Labortechnik ist der Schilling-Test möglich derzeit nicht verwendet.

In der Vergangenheit haben Ärzte diesen Test möglicherweise angeordnet, wenn Sie an Vitamin-B12-Mangel oder perniziöser Anämie litten.

Der Schilling-Test umfasst normalerweise bis zu vier Stufen. Dazu gehört auch die Analyse Ihrer Urinproben, um die Ursache des Vitaminmangels zu ermitteln.

Ihr Körper verwendet Vitamin B12 zur Bildung roter Blutkörperchen. Anämie ist eine Erkrankung, bei der Ihr Körper nicht über genügend gesunde rote Blutkörperchen verfügt, um Sauerstoff zu Ihren Organen und Geweben zu transportieren.

Mit dem Test soll gemessen werden, wie gut Ihr Körper Vitamin B12 aus Ihrem Verdauungstrakt aufnimmt.

Warum der Schilling-Test durchgeführt wurde

Ihr Arzt hat Ihnen möglicherweise den Schilling-Test empfohlen, wenn Sie einen Vitamin-B12-Mangel hatten. Der Test kann dabei helfen, festzustellen, ob Ihr Magen „Intrinsic Factor“ produziert.

Der Intrinsic-Faktor ist eine Proteinart, die für die Aufnahme von Vitamin B12 erforderlich ist. Ohne Vitamin B12 ist Ihr Körper nicht in der Lage, Vitamin B12 aufzunehmen, was zu einer perniziösen Anämie führt.

So bereiten Sie sich auf den Schilling-Test vor

Drei Tage vor dem Test dürfen Sie keine intramuskulären Injektionen von Vitamin B12 erhalten. Obwohl Sie Wasser trinken dürfen, müssen Sie vor dem Test acht Stunden lang auf Nahrung verzichten. Nach dem Test können Sie dann normal essen.

Wie der Schilling-Test durchgeführt wird

Der Schilling-Test besteht aus vier Stufen. Nachdem Sie genügend Nahrungsergänzungsmittel eingenommen haben, um einen gesunden Vitamin-B12-Spiegel in Ihrem System wiederherzustellen, kann Ihr Arzt Ihnen raten, sich dem Test zu unterziehen. Dies dauert mehrere Wochen.

Bühne 1

Im ersten Stadium wird Ihnen der Arzt zwei Dosen eines Vitamin-B12-Ergänzungsmittels verabreichen. Die erste Dosis liegt in flüssiger Form vor und enthält einen „radioaktiv markierten“ Farbstoff, der in Ihrem Urin nachgewiesen werden kann.

Bei der radioaktiven Markierung wird ein harmloses radioaktives Element verwendet, um eine Verbindung durch Ihren Körper zu verfolgen. In diesem Fall überwacht Ihr Arzt die Vitamin-B12-Dosis. Sie können verfolgen, wohin es geht und wie schnell es vom Körper aufgenommen wird.

Die zweite Dosis Vitamin B12 wird eine Stunde später als Injektion verabreicht. Diese Nahrungsergänzungsmittel allein reichen nicht aus, um den Vitamin-B12-Spiegel Ihres Körpers wiederherzustellen. Sie können jedoch verwendet werden, um die Aufnahmefähigkeit Ihres Körpers für das Vitamin zu testen.

In den nächsten 24 Stunden müssen Sie eine Urinprobe entnehmen. Sie müssen es dann in Ihre Arztpraxis bringen, damit Ihre Vitamin-B12-Absorptionsrate getestet werden kann. Wenn die Ergebnisse der Stufe 1 abnormal sind, führt Ihr Arzt innerhalb von 3 bis 7 Tagen die Stufe 2 durch.

Stufe 2

In diesem Stadium wird Ihnen Ihr Arzt eine weitere orale Probe radioaktiv markierten Vitamins B12 zusammen mit dem Intrinsic-Faktor verabreichen. Dieser Test zeigt, ob ein Mangel an Intrinsic-Faktor der Grund für Ihren niedrigen Vitamin-B12-Spiegel ist.

Sie werden innerhalb der nächsten 24 Stunden eine Urinprobe entnehmen und diese zur Analyse an Ihren Arzt abgeben. Wenn die Ergebnisse dieses Tests normal sind, bedeutet das, dass Ihnen der Intrinsic-Faktor fehlt und Sie höchstwahrscheinlich an einer perniziösen Anämie leiden. Wenn die Ergebnisse abnormal sind, wird Ihr Arzt Stufe 3 durchführen.

