Schnarchen im Überblick

Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen. Laut der American Academy of Otolaryngology (AAO) schnarchen bis zu 45 Prozent der amerikanischen Erwachsenen und 25 Prozent regelmäßig. Schnarchen ist bei Männern häufiger als bei Frauen und kann sich mit zunehmendem Alter verschlimmern.

Bestimmte Änderungen des Lebensstils können das Schnarchen verringern. Einige Menschen benötigen jedoch eine medizinische Behandlung, wenn ihr Schnarchen mit einer Schlafstörung zusammenhängt. Wenn Sie sich Sorgen über häufiges Schnarchen machen, fragen Sie Ihren Arzt.

Was sind die Ursachen des Schnarchens?

Eine Ursache für das Schnarchen ist, wenn sich das Gewebe in Ihren Atemwegen entspannt und Ihre Atemwege verengt. Der Luftstrom wird eingeschränkt, was ein vibrierendes Geräusch verursacht. Schnarchen kann in der Lautstärke variieren, je nachdem, wie eingeschränkt die Luft in Nase, Mund oder Rachen ist. Erkältungen und Allergien können das Schnarchen verschlimmern, da sie eine verstopfte Nase und eine Schwellung des Rachens verursachen.

Manchmal kann die Anatomie Ihres Mundes Schnarchen verursachen. Menschen mit vergrößertem Gewebe und Mandeln, die den Luftstrom einschränken, erzeugen im Allgemeinen ein leichtes Schnarchen. Übergewicht kann auch Schnarchen verursachen, da sich im Nacken überschüssiges Fett ansammelt, das Ihre Atemwege verengt, wenn Sie sich hinlegen.

Schnarchen ist ein Symptom der Schlafapnoe. Dies tritt auf, wenn sich Ihre Atmung deutlich verlangsamt oder Sie im Schlaf für mehr als 10 Sekunden am Stück aufhören zu atmen. Schlafapnoe tritt auf, wenn Ihr Luftstrom auf weniger als 90 Prozent des Normalwerts abfällt. Schlafapnoe ist eine ernsthafte Erkrankung, die eine sofortige Behandlung erfordert.

Bei Kindern wird Schnarchen oft durch obstruktive Schlafapnoe verursacht. Laut Johns Hopkins Children’s Center sind vergrößerte Mandeln oft die zugrunde liegende Ursache. Ein Kind mit dieser Erkrankung kann aufgrund von Schlafmangel tagsüber Anzeichen von Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, Schläfrigkeit oder anderen Verhaltensproblemen zeigen. Wenn Ihr Kind häufig schnarcht, sollten Sie es zum Arzt bringen.

Wie wird Schnarchen diagnostiziert?

Eine körperliche Untersuchung kann Ihrem Arzt helfen, festzustellen, ob Ihr Schnarchen mit Anomalien in Ihrem Mund zusammenhängt. In einigen Fällen ist diese körperliche Untersuchung alles, was für eine korrekte Diagnose und angemessene Behandlung erforderlich ist, insbesondere wenn Ihr Schnarchen leicht ist.

Schwere Fälle können jedoch andere diagnostische Tests erfordern. Ihr Arzt kann Röntgenaufnahmen, CT-Scans und MRTs verwenden, um Ihre Atemwege auf Anomalien zu untersuchen. Ein abweichendes Septum ist jedoch keine Indikation für fortgeschrittene bildgebende Untersuchungen wie CT-Scans, MRT-Scans oder Röntgenaufnahmen. Sie können auch eine eingehendere Untersuchung Ihres Schlafmusters anordnen, die als Schlafstudie bezeichnet wird. Dazu müssen Sie die Nacht in einer Klinik oder einem Schlafzentrum mit Sensoren an Ihrem Kopf und anderen Körperteilen verbringen, um Folgendes aufzuzeichnen:

  • Ihre Herzfrequenz
  • Ihre Atemfrequenz
  • Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut
  • Ihre Beinbewegungen

Wie wird Schnarchen behandelt?

Die Behandlung hängt von der Ursache Ihres Schnarchens ab. Die AAO empfiehlt keine rezeptfreien Schnarchgeräte, da sie die Ursache des Problems nicht behandeln. Übliche professionelle Behandlungen umfassen:

  • Zahnmundstücke, um Ihre Zunge und Ihren weichen Gaumen zu positionieren und Ihre Atemwege offen zu halten
  • Gaumenimplantate, bei denen geflochtene Polyesterstränge in Ihren Gaumen injiziert werden, um ihn zu versteifen und das Schnarchen zu reduzieren
  • Operation zum Straffen und Trimmen von überschüssigem Gewebe in Ihren Atemwegen, wie z. B. eine Septumplastik bei einer stark abweichenden Nasenscheidewand
  • Laserchirurgie, um Ihren weichen Gaumen zu verkürzen und Ihr Zäpfchen zu entfernen
  • Masken oder CPAP-Geräte, um Druckluft in Ihre Atemwege zu leiten, um Schlafapnoe und Schnarchen zu beseitigen

Korrigierende chirurgische Eingriffe sind oft dauerhafte Lösungen. Masken und Mundstücke müssen kontinuierlich verwendet werden. Ihr Arzt wird wahrscheinlich regelmäßige Nachsorgetermine empfehlen, um Ihren Fortschritt zu überprüfen.

Was sind die Komplikationen des Schnarchens?

Häufiges Schnarchen erhöht Ihre Chancen auf Folgendes:

  • Schläfrigkeit während des Tages
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Verkehrsunfälle aufgrund von Schläfrigkeit
  • Bluthochdruck oder Bluthochdruck
  • Herzkrankheit
  • Schlaganfall
  • Beziehungskonflikt

Schwere Erkrankungen treten bei OSA eher auf als beim reinen Schnarchen.

Was sind die Aussichten für Menschen, die schnarchen?

Die erfolgreiche Behandlung Ihres Schnarchens hängt von seiner Ursache ab. Schlafapnoe kann mit bestimmten Masken oder Verfahren behandelt werden, erfordert jedoch häufig kontinuierliche Untersuchungen. Viele Menschen schnarchen mit zunehmendem Alter mehr. Wenn Sie jetzt nicht schnarchen, können Sie es mit zunehmendem Alter tun. Es ist wichtig, häufiges Schnarchen mit einem Arzt zu besprechen.

Wie kann Schnarchen verhindert werden?

Leichte Fälle von Schnarchen können durch einige Änderungen des Lebensstils verbessert werden. Ein gesundes Gewicht zu halten, kann Ihrem Körper enorm helfen und Ihnen sogar dabei helfen, nachts weniger zu schnarchen. Andere potenziell wirksame Änderungen umfassen:

  • jeden Abend zur gleichen Zeit schlafen gehen
  • auf deiner Seite schlafen
  • Anbringen von Nasenstreifen auf dem Nasenrücken vor dem Schlafengehen
  • Behandlung einer anhaltenden verstopften Nase
  • Vermeidung von Alkohol vor dem Schlafengehen
  • nicht vor dem Schlafengehen essen
  • Erhöhen Sie Ihren Kopf um 4 Zoll mit einem zusätzlichen Kissen

Obwohl Sie viele Dinge tun können, um leichtes Schnarchen zu verhindern, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie häufig schnarchen. Die Kontrolle des Schnarchens hilft Ihnen, besser zu schlafen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.