Ãœberblick
Ohrenschmalz hilft Ihren Ohren, gesund zu bleiben. Es verhindert, dass Schmutz, Müll, Shampoo, Wasser und andere Substanzen in Ihren Gehörgang gelangen. Es hilft auch, das Säuregleichgewicht in Ihrem Gehörgang aufrechtzuerhalten und so vor Infektionen zu schützen. Ohrenschmalz wird auch Cerumen genannt.
Ohrenschmalz wird von Drüsen im äußeren Teil Ihres Gehörgangs produziert. Es besteht aus Fetten, Schweiß und Ablagerungen aus dem Ohrinneren. Das meiste Ohrenschmalz ist gelb, nass und klebrig. Manchmal können es auch andere Farben sein, darunter Dunkelbraun oder Schwarz.
Schwarzer Ohrenschmalz gibt selten Anlass zur Sorge. In vielen Fällen ist schwarzer Ohrenschmalz nur ein Zeichen dafür, dass sich in Ihrem Ohr Ohrenschmalz angesammelt hat. Es kann auch bedeuten, dass Ihr Ohr Ohrenschmalz nicht so gut entfernt, wie es sollte.
Das Verständnis der möglichen Ursachen und Risikofaktoren, die zu schwarzem Ohrenschmalz führen können, kann Ihnen dabei helfen, mögliche Behandlungen zu finden. Es kann Ihnen auch helfen, die dunkle Substanz zu verhindern.
Ursachen für schwarzes Ohrenschmalz
Dunkler oder schwarzer Ohrenschmalz ist kein Zeichen mangelnder Hygiene. Mit anderen Worten: Dunkles Ohrenschmalz bedeutet nicht, dass Sie schmutzig sind.
Es weist jedoch darauf hin, dass Sie möglicherweise mit einer oder mehreren dieser möglichen Ursachen und Risikofaktoren für schwarzes Ohrenschmalz zu kämpfen haben:
Ansammlung von Ohrenschmalz
Dunkles oder schwarzes Ohrenschmalz kann ein Zeichen dafür sein, dass Ohrenschmalz schon seit einiger Zeit in Ihren Gehörgängen verbleibt.
Je älter Ohrenschmalz ist, desto dunkler wird es. Drüsen im Gehörgang produzieren kontinuierlich Ohrenschmalz. Manchmal produzieren die Drüsen jedoch zu viel, oder das Ohr ist nicht in der Lage, Ohrenschmalz auf natürliche Weise so gut zu entfernen, wie es sollte.
Bei einem typischen Ohr verlässt das Ohrenschmalz im Laufe der Zeit langsam die Ohröffnung. Es wird weggespült, beispielsweise beim Duschen, oder weggewischt. Wenn die Ohrenschmalzproduktion schneller erfolgt als die Ohrenschmalzentfernung, kann sich das Ohrenschmalz ansammeln, austrocknen und dunkel werden.
Fremde Objekte
Hörgeräte und In-Ear-Kopfhörer, auch „Earbuds“ genannt, können Ohrenschmalz zurück in den Gehörgang drücken. Sie können auch verhindern, dass Ohrenschmalz aus der Ohröffnung austritt. Dies kann zu Ablagerungen führen. Die Ablagerungen können aushärten und dunkel werden.
Verdichtetes Ohrenschmalz
Wattestäbchen sind nicht für Ihre Ohren geeignet, auch wenn die Versuchung groß ist, sie zum Reinigen Ihrer Ohren zu verwenden. Tatsächlich können diese flauschigen Stäbchen Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang drücken. Dadurch kann Ohrenschmalz verdichtet werden.
Mit der Zeit kann das verdichtete Ohrenschmalz hart werden und dunkel oder schwarz werden. Es kann auch zu anderen Symptomen führen, wie zum Beispiel:
- Ohrenschmerzen
- Schwindel
- Schwerhörigkeit
Geschlecht und Alter
Ältere Menschen, insbesondere ältere Männer, sind es
Behandlungsmöglichkeiten
Verhindert die Bildung von Ohrenschmalz
Ohren sind ein selbstreinigender Körperteil. Der beste Weg, die Bildung von Ohrenschmalz zu verhindern, besteht darin, sie in Ruhe zu lassen. So verlockend es auch sein mag, eine Haarnadel, einen Bleistift, eine Büroklammer oder ein Wattestäbchen in Ihren Gehörgang zu stecken, Sie könnten Ohrenschmalz tief in Ihren Gehörgang drücken und eine Ohrenschmalzansammlung verursachen. Im Laufe der Zeit kann verdichtetes Ohrenschmalz zu Schmerzen, Unwohlsein und Hörverlust führen. Ohrenschmalz kann auch dunkel oder sogar schwarz werden.
Wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit Ohrenschmalz oder schwarzem Ohrenschmalz hatten, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, mit der Einnahme von Medikamenten zu beginnen, die die Ohrenschmalzbildung reduzieren können. Diese Medikamente halten Ohrenschmalz weich, was dazu beitragen kann, dass das Ohrenschmalz auf natürliche Weise aus dem Gehörgang austritt.
Diese Medikamente sind oft rezeptfrei erhältlich. Zu den Produkten gehören das Murine Ear Wax Removal System und das Debrox Earwax Removal Kit. Möglicherweise möchten Sie auch alle 6 bis 12 Monate Ihren Arzt aufsuchen, um sich untersuchen und bei Bedarf die Ohren reinigen zu lassen.
Komplikationen und wann Sie zum Arzt gehen sollten
Schwarzer Ohrenschmalz allein gibt selten Anlass zur Sorge. Dies kann bedeuten, dass Ihr Gehörgang das Ohrenschmalz nicht so effizient ableitet, wie es sollte. Dies kann Nebenwirkungen wie Hörverlust verursachen, es handelt sich jedoch selten um einen Notfall.
Wenn Sie jedoch schwarzes, dunkles oder blutiges Ohrenschmalz sehen und sich schwindelig fühlen oder einen Hörverlust verspüren, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt. Möglicherweise zeigen Sie Anzeichen eines perforierten oder gerissenen Trommelfells. Sie benötigen eine Behandlung, um einer Infektion vorzubeugen.
Wie sind die Aussichten?
Dunkles oder schwarzes Ohrenschmalz ist kein Zeichen für mangelnde Hygiene oder Unsauberkeit. Dies ist jedoch ein Zeichen dafür, dass Sie Ihre Gehörgänge von Ohrenschmalz befreien und möglicherweise Ihren Arzt aufsuchen sollten.
Schwarzes Ohrenschmalz kann ein Hinweis darauf sein, dass sich Ohrenschmalz angesammelt hat. Ihre Ohren reinigen sich möglicherweise nicht von Natur aus so, wie sie sollten. Schwarzes Ohrenschmalz kann auch das Ergebnis einer bestimmten Aktion sein, beispielsweise durch die Verwendung von Fremdkörpern zum „Reinigen“ der Ohren.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie über die Farbe, Beschaffenheit oder das Aussehen Ihres Ohrenschmalzes besorgt sind. Obwohl es ungewöhnlich sein mag, gibt schwarzes Ohrenschmalz selten Anlass zur Sorge.