Was ist Zwölffingerdarmkrebs?

Der Zwölffingerdarm ist der erste und kürzeste Teil des Dünndarms. Es befindet sich zwischen Ihrem Magen und dem Jejunum, dem nächsten Teil Ihres Dünndarms. Der Zwölffingerdarm hat die Form eines Hufeisens und erhält teilweise verdaute Nahrung aus dem Magen.

Dieses Organ spielt eine Schlüsselrolle im Verdauungsprozess. Chemische Sekrete und Galle werden in den Zwölffingerdarm entleert, um den Abbau der aus dem Magen ausgeschiedenen Nahrung zu unterstützen. Hier beginnen Vitamine und andere Nährstoffe vom Körper aufgenommen zu werden, bevor die Nahrung zum Jejunum gelangt.

Obwohl Zwölffingerdarmkrebs selten ist, kann er diesen Verdauungsprozess beeinträchtigen und verhindern, dass Ihr Körper die notwendigen Mineralien aufnimmt, die für eine ordnungsgemäße Funktion erforderlich sind.

Symptome von Zwölffingerdarmkrebs

Zwölffingerdarmkrebs ist eine seltene Form von Krebs im Magen-Darm-Trakt. Wenn sich Krebszellen im Zwölffingerdarm zu bilden beginnen, können Tumore die Nahrung daran hindern, den Verdauungstrakt zu passieren.

Wenn die Nahrung den Dünndarm nicht passieren kann oder der Körper die notwendigen Vitamine nicht aufnehmen kann, können eine Reihe von Symptomen auftreten:

  • Bauchkrämpfe
  • Brechreiz
  • Verstopfung
  • Erbrechen
  • saurer Reflux
  • Gewichtsverlust
  • Blut im Stuhl

In den meisten Fällen treten Symptome von Zwölffingerdarmkrebs in den späteren Stadien der Krankheit auf, sobald der Tumor groß genug geworden ist, um die Nahrungspassage zu blockieren. An diesem Punkt können Sie eine Bauchmasse bemerken.

Arten von Zwölffingerdarmkrebs

Zwölffingerdarmkrebs kann in fünf Haupttypen eingeteilt werden:

Adenokarzinom Diese Form von Krebs betrifft die Drüsenzellen, die für die Produktion von Verdauungschemikalien, Schleim und anderen Körperflüssigkeiten aus inneren Organen verantwortlich sind.
Sarkom Ein Sarkom ist eine Art bösartiger Tumor, der sich in den Knochen oder Weichteilen des Körpers wie Fett, Blutgefäßen und Muskeln bildet.
Lymphom Diese Krebsart tritt im Immunsystem auf.
Magen-Darm-Stromatumor Tumore dieses Krebses bilden sich in den Wänden des Gastrointestinaltrakts (GI).
karzinoide Tumoren Tumore dieser Krebsart bilden sich am häufigsten im GI-System und können das Karzinoidsyndrom verursachen. Sie können sich auch auf andere Stellen und Organe im Körper ausbreiten.

Diagnose dieser Krankheit

Die Diagnose von Zwölffingerdarmkrebs kann schwierig sein, da die Symptome in späteren Stadien der Krankheit auftreten. Dies kann auch die Behandlung erschweren.

Zwölffingerdarmkrebs kann in fünf verschiedenen Stadien diagnostiziert werden:

Stufe 0 Krebszellen sind in den Wänden des Organs enthalten.
Bühne 1 Krebszellen befinden sich nur im Zwölffingerdarm und haben sich nicht auf die Lymphknoten ausgebreitet.
Stufe 2 Krebs ist durch die Darmschichten bis zu den Bindegeweben, Muskeln und Lymphknoten gewachsen.
Stufe 3 Krebszellen haben sich auf benachbarte Organe oder andere Teile des Dünndarms ausgebreitet.
Stufe 4 Krebs hat sich in Ihrem Bauch, Ihren Knochen oder weiter entfernten Organen wie Lunge, Leber oder Bauchspeicheldrüse ausgebreitet.

Einige Verfahren zur Erkennung von Krebs in Ihrem Dünndarm umfassen:

  • Tests, die detaillierte Bilder Ihres Magen-Darm-Trakts erzeugen, wie z. B. ein MRT- oder CT-Scan
  • Endoskopie, bei der das Innere Ihres Magen-Darm-Trakts mit einem flexiblen Schlauch mit einer daran befestigten kleinen Kamera untersucht wird

  • Entnahme einer kleinen Gewebemenge zur Analyse, Biopsie genannt
  • Bariumschlucken, bei dem es sich um ein Röntgenverfahren handelt, bei dem Ihr oberer Magen-Darm-Trakt untersucht wird

Behandlung von Zwölffingerdarmkrebs

Die Behandlung dieser seltenen Krebsart hängt stark vom Stadium ab, in dem sie diagnostiziert wurde. Die häufigste und effektivste Behandlungsoption ist jedoch eine Operation allein oder begleitet von Chemotherapie, Bestrahlung oder beidem.

Ärzte werden versuchen, Tumore im Zwölffingerdarm zu entfernen, um die Nahrungspassage aus dem Magen zu ermöglichen. Eine weitere chirurgische Option ist das Whipple-Verfahren, bei dem der Zwölffingerdarm, die Gallenblase und ein Teil der Bauchspeicheldrüse entfernt werden.

Eine Alternative zur Operation ist die Chemotherapie, um bösartige Krebszellen zu zerstören. Diese Behandlungsmethode kann jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, darunter:

  • Haarverlust
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Ermüdung
  • Gewichtsverlust

Manche Menschen entscheiden sich für ganzheitlichere Behandlungen, oft indem sie Hausmittel und Kräuter in ihren Alltag integrieren. Einige pflanzliche Heilmittel können helfen, Krebstumore zu minimieren und unangenehme Symptome zu verbessern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie solche Behandlungen ausprobieren möchten. Sie haben möglicherweise Vorschläge, was Sie ausprobieren sollten, oder Bedenken hinsichtlich Reaktionen, die bei Medikamenten auftreten können, die Sie einnehmen.

Ausblick für Zwölffingerdarmkrebs

Zwölffingerdarmkrebs betrifft den ersten Teil des Dünndarms. Es kann lebensbedrohlich sein, wenn es unbehandelt bleibt. Da es so selten ist, wird immer noch geforscht, um wirksamere Behandlungen und Wege zu finden, um den Krebs früher zu erkennen.

Zwölffingerdarmkrebs kann schwierig zu behandeln sein, da die Symptome später in der Krankheit auftreten. Wenn Ihre Familie an Krebs erkrankt ist oder wenn bei Ihnen unregelmäßige Symptome auftreten, suchen Sie Ihren Arzt auf. Früherkennung kann die beste Möglichkeit bieten, Krebs zu behandeln und zu beseitigen.