So ändern Sie Laufwerke in der MS-DOS- und Windows-Befehlszeile

C: Eingabeaufforderung

Um den Laufwerksbuchstaben in MS-DOS zu ändern, geben Sie den Laufwerksbuchstaben gefolgt von einem Doppelpunkt ein. Wenn Sie beispielsweise zum Diskettenlaufwerk wechseln möchten, geben Sie an der Eingabeaufforderung a: ein. Nachfolgend finden Sie eine Liste gängiger Laufwerksbuchstaben und der entsprechenden Geräte.

Spitze

Eine Partition wird auch als Laufwerk behandelt, was bedeutet, dass es sich bei einer Festplatte mit zwei Partitionen um die Laufwerksbuchstaben C: und D: handelt.

Eine Fahrt

Diskettenlaufwerk (normalerweise das 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk).

B: fahren

Ein zweites Diskettenlaufwerk, falls vorhanden (normalerweise das 5,25-Zoll-Diskettenlaufwerk).

C: Laufwerk

Primäre Partition der Computerfestplatte (es sei denn, die Festplatte ist nicht verfügbar oder defekt). Wenn Ihre CD-ROM das Laufwerk C: ist, erkennt Ihr Computer die Festplatte nicht.

D: fahren

Üblicherweise das CD-ROM-Laufwerk oder ein anderes Laufwerk, es sei denn, die Computerfestplatte hat mehrere Partitionen. Wenn mehrere Partitionen vorhanden sind, ist Ihr CD-ROM-Laufwerk der letzte Buchstabe. Wenn beispielsweise eine erweiterte Partition vorhanden ist, ist Ihr CD-ROM-Laufwerk das Laufwerk E:, da die Festplattenpartitionen die Laufwerksbuchstaben C: und D: verwenden würden.

Zugriff auf ein USB-Laufwerk

Um auf einen USB-Stick oder ein externes Laufwerk zuzugreifen, müssen Sie wissen, welchen Laufwerksbuchstaben der Computer dem Laufwerk zugewiesen hat. Wenn der USB beispielsweise dem Laufwerk F: zugewiesen ist, können Sie an der Eingabeaufforderung f: eingeben, um zum Laufwerk F: zu wechseln.

Was passiert nach dem Laufwerkswechsel?

Nachdem Sie die Eingabetaste gedrückt haben, sollte Ihr Computer die MS-DOS-Eingabeaufforderung ändern, um den neuen Laufwerksbuchstaben widerzuspiegeln. Wenn das Laufwerk nicht vorhanden ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung ähnlich der folgenden.

The system cannot find the drive specified.

Wenn dies auftritt und Sie wissen, dass das Laufwerk vorhanden ist, hat das Laufwerk wahrscheinlich Probleme.

Wenn das Laufwerk und der Laufwerksbuchstabe vorhanden sind, aber kein Medium zum Lesen vorhanden ist, erhalten Sie den folgenden Fehler.

The device is not ready.

Der obige Fehler wird beispielsweise angezeigt, wenn Sie das Laufwerk ohne Diskette oder CD wechseln.

Spitze

Wenn Sie die Dateien auf einem anderen Laufwerk auflisten möchten, können Sie auch dir gefolgt vom Laufwerksbuchstaben eingeben. Beispielsweise listet “dir a:” die Dateien auf dem Diskettenlaufwerk auf, schaltet Ihre Eingabeaufforderung jedoch nicht auf das Diskettenