Was ist eine Sehnenreparaturoperation?
Was ist eine Sehnenreparaturoperation?
Sehnenreparatur ist eine Operation, die durchgeführt wird, um eine gerissene oder anderweitig beschädigte Sehne zu behandeln. Sehnen sind die weichen, bandartigen Gewebe, die Muskeln mit Knochen verbinden. Wenn sich die Muskeln zusammenziehen, ziehen die Sehnen an den Knochen und bewirken, dass sich die Gelenke bewegen.
Wenn ein Sehnenschaden auftritt, kann die Bewegung stark eingeschränkt sein. Der beschädigte Bereich kann sich schwach oder schmerzhaft anfühlen.
Eine Sehnenreparaturoperation kann für Menschen mit Sehnenverletzungen hilfreich sein, die es ihnen erschweren, ein Gelenk zu bewegen, oder die sehr schmerzhaft sind.
Häufige Gründe für eine Sehnenreparaturoperation
Die Sehnenreparatur wird durchgeführt, um die normale Bewegung eines Gelenks wiederherzustellen. Sehnenverletzungen können überall im Körper auftreten, wo Sehnen vorhanden sind. Die Gelenke, die am häufigsten von Sehnenverletzungen betroffen sind, sind die Schultern, Ellbogen, Knöchel, Knie und Finger.
Eine Sehnenverletzung kann durch eine Platzwunde (Schnitt) entstehen, die an der Haut vorbei und durch die Sehne geht. Eine Sehnenverletzung ist auch bei Kontaktsportverletzungen wie Fußball, Wrestling und Rugby üblich.
Laut der American Academy of Orthopaedic Surgeons ist der „Trikotfinger“ eine der häufigsten Sportverletzungen, die die Sehnen betreffen. Es kann vorkommen, dass ein Spieler das Trikot eines anderen Spielers ergreift und sich dessen Finger am Trikot verfängt. Wenn sich der andere Spieler bewegt, wird der Finger gezogen, und die Sehne wird wiederum vom Knochen gezogen.
Sehnenschäden können auch bei rheumatoider Arthritis, einer entzündlichen Erkrankung der Gelenke, auftreten. Rheumatoide Arthritis kann die Sehnen betreffen und sie zum Reißen bringen.
Wie wird eine Sehnenreparatur durchgeführt?
Im Allgemeinen wird ein Chirurg während einer Sehnenreparatur:
- Machen Sie einen oder mehrere kleine Einschnitte (Schnitte) in die Haut über der beschädigten Sehne
- Nähen Sie die abgerissenen Enden der Sehne zusammen
- Überprüfen Sie das umgebende Gewebe, um sicherzustellen, dass keine anderen Verletzungen aufgetreten sind, z. B. Verletzungen der Blutgefäße oder Nerven
- Schließen Sie den Einschnitt
- Bedecken Sie den Bereich mit sterilen Verbänden oder Verbänden
- das Gelenk immobilisieren oder schienen, damit die Sehne heilen kann
Wenn nicht genügend gesunde Sehne für eine erneute Verbindung vorhanden ist, kann der Chirurg eine Sehnentransplantation mit einem Stück Sehne aus einem anderen Körperteil durchführen. Es kann zum Beispiel vom Fuß oder Zeh sein. Gelegentlich kann ein Sehnentransfer (Verschieben einer Sehne von einem Bereich zum anderen) zur Wiederherstellung der Funktion hilfreich sein.
Anästhesie (Schmerzmittel) wird während der Sehnenreparatur verwendet, um zu verhindern, dass der Patient während der Operation Schmerzen verspürt.
Die Arten der Anästhesie sind:
- Lokale Betäubung. Der zu operierende Bereich ist betäubt und schmerzfrei.
- Regionalanästhesie. Die Umgebung und der zu operierende Bereich sind betäubt und schmerzfrei.
- Vollnarkose. Der Patient ist bewusstlos (schläft) und kann keine Schmerzen empfinden.
Mögliche Risiken einer Sehnenreparaturoperation
Zu den mit der Sehnenreparatur verbundenen Risiken gehören:
- Narbengewebe, das sich bilden und die reibungslose Bewegung der Gelenke verhindern kann
- ein gewisser Verlust der gemeinsamen Nutzung
- Steifigkeit des Gelenks
- erneuter Sehnenriss
Zu den Risiken für die Anästhesie gehören Reaktionen auf Medikamente wie Atembeschwerden, Hautausschlag oder Juckreiz. Zu den Risiken einer Operation gehören im Allgemeinen Blutungen und Infektionen.
Genesung und Pflege nach der Operation
Sehnenreparaturen werden in der Regel ambulant durchgeführt. Das bedeutet, dass der Patient nach der Operation nach Hause gehen kann. Wenn der Patient im Krankenhaus bleibt, ist es in der Regel nur für kurze Zeit.
Die Heilung kann bis zu 12 Wochen dauern. Die verletzte Sehne muss möglicherweise mit einer Schiene oder einem Gipsverband gestützt werden, um die reparierte Sehne zu entlasten.
Physiotherapie oder Ergotherapie ist normalerweise notwendig, um die Bewegung auf sichere Weise wiederherzustellen. Erwarten Sie, dass die Bewegung allmählich mit einer gewissen Steifheit zurückkehrt.
Möglicherweise benötigen Sie nach der Operation eine Behandlung, um das Narbengewebe zu minimieren. Zu viel Narbengewebe kann es schwierig machen, die beschädigte Sehne zu bewegen.
Ausblick auf eine Sehnenreparaturoperation
Sehnenreparaturen können sehr erfolgreich sein, wenn sie zusammen mit der richtigen Physiotherapie oder Ergotherapie durchgeführt werden. Als allgemeine Regel gilt: Je früher eine Sehnenreparaturoperation nach der Verletzung durchgeführt wird, desto einfacher ist die Operation und desto einfacher die Genesung.
In einigen Fällen können langfristige Komplikationen auftreten. Die Steifigkeit kann langanhaltend sein. Einige Sehnenverletzungen, wie z. B. Verletzungen der Beugesehne im Arm, können sehr schwer zu reparieren sein.
Besprechen Sie vor der Operation mögliche Ergebnisse mit Ihrem Arzt, damit Sie Ihre individuellen Aussichten realistisch einschätzen können.