Ãœberblick
Ãœberblick
Ein Schlaganfall tritt auf, wenn der Blutfluss zu einem bestimmten Teil Ihres Gehirns unterbrochen wird. Wenn dies passiert, bekommen die Zellen keinen Sauerstoff und beginnen zu sterben, was zahlreiche Symptome verursacht. Die häufigsten Symptome sind Veränderungen in der Sprache und Taubheit oder Schwäche im Gesicht, in den Beinen oder in den Armen.
Die Schnellbewertung für Schlaganfall, bekannt unter dem Akronym FAST (Face, Arms, Speech, Time), ist unten zu sehen:
- F: Prüfen Sie, ob das Gesicht herunterhängt.
- EIN: Arme ausstrecken. Fällt einer nach unten?
- S: Ist die Sprache anormal, verzögert oder fehlt sie?
- T: Es ist an der Zeit, 911 oder Ihren örtlichen Notdienst anzurufen, wenn eines dieser Symptome auftritt.
Wie sich ein Schlaganfall auf Sie auswirkt, hängt von der Stelle in Ihrem Gehirn ab, an der der Schlaganfall auftritt.
Die Beurteilung und Behandlung eines Schlaganfalls sollte so bald wie möglich beginnen. Je schneller die Notfallbehandlung beginnt, desto größer ist die Chance, bleibende Schäden zu verhindern. Die Behandlung hängt von der Art des Schlaganfalls ab, den Sie haben.
Notfallbehandlung bei ischämischem Schlaganfall
Ischämische Schlaganfälle sind die häufigste Schlaganfallart. Sie treten auf, wenn ein Blutgerinnsel den Blutfluss zu Ihrem Gehirn blockiert. Die medikamentöse Behandlung dieser Art von Schlaganfall muss gemäß den Richtlinien von 2018 der American Heart Association (AHA) und der American Stroke Association (ASA) innerhalb von 4,5 Stunden nach dem Ereignis beginnen. Es zielt darauf ab, das Blutgerinnsel aufzubrechen, das den Blutfluss im Gehirn blockiert oder stört.
Aspirin
Ärzte verwenden häufig Aspirin bei der Behandlung von Schlaganfällen. Aspirin verdünnt Ihr Blut und kann sogar helfen, zukünftige Schlaganfälle zu verhindern.
Als vorbeugendes Medikament ist es besonders wirksam bei der Verhinderung von sekundären Schlaganfällen. Menschen, die noch nie einen Schlaganfall hatten, sollten Aspirin nur dann als vorbeugendes Medikament verwenden, wenn sie beides haben:
- ein geringes Blutungsrisiko
- ein hohes Risiko für atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie Aspirin bereits wegen anderer Erkrankungen einnehmen.
Schlaganfall-Medikamente
Ihr Arzt kann Ihnen auch Medikamente verabreichen, um Blutgerinnsel aufzulösen. Ein übliches intravenöses (IV) Medikament ist Gewebe-Plasminogen-Aktivator (tPA). Es wird während eines aktiven Schlaganfalls verabreicht, wenn die Person ein guter Kandidat ist. Dieses Medikament stoppt einen Schlaganfall, indem es das verursachende Gerinnsel auflöst.
Nach einem Schlaganfall kann Ihr Arzt orale Medikamente wie Clopidogrel (Plavix) oder Warfarin (Coumadin) verschreiben. Diese werden verwendet, um Ihr Blut zu verdünnen, um das Risiko eines Schlaganfalls in der Zukunft zu verringern. Es wurde auch gezeigt, dass Statine die Inzidenz zukünftiger Schlaganfälle reduzieren.
Katheter-Embolektomie
Wenn Medikamente das Blutgerinnsel nicht ausreichend auflösen und wenn der Schlaganfall akut oder in einem Bereich lokalisiert ist, kann Ihr Arzt einen Katheter verwenden, um Zugang zum Gerinnsel zu erhalten und es manuell zu entfernen. Der Katheter wird durch Ihre Blutgefäße in Richtung des Bereichs geführt, in dem sich das Gerinnsel befindet. Ihr Arzt kann das Gerinnsel entweder mit einem am Katheter angebrachten korkenzieherähnlichen Gerät entfernen oder indem er Gerinnsel auflösende Mittel verwendet, die durch den Katheter direkt in das Gerinnsel verabreicht werden.
Eine mechanische Gerinnselentfernung kann bis zu 24 Stunden nach dem Auftreten von Schlaganfallsymptomen durchgeführt werden.
Dekompressive Kraniotomie
Ein großer Schlaganfall kann zu schweren Schwellungen im Gehirn führen. In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, wenn Medikamente die Schwellung nicht ausreichend lindern. Die dekomprimierende Kraniektomie zielt darauf ab, den Druckaufbau in Ihrem Schädel zu verringern, bevor es gefährlich wird. Für den Eingriff eröffnet Ihr Chirurg im Bereich der Schwellung einen Knochenlappen in Ihrem Schädel. Sobald der Druck abgebaut ist, wird die Klappe normalerweise zurückgestellt.
Vorbeugende Behandlungen für ischämischen Schlaganfall
Nach Notfallmaßnahmen wird Ihr Arzt den Zustand Ihrer Arterien beurteilen und bestimmen, was getan werden muss, um einen weiteren ischämischen Schlaganfall zu verhindern.
Änderungen des Lebensstils
Präventive Maßnahmen nach einem Schlaganfall konzentrieren sich hauptsächlich auf die Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihren Blutdruck senken und Ihren Blutzucker- und Cholesterin- oder Lipidspiegel kontrollieren.
Es wird wahrscheinlich eine Kombination aus Bewegung, einer gesünderen Ernährung und Medikamenten wie Aspirin beinhalten. Wenn Sie rauchen, ist die Raucherentwöhnung eine wichtige Änderung des Lebensstils zur Schlaganfallprävention.
Karotisendarteriektomie
Dieses Verfahren wird häufig bei Menschen durchgeführt, die aufgrund einer blockierten Halsschlagader einen ischämischen Schlaganfall erlitten haben. Die Halsschlagadern sind die großen Blutgefäße im Nacken, die das Gehirn mit Blut versorgen. Bei diesem Eingriff entfernt Ihr Chirurg Plaques und Blockaden aus diesen Arterien, um den Blutfluss zu verbessern und das Risiko eines zukünftigen Schlaganfalls zu verringern.
Diese Operation birgt die Risiken, die mit jeder Operation verbunden sind. Es besteht auch das Risiko, dass es einen weiteren Schlaganfall auslösen kann, wenn während der Operation Plaques oder Blutgerinnsel freigesetzt werden. Schutzmaßnahmen werden eingesetzt, um diese Risiken zu reduzieren.
Behandlung des hämorrhagischen Schlaganfalls
Ein hämorrhagischer Schlaganfall tritt auf, wenn ein Hirnaneurysma platzt oder ein geschwächtes Blutgefäß undicht wird. Dies führt dazu, dass Blut in Ihr Gehirn eindringt und Schwellungen und Druck erzeugt.
Im Gegensatz zu ischämischen Schlaganfällen werden bei der Behandlung von hämorrhagischen Schlaganfällen keine Blutverdünner eingesetzt. Dies liegt daran, dass eine Verdünnung Ihres Blutes dazu führen würde, dass sich die Blutung in Ihrem Gehirn verschlimmert. Wenn Sie bereits blutverdünnende Medikamente einnehmen, kann Ihr Arzt Medikamente verabreichen, um diesen entgegenzuwirken oder Ihren Blutdruck zu senken, um die Blutung in Ihrem Gehirn zu verlangsamen.
Chirurgie
Abhängig von der Schädigung des Gefäßes in Ihrem Gehirn müssen Sie nach einem hämorrhagischen Schlaganfall möglicherweise operiert werden. Damit die Operation erfolgreich durchgeführt werden kann, muss sich das anormale Blutgefäß an einer Stelle befinden, die der Chirurg erreichen kann.
Wenn Ihr Chirurg auf die betroffene Arterie zugreifen kann, kann er sie vollständig entfernen. Das Entfernen verringert das Risiko eines zukünftigen Bruchs. Je nach Lage und Größe des Aneurysmas ist eine chirurgische Entfernung möglicherweise keine gute Option.
Endovaskuläre Reparatur
Ihr Arzt kann Ihnen ein Verfahren empfehlen, das als endovaskuläre Reparatur bezeichnet wird. Ihr Chirurg führt einen dünnen Draht und einen Katheter durch Ihre Blutgefäße und in das Aneurysma ein. Dann lassen sie eine Spule aus weichem Platindraht in den Bereich frei. Der Draht ist etwa so dick wie eine Haarsträhne. Diese Spule erzeugt ein Netz, das verhindert, dass Blut in das Aneurysma fließt. Dies verhindert, dass es blutet oder erneut blutet.
Aneurysma-Clipping
Eine weitere Behandlungsoption ist das Clippen des Aneurysmas durch dauerhaftes Anbringen einer Klemme, um zu verhindern, dass es weiter blutet oder platzt. Dieses Verfahren beinhaltet eine Operation und wird empfohlen, wenn das Wickeln nicht effektiv ist. Clipping ist typischerweise invasiver als Coiling.
Rehabilitation nach Schlaganfall
Die Rehabilitation nach einem Schlaganfall hängt vom Ausmaß des Schadens und davon ab, welcher Teil Ihres Gehirns betroffen war. Wenn der Schlaganfall beispielsweise in der rechten Gehirnhälfte aufgetreten ist, benötigen Sie möglicherweise eine körperliche Rehabilitation, die sich darauf konzentriert, Treppen hinauf und hinunter zu gehen, sich anzuziehen oder Essen zum Mund zu führen. Die rechte Gehirnhälfte steuert visuell-räumliche Funktionen.
Möglicherweise benötigen Sie Rehabilitations- oder Korrekturmaßnahmen, um auch bei Folgendem zu helfen:
- Koordinierung
- Balance
- Vision
-
Darm- oder Blasenkontrolle
- Rede
- Schlucken
- Feinmotorik wie Schreiben oder Zeichnen
Ausblick
Ein Schlaganfall kann ein ernstes und lebensbedrohliches Ereignis sein. Je früher Sie jedoch untersucht und behandelt werden, desto schneller können Sie langfristige Schäden an Ihrem Gehirn und Körper verhindern.
Verschiedene Arten von Schlaganfällen erfordern unterschiedliche Behandlungen, Rehabilitationsverfahren und vorbeugende Maßnahmen. Wenn Sie Symptome eines Schlaganfalls haben, sofort einen Notarzt aufsuchen.