Endometriose ist eine Erkrankung, bei der der Gebärmutterschleimhaut ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst. Es kann zu Symptomen wie Beckenschmerzen, starken Perioden und Unfruchtbarkeit führen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrifft Endometriose etwa
Verschiedene Behandlungsoptionen können verwendet werden, um die Symptome zu behandeln und die Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehören rezeptfreie Schmerzmittel, Hormontherapien und manchmal Operationen. Diese Behandlungen reichen jedoch nicht immer aus, um Linderung zu finden.
Beckenboden-Physiotherapie kann helfen, wenn andere Optionen nicht helfen.
Was ist Beckenboden-Physiotherapie?
Beckenboden-Physiotherapie wird häufig zur Behandlung von Problemen eingesetzt, die die Beckenbodenmuskulatur betreffen. Dazu gehören Dinge wie:
- chronische Beckenschmerzen
- Verstopfung
- Inkontinenz
- schmerzhafter Geschlechtsverkehr
Es kann auch zur Behandlung von Endometriose eingesetzt werden.
Beckenboden-Physiotherapie kann helfen, die Funktion, Flexibilität und Kraft der Beckenbodenmuskulatur zu verbessern. Es bringt Ihren Muskeln bei, wie sie sich koordinieren und entspannen können, was letztendlich dazu beitragen kann, die Symptome der Endometriose zu lindern.
Diese Hands-on-Therapie umfasst eine Vielzahl von externen Techniken wie:
- Triggerpunkt-Therapie
- Tiefenmassage
- Beckenbodenübungen
- Gemeinsame Mobilisierung
Der Therapeut kann auch interne Techniken anwenden, um die Beckenmuskulatur zu entspannen.
Wie hilft Beckenboden-Physiotherapie bei Endometriose?
Es gibt keine Heilung für Endometriose. Die Arbeit mit einem Beckenboden-Physiotherapeuten kann jedoch die folgenden Vorteile bieten:
Endometriose-Schmerzen lindern
Exzisionsoperationen werden häufig zur Behandlung von Endometriose eingesetzt. Es beinhaltet die chirurgische Entfernung von Endometrium-ähnlichem Gewebe.
Aber eine Operation allein reicht möglicherweise nicht aus, um Endometrioseschmerzen zu lindern.
Beckenboden-Physiotherapie kann helfen, die Beckenmuskulatur neu zu trainieren, damit sie sich entspannen und Kontraktionen koordinieren kann. Dies hilft, Krämpfe zu reduzieren und Symptome zu verbessern wie:
- Schmerzen im Beckenbereich
- Rückenschmerzen
- schmerzhaftes Urinieren
- schmerzhafter Stuhlgang
Diese Art der Therapie wird auch zur Linderung anderer Beckenschmerzerkrankungen wie Vulvodynie und Pudendusneuralgie eingesetzt.
Reduziere schmerzhaften Sex
Die bei Endometriose auftretende Straffung der Beckenbodenmuskulatur kann die vaginale Penetration erschweren. In diesem Fall kann es zu schmerzhaftem Geschlechtsverkehr oder Schmerzen bei der Verwendung eines Tampons kommen.
Die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten für den Beckenboden, um Krämpfe zu reduzieren und Ihre Beckenmuskulatur zu entspannen, kann dazu beitragen, dass der Sex weniger schmerzhaft wird.
Blähungen lindern
Übermäßige Blähungen sind ein weiteres Symptom, das häufig mit Endometriose in Verbindung gebracht wird. „Endobauch“ kann auftreten, wenn eine Entzündung eine Ansammlung von Endometriose-Gewebe verursacht und eine Straffung des Beckenbodens zu einer Aufblähung des Bauches führt.
Eine Beckenbodenstraffung kann auch zu Verstopfung führen, die ebenfalls zu Blähungen beitragen kann. Sie könnten dies erleben, wenn Sie andere Erkrankungen wie Gebärmutterzysten oder Myome haben.
Beckenboden-Physiotherapie hilft, Entzündungen, Verstopfung und Krämpfe zu reduzieren, was die Dehnung verbessern kann.
Wenn Gebärmutterzysten oder Myome Blähungen oder Schwellungen verursachen, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um die Größe Ihres Bauches zu verringern.
Was Sie bei einem Erstbesuch erwartet
Sie müssen wahrscheinlich mehrere Sitzungen mit einem Beckenboden-Physiotherapeuten vereinbaren, um Ergebnisse zu erzielen.