Stufe 3

Dieser Test wird durchgeführt, um festzustellen, ob ein abnormales Bakterienwachstum die Ursache für Ihren niedrigen Vitamin-B12-Spiegel ist. Bevor Sie eine weitere Dosis radioaktiv markiertes Vitamin B12 verabreichen, wird Ihr Arzt Ihnen eine zweiwöchige Antibiotikakur verschreiben. Wenn die Ergebnisse dieses Tests abnormal sind, wird Stufe 4 durchgeführt.

Stufe 4

Dieser Test zeigt Ihrem Arzt, ob Probleme mit Ihrer Bauchspeicheldrüse zu einem niedrigen Vitamin-B12-Spiegel führen. In diesem Stadium wird Ihnen Ihr Arzt eine dreitägige Kur mit Pankreasenzymen verschreiben, gefolgt von einer radioaktiv markierten Dosis Vitamin B12. In den folgenden 24 Stunden werden Sie eine Urinprobe entnehmen.

So entnehmen Sie eine 24-Stunden-Urinprobe

Für Erwachsene

Urinieren Sie am ersten Tag nach dem Aufwachen in die Toilette. Sammeln Sie Ihren gesamten Urin für die nächsten 24 Stunden in einem sauberen Behälter.

Urinieren Sie am zweiten Tag nach dem Aufstehen in denselben Behälter. Verschließen Sie den Behälter und beschriften Sie ihn mit Ihrem Namen und dem Datum. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf, bis Sie es Ihrem Arzt zurückgeben können.

Für Kleinkinder

Wenn Sie eine 24-Stunden-Urinprobe Ihres Babys entnehmen müssen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Waschen Sie den Bereich um die Genitalien Ihres Babys.
  2. Legen Sie den Urinsammelbeutel auf Ihr Baby und befestigen Sie das Klebeband.
  3. Legen Sie Ihrem Baby eine Windel an und bedecken Sie den Auffangbeutel.
  4. Überprüfen Sie Ihr Baby regelmäßig und wechseln Sie den Beutel jedes Mal, wenn Urin darin ist.
  5. Lassen Sie den Urin in einen sauberen Behälter ab.
  6. Geben Sie den Behälter an Ihren Arzt ab, sobald Sie die erforderliche Urinmenge gesammelt haben.

Was Sie nach dem Schilling-Test erwartet

Wenn Sie einen Vitamin-B12-Mangel haben, führt Ihr Arzt möglicherweise weitere Tests durch, um festzustellen, ob dieser mit einem der folgenden Faktoren zusammenhängt:

  • atrophische Gastritis mit verminderter Magensäureproduktion

  • Zöliakie
  • Morbus Crohn
  • Morbus Basedow
  • Bakterienüberwucherung
  • Pankreasinsuffizienz
  • Alkoholkonsumstörung
  • bestimmte verschriebene Medikamente

Die Ergebnisse verstehen

Ein normales Testergebnis liegt vor, wenn innerhalb von 24 Stunden 8 bis 40 Prozent des radioaktiv markierten Vitamin B12 mit dem Urin ausgeschieden werden.

Abnormale Ergebnisse

Abnormale Ergebnisse im Stadium 1 und normale Ergebnisse im Stadium 2 weisen darauf hin, dass Ihr Magen nicht in der Lage ist, den Intrinsic-Faktor zu produzieren.

Abnormale Ergebnisse im Stadium 1 und 2 können auf Folgendes hinweisen:

  • perniziöse Anämie
  • Zöliakie
  • Leber erkrankung
  • Gallenerkrankung
  • Hypothyreose

Abnormale Ergebnisse im Stadium 3 deuten darauf hin, dass abnormales Bakterienwachstum die Ursache für Ihren niedrigen Vitamin-B12-Spiegel ist.

Abnormale Ergebnisse im Stadium 4 deuten darauf hin, dass Probleme mit Ihrer Bauchspeicheldrüse die Ursache für Ihren niedrigen Vitamin-B12-Spiegel sind.

Risiken des Schilling-Tests

In einigen Fällen kann der Schilling-Test die folgenden geringfügigen Nebenwirkungen hervorrufen:

  • Schmerzen an der Stelle der Vitamininjektion
  • Rötung an der Stelle der Vitamininjektion
  • leichte Ãœbelkeit
  • Benommenheit

Ein falsch positives Ergebnis bedeutet, dass der Test darauf hinweist, dass bei Ihnen eine Erkrankung vorliegt, die bei Ihnen nicht vorliegt. Der Schilling-Test kann manchmal ein falsch positives Ergebnis liefern. Ursache hierfür ist meist eine schlechte Urinsammlung.

Es kann jedoch auch aufgrund einer Nierenerkrankung oder Problemen mit der Dünndarmschleimhaut auftreten. Möglicherweise müssen Sie den Test erneut durchführen, wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Ihr Ergebnis falsch positiv ist.