Schwitzen während des Trainings: Was Sie wissen sollten

Die meisten von uns schaffen es nicht durch ein Training, ohne zu schwitzen. Wie viel von dem nassen Zeug Sie produzieren, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • wie hart du trainierst
  • Wetterverhältnisse
  • Genetik
  • Ihr Fitnesslevel
  • Gesundheitsbedingungen
  • wo Sie trainieren

Wenn Sie sich also jemals gefragt haben, warum Sie schwitzen, was die Vorteile sind und ob es normal ist, während eines Trainings viel oder überhaupt nicht zu schwitzen, haben wir die Lösung für Sie.

Warum schwitzt du?

Schwitzen ist ein natürlicher Prozess, mit dem sich Ihr Körper abkühlt.

„Schweiß wird durch Drüsen auf Ihrer Haut freigesetzt und dann in die Luft verdunstet, wodurch Ihre Haut und damit Ihr Körper gekühlt wird“, sagt der Physiotherapeut John Gallucci Jr., DPT, ATC, CEO von JAG-ONE Physical Therapie.

Wir haben zwei Arten von Drüsen, die Schweiß produzieren: die ekkrinen und die apokrinen Schweißdrüsen.

  • Ekkrine Schweißdrüsen befinden sich am ganzen Körper, obwohl sie sich hauptsächlich auf die Handflächen, die Fußsohlen und die Stirn konzentrieren. Ihre Hauptfunktion ist die Regulierung der Körpertemperatur, auch bekannt als Thermoregulation. Diese Drüsen, die sich direkt auf der Hautoberfläche öffnen, produzieren einen leichten, geruchlosen Schweiß.
  • Apokrine Schweißdrüsen, andererseits öffnen sich in Haarfollikel, die zur Oberfläche Ihrer Haut führen. Diese Schweißdrüsen befinden sich in Bereichen mit vielen Haarfollikeln, wie z. B. in den Achselhöhlen, in der Leistengegend und auf der Kopfhaut. Diese Schweißdrüsen produzieren konzentriertere Schweißsekrete, die am häufigsten mit Körpergeruch in Verbindung gebracht werden.

Was sind die Vorteile des Schwitzens beim Training?

Der Hauptvorteil des Schwitzens beim Training besteht darin, dass das Schwitzen hilft, den Körper abzukühlen, sagt Gallucci. Dies kann helfen, Sie vor Überhitzung zu schützen.

Bewegung und hohe Temperaturen heizen Ihren Körper auf. Ihr Körper reagiert dann mit Schweiß.

Die Fähigkeit, Ihre Temperatur während des Trainings zu regulieren, ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn Sie Aktivitäten in beheizten Räumen oder bei warmem Wetter im Freien nachgehen.

Was bedeutet es, wenn Sie beim Training stark schwitzen?

Starkes Schwitzen während des Trainings ist keine Seltenheit. Manche Menschen schwitzen beim Training aufgrund ihrer Anstrengung, der Kleidung, die sie tragen, oder der Innen- oder Außentemperatur möglicherweise mehr als gewöhnlich.

Aber für andere könnte eine Erkrankung namens Hyperhidrose der Grund für übermäßiges Schwitzen während des Trainings sein.

Über Hyperhidrose

Hyperhidrose ist der Begriff für übermäßiges Schwitzen oder übermäßiges Schwitzen.

Menschen mit dieser Erkrankung haben nicht mehr Schweißdrüsen als andere Menschen. Stattdessen ist der sympathische Nerv, der das Schwitzen kontrolliert, überempfindlich, was wiederum mehr Schwitzen als normal verursacht.

Hyperhidrose betrifft ungefähr 4,8 Prozent der Amerikaner, obwohl angenommen wird, dass diese Zahl wahrscheinlich höher ist. Hyperhidrose kann primär oder sekundär sein.

  • Primäre fokale Hyperhidrose: Primäre Hyperhidrose wird oft vererbt. Tatsächlich haben bis zu zwei Drittel der Menschen mit Hyperhidrose eine Familiengeschichte mit übermäßigem Schwitzen. Schwitzen tritt typischerweise an Händen, Füßen, Achselhöhlen, Gesicht und Kopf auf. Es beginnt meistens in der Kindheit.
  • Sekundäre Hyperhidrose: Bei sekundärer Hyperhidrose wird das Schwitzen durch eine andere Erkrankung verursacht und beginnt normalerweise im Erwachsenenalter. Schwitzen kann am ganzen Körper oder nur an einer Stelle auftreten. Einige Bedingungen, die übermäßiges Schwitzen verursachen können, sind:

    • Diabetes
    • Schilddrüsenprobleme
    • Hitzewallungen in den Wechseljahren
    • niedriger Blutzucker
    • Störungen des Nervensystems
    • Gicht

Andere Faktoren, die das Schwitzen beeinflussen können

Gallucci weist darauf hin, dass jeder anders ist, wenn es ums Schwitzen geht. Wie viel oder wie wenig Sie schwitzen, entspricht nicht unbedingt der Anzahl der Kalorien, die Sie verbrennen, oder Ihrer Trainingsintensität, erklärt er.

Andere Faktoren, die beeinflussen können, wie viel Sie während des Trainings schwitzen, sind:

  • Ihr Geschlecht (Männer neigen dazu, mehr zu schwitzen als Frauen)
  • Ihr Alter (jüngere Menschen neigen dazu, mehr zu schwitzen als ältere Erwachsene)
  • Ihr Körpergewicht
  • Genetik
  • Luftfeuchtigkeit
  • die Art der Übung, die Sie machen

Was bedeutet es, wenn Sie beim Training kaum schwitzen?

Der häufigste Grund für mangelnden Schweiß während des Trainings ist Dehydrierung, sagt Gallucci.

„Dehydrierung vor dem Training bedeutet, dass deinem Körper ein schwerer Flüssigkeitsmangel droht. Und da Schweiß hauptsächlich aus Wasser besteht, kann ein Mangel daran dazu führen, dass Ihr Körper nicht schwitzen kann“, sagte er.

Wenn Sie jedoch bemerken, dass Sie gut hydriert sind, aber immer noch nicht schwitzen, empfiehlt Gallucci, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Wenn Sie nicht schwitzen können, leiden Sie möglicherweise an einer Erkrankung, die als Hypohidrose bekannt ist.

„Hypohidrose ist die Unfähigkeit, normal zu schwitzen, was bedeutet, dass sich Ihr Körper nicht abkühlen kann. Das kann Sie anfällig für Überhitzung machen“, erklärt Gallucci.

Die Unfähigkeit, die Temperatur Ihres Körpers zu regulieren, ist eine ernsthafte Erkrankung. Wenn Ihr Körper überhitzt, kann dies zu Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag führen, was lebensbedrohlich sein kann.

Was hilft gegen das Schwitzen beim Sport?

Wenn Sie beim Sport zu starkem Schwitzen neigen, empfiehlt die American Academy of Dermatology (AAD) als erste Verteidigungslinie die Verwendung eines Antitranspirants.

Um das Schwitzen zu reduzieren, tragen Sie ein Antitranspirant auf:

  • unter deinen Armen
  • an deinen Händen
  • auf deinen Füßen
  • um deinen Haaransatz

Neben dem Auftragen von Antitranspirant gibt es mehrere andere Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Schweißpegel während des Trainings zu kontrollieren. Sie können beispielsweise:

  • Wählen Sie Trainingskleidung aus leichten, atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder schweißableitenden Materialien.
  • Tragen Sie Puder auf Bereiche auf, die stark schwitzen, wie Ihre Füße, Leistengegend, Hände und unter den Brüsten.
  • Vermeiden Sie Sport in der Hitze. Versuche stattdessen morgens oder abends zu trainieren.
  • Kontrollieren Sie die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, wenn Sie drinnen trainieren.
  • Bleiben Sie hydratisiert, indem Sie vor, während und nach dem Training Wasser trinken.
  • Verwenden Sie ein saugfähiges Handtuch, um Schweiß während des Trainings abzuwischen.
  • Wechsle zu einem stärkeren oder verschreibungspflichtigen Deodorant.

Behandlung für übermäßiges Schwitzen

Bei komplexeren Zuständen, die nicht auf Antitranspirantien ansprechen, empfiehlt die AAD die folgenden Behandlungen:

  • Iontophorese: Dies ist ein medizinisches Gerät, das schwache elektrische Ströme an Ihre Hände, Füße oder Achselhöhlen abgibt, während es in Wasser getaucht ist, um die Schweißdrüsen vorübergehend zu blockieren.
  • Botulinumtoxin-Injektionen: Botox-Injektionen können vorübergehend die Nerven blockieren, die Ihre Schweißdrüsen stimulieren.
  • Verschreibungspflichtige Wischtücher: Diese Tücher enthalten Glycopyrroniumtosylat, einen Inhaltsstoff, der Achselschweiß reduzieren kann.
  • Verschreibungspflichtige Medikamente: Einige Arten von verschreibungspflichtigen Medikamenten können das Schwitzen im ganzen Körper vorübergehend reduzieren oder verhindern.
  • Chirurgie: In schwereren Fällen kann eine Operation eine Option sein. Dabei werden Schweißdrüsen entfernt oder die Nerven durchtrennt, die Nachrichten an die Schweißdrüsen weiterleiten.

Das Endergebnis

Wir alle schwitzen, wenn wir Sport treiben. Es ist ein normaler und natürlicher Prozess, den Ihr Körper durchläuft, um Ihre Temperatur zu regulieren und Sie abzukühlen. Die gute Nachricht ist, dass Sie Optionen haben, um überschüssigen Schweiß beim Training zu kontrollieren.

Wenn Sie jedoch bemerken, dass Sie während Ihres Trainings oder zu anderen Zeiten zu viel oder zu wenig schwitzen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können die Ursache diagnostizieren und einen für Sie geeigneten Behandlungsplan zusammenstellen.