Die erste Sitzung ist in der Regel ein Beratungsgespräch. Die Therapie ist keine Einheitslösung, daher wird Ihr Therapeut Fragen stellen, um ihm zu helfen, Ihre Erfahrung und das, was Sie durch die Therapie zu erreichen hoffen, zu verstehen. Sie besprechen:
- Ihre Symptome
- Ihre Krankengeschichte
- wie sich Endometriose auf Ihren Alltag auswirkt
Sie können auch erwarten, dass Ihr Therapeut eine Beurteilung der Beckenbodenmuskulatur durchführt. Dies kann während des Erstgesprächs oder eines Folgetermins geschehen. Dies ist eine interne Untersuchung, vergleichbar mit einer gynäkologischen Untersuchung. Ihr Therapeut wird die Stärke Ihrer Beckenbodenmuskulatur beurteilen und dann ein Programm entwickeln, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Von dort aus können, abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen, laufende Therapiesitzungen Folgendes umfassen:
- Manuelle Therapie zur Trennung von Narbengewebe des Endometriums
- innere Physiotherapie
- erstreckt sich
- Yoga oder Pilates
- Atemübungen
- Kräftigungs- und Koordinationsübungen
- Hautrollen oder Tiefengewebsmassage
Die Beckenboden-Physiotherapie geht auch über jede Sitzung hinaus. Ihr Therapeut wird Ihnen ein individuelles Heimübungsprogramm empfehlen. Das Fortsetzen der Beckenbodenübungen außerhalb jeder Sitzung hilft, Ihren Fortschritt zu fördern.
Diese Heimübungen konzentrieren sich typischerweise auf Kraft und Flexibilität. Sie können Dinge wie Kegel-Übungen sowie Yoga und Pilates beinhalten. Ihr Therapeut schlägt möglicherweise auch Vaginaldilatationsübungen vor, um die Vagina zu dehnen und zu entspannen. Dies hilft, Schmerzen zu lindern, die mit dem Geschlechtsverkehr oder der Verwendung von Tampons verbunden sind.
Die Dauer eines Physiotherapieprogramms hängt von der Schwere Ihres Zustands und Ihrer Symptome ab.
Eine retrospektive Studie ergab, dass 63 Prozent der Frauen mit Endometriose nach sechs Sitzungen mit einem Beckenbodentherapeuten weniger Schmerzen hatten. Eine weitere kleine Studie ergab, dass Frauen mit Endometriose nach Abschluss eines 8-wöchigen Beckenübungsprogramms weniger Schmerzen und eine verbesserte Körperhaltung hatten.
Ihr Beckenboden-Physiotherapeut wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um den für Sie besten Therapieverlauf zu bestimmen.
Worauf ist bei einem Beckenbodentherapeuten zu achten?
Fragen Sie Ihren Arzt oder Gynäkologen nach einer Überweisung zu einem Beckenboden-Physiotherapeuten. Ihre Verbindungen in der Endometriose-Community können ebenfalls ihre Empfehlungen geben.
Sie können auch das Find a PT-Verzeichnis der American Physical Therapy Association verwenden, um einen Beckenboden-Physiotherapeuten in Ihrer Nähe zu finden. Dieses Verzeichnis enthält Informationen zu Fachgebieten und Referenzen.
Zu den Fragen, die Sie einem Beckenbodenphysiotherapeuten stellen sollten, gehören:
- Verwenden Sie interne oder externe Beckenbodenmuskelübungen oder eine Kombination aus beidem?
- Ist Beckenbodengymnastik schmerzhaft?
- Wie oft muss ich behandelt werden und wie lange dauern die Sitzungen?
- Was soll ich zur Therapie anziehen?
- Akzeptieren Sie eine Krankenversicherung? Bieten Sie Zahlungspläne an?
- Wie viel Prozent Ihrer Patientinnen haben Endometriose?
- Welche Art von Ausrüstung verwenden Sie während der Sitzungen?
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Beckenbodentherapie. Wenden Sie sich an Ihre Versicherungsgesellschaft, um festzustellen, welche Spezialisten im Netzwerk sind. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Eigenkosten für die Beckenboden-Physiotherapie herauszufinden.
Endometriose ist eine lebenslange Erkrankung, die möglicherweise Medikamente und Operationen erfordert, um die Symptome zu lindern. Manchmal ist jedoch auch Physiotherapie Teil des Heilungsprozesses.
Ein Beckenboden-Physiotherapeut kann helfen, Ihre Beckenbodenmuskulatur zu koordinieren und zu entspannen. Dies kann Beckenschmerzen sowie andere belastende Symptome wie Rückenschmerzen, Schmerzen beim Wasserlassen und Schmerzen beim Sex lindern.