Das Internet macht Hoffnung, aber was sagen die Experten?

Sind Senfbäder ein Wundermittel gegen COVID-19?

Angesichts des COVID-19-Ausbruchs gab es einige sprechen über Senfbäder und ob sie bei Erkältungs- und grippeähnlichen Symptomen helfen können.

Könnte die gleiche Senfsorte, die Sie auf einen Burger geben, möglicherweise eine gesunde Ergänzung zu Ihrem Bad sein? Die kurze Antwort: vielleicht.

Die lange Antwort: Obwohl es etwas Wärme speichert, hat dieses Samenpulver nicht die Kraft, COVID-19 zu behandeln, obwohl Senfbäder möglicherweise die Schwere einiger Erkältungs- und Grippesymptome lindern können.

Was ist Senfpulver?

Das für Senfbäder verwendete Pulver besteht aus fein gemahlenen gelben oder schwarzen Senfkörnern. Und ja, gelber Senf ist der gleiche Samen, der auch in dem beliebten Gewürz verwendet wird.

Ein Senfbad ist einfach eine Mischung aus Senfpulver und Bittersalz oder Backpulver. Während Senf als Medizin eine lange Geschichte hat, erfreut sich seine Verwendung immer größerer Beliebtheit.

Senfbäder haben in den letzten Jahren als Wellness-Trend an Bedeutung gewonnen und werden als Hausmittel gegen Volkskrankheiten angepriesen. Es gibt viele Online-DIY-Rezepte und einige bekannte Marken, auf die Fans schwören.

Aber was sagt die Wissenschaft?

Senf kann COVID-19 nicht behandeln

Es gibt keine Beweise dafür, dass Senf COVID-19 behandeln kann. Mehrere von GesundLinie befragte Ärzte hatten noch nie von Senfbädern gehört.

Andererseits war die Naturheilkundlerin Molly Force von Prosper Natural Health mit Senf zur Behandlung von Erkältungen und Grippe vertraut.

Auf die Frage, ob sie glaubt, dass Senf bei den Symptomen von COVID-19 helfen könnte, war Force sehr klar: „Bei COVID haben wir leider keine Beweise dafür, dass es direkt hilfreich sein wird.“

Kelsey Asplin, eine naturheilkundliche Ärztin in Denver, Colorado und Professorin für das integrative Gesundheitsprogramm an der Metropolitan State University of Denver, stimmt dem zu.

In Bezug auf COVID-19 sagt Asplin: „Das Immunsystem zu unterstützen, damit es ‚den guten Kampf‘ führen kann, ist der beste Rat, den ich jedem meiner Patienten geben kann.“

Wenn Sie glauben, an COVID-19 erkrankt zu sein, müssen Sie wichtige Dinge wissen, z. B. mögliche Behandlungen, Symptome, auf die Sie achten sollten, und den Zeitpunkt, an dem Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Wenn Ihr Fall mild ist, gibt es spezifische Empfehlungen für die Behandlung zu Hause. Sprechen Sie vor Beginn einer Behandlung mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass diese für Sie richtig ist.

Senfbadrisiken

Auch mit Senfbädern sind echte Risiken verbunden.

Die für die therapeutische Wirkung von Senf verantwortliche Verbindung heißt Sinigrin. Es kommt auch in Rosenkohl und Brokkoli vor und verleiht Senf seinen würzigen Geschmack.

Sinigrin soll eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung haben sowie antibakterielle, antimykotische und wundheilende Eigenschaften haben.

Das Sinigrin zerfällt in Wasser unter Bildung von Allylisothiocyanat. Diese flüchtige organische Verbindung macht Senf würzig. Es kann auch schwere Verätzungen der Haut und der Lunge verursachen.

A Bericht 2013 beschreibt eine Frau, die eine Kontaktdermatitis mit Rötungen und Reizungen entwickelte, nachdem sie ein chinesisches Medizinpflaster mit Senfkörnern direkt auf ihre Haut aufgetragen hatte.

Es ist klar, dass Senf nicht nur im Geschmack scharf ist.

Christopher D’Adamo, PhD, Forschungsdirektor und stellvertretender Direktor des Center for Integrative Medicine an der University of Maryland, sagt, dass Senf mit Vorsicht verwendet werden sollte.

„Senfsamenbäder sind in angemessenen Konzentrationen nicht grundsätzlich gefährlich, können aber durchaus gefährlich sein“, sagt D’Adamo. „Bei hohen Konzentrationen ist darauf zu achten, dass die Haut nicht verbrannt wird. Wenn die Haut unangenehm zu röten beginnt, wäre das ein Zeichen dafür, dass zu viel verwendet wurde, und das könnte gefährlich sein.“

Force spiegelt D’Adamos Gefühle wider.

Die Behandlung „musste sehr individuell auf den Patienten zugeschnitten sein, was es etwas schwierig macht. Die individuelle Beurteilung der Konstitution des Patienten und seines Krankheitsbildes ist für die Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung“, sagt Force.

Force weist darauf hin, dass es unbedingt erforderlich ist, zunächst die Wirkung von Senf auf die Haut eines Patienten zu testen, indem man eine kleine Menge in Wasser verdünnt und einen Patch-Test durchführt.

„Senf kann sehr ätzend auf die Haut sein und bei manchen Menschen zu Verbrennungen führen. Normalerweise empfehle ich ein kleines Testpflaster von etwa der Größe eines Vierteldollars auf der Haut“, sagt Force.

Ähnlich verhält es sich mit Asplin, der darauf hinweist, dass Senf, wenn er zu lange auf der Haut belassen wird, Reizungen und Verbrennungen verursachen kann.

Und wenn Sie generell empfindliche Haut haben, sollten Sie diese am besten meiden.

Leistungen, die nicht mit COVID-19 in Zusammenhang stehen

Obwohl es Risiken gibt, haben Senfbäder auch einige Vorteile.

Auf die Frage nach den gesundheitlichen Vorteilen von Senf antwortet D’Adamo: „Senfsamen enthalten beides Glucosinolate Und Myrosinase-Enzym die zusammen Isothiocyanate produzieren. Diese Isothiocyanate unterstützen die natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers, reduzieren Entzündungen und können Schutz vor der Entwicklung und dem Wachstum von Krebszellen bieten.“

Er weist auch darauf hin, dass die Linderung von Erkältungssymptomen wie Verstopfung eine der „klassischen Anwendungen“ von Senf ist und dass Senfbäder „das Wohlbefinden bei Erkältung und Grippe erhöhen können“.

Force stimmt zu.

„Das ist eine traditionelle Form dessen, was ich in Betracht ziehen würde Hydrotherapie Das fördert die Durchblutung und kann grundsätzlich Fieber auslösen. Es kann die Hitze im Körper anregen, daher besteht die Theorie darin, dass wir durch die Auslösung eines leichten Fiebers die Immunantwort und die Lymphbewegung stimulieren können“, sagt Force.

Force beschreibt die Verwendung von Senfkompressen bei Patienten, um eine verstopfte Brust zu lindern. Senf wird traditionell auch in Fußbädern verwendet.

Tatsächlich könnte das jüngste Interesse an Senfkörnerbädern mit einer kleinen Studie aus dem Jahr 2017 zusammenhängen. Forscher befragten 139 Menschen mit Atemwegsinfektionen, um herauszufinden, ob Senf-Fußbäder die Wahrnehmung ihrer Symptome verbesserten.

Teilnehmer, die sechs Tage lang einmal täglich sieben Minuten lang Fußbäder nahmen, berichteten von einer Verbesserung in vier von fünf Kategorien, die zur Messung der Symptome herangezogen wurden.

„Fußbäder als ergänzende Behandlungsmöglichkeit wirken sich aufgrund ihrer thermografischen Wirkung positiv auf die Immunfunktion und auf die Gesundheit der Patienten aus“, heißt es in der Studie. Außerdem wurde festgestellt, dass Fußbäder zu einer Stressreduktion führen können.“

Force erklärt weiter, dass Senfbäder die Dauer der Symptome bei Erkältungen und Grippe verkürzen können.

„Da es sich um ein wärmendes Therapeutikum handelt, hilft es dabei, die Poren zu öffnen und regt den Schweiß und die Öffnung der Schweißdrüsen an. Daher gilt es als hilfreich für die Bewegung [of] Giftstoffe aus dem Körper“, sagt sie.

Laut Asplin können Senfbäder hilfreich sein, um Verstopfungen in der Lunge und den Nebenhöhlen aufzulösen.

„Senfbäder sind auch sehr nützlich bei der Linderung von Körperschmerzen und beim Entspannen und Stressabbau“, fügt sie hinzu.

Eine gesunde Geschichte

Es wurde Senf verwendet medizinisch bereits im antiken Griechenland und Indien und nimmt auch heute noch einen herausragenden Platz ein Ayurveda Medizin.

Laut Ayurveda hat Senf bei Einnahme oder äußerlicher Anwendung eine erhitzende Wirkung, was erklärt, warum er als Entgiftungsmethode angepriesen wird. Wenn man den Körper so weit erhitzt, dass man schwitzt, setzt man, so die Logik, Giftstoffe frei.

Es gibt Hinweise darauf, dass die frühe westliche Medizin Senf wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendete. In einer Veröffentlichung der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet aus dem Jahr 1845 wird die Verwendung von Senfbädern und Senfumschlägen zur Linderung von Entzündungen erwähnt.

Und in einer Veröffentlichung derselben Zeitschrift aus dem Jahr 1840 wird die Verwendung eines Senfbades erwähnt, um das Schwitzen anzuregen, und dass ein Senfbad bei niedrigen Dosen „ein Wärmegefühl hervorruft, das nicht nur angenehm und beruhigend für die Gefühle des Patienten ist, sondern dem Körper auch die optimalen Bedingungen bietet, die für die Bekämpfung der eindringenden Organismen erforderlich sind.“

Der Artikel warnt auch davor, dass Senf Verbrennungen verursachen und ein Kribbeln hervorrufen kann, das „unerträglich“ wird.

Interessanterweise a Studie 2012 gaben an, dass Senf die Symptome einer Kontaktdermatitis lindern kann. Diese Studie wurde jedoch an Mäusen durchgeführt und es ist unklar, ob die Ergebnisse auf den Menschen übertragen werden können.

Es gibt viele Daten, die zeigen, dass es Senf ist Samen Und Blätter sind voller Nährstoffe. Natürlich müssen Sie sie essen, wenn Sie diese Nährstoffvorteile nutzen möchten, und nicht darin baden.

Auch Senf ist reich an Antioxidantien. Senf prahlt Flavonoide Das kann vor Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und möglicherweise einigen anderen schützen Krebserkrankungen.

Diese Antioxidantien könnten vor Bakterien wie E. coli, B. subtilis und S. aureus schützen, die Studienergebnisse sind jedoch gemischt. Außerdem gibt es keine Hinweise darauf, dass diese Antioxidantien durch ein Bad aufgenommen werden können.

Senfbäder sind keine wirksame Behandlung gegen COVID-19. Sie können bei Erkältungen, Grippe, Schmerzen und allgemeiner Stresslinderung hilfreich sein.

Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Senfbad probieren.

Wenn es um COVID-19 geht, können Sie auf dem Laufenden bleiben, indem Sie sich entsprechend den Empfehlungen Ihres Arztes informieren.


Crystal Hoshaw ist Mutter, Autorin und langjährige Yoga-Praktizierende. Sie hat in privaten Studios, Fitnessstudios und im Einzelunterricht in Los Angeles, Thailand und der San Francisco Bay Area unterrichtet. Sie vermittelt in Gruppenkursen achtsame Strategien gegen Angstzustände. Du findest sie auf Instagram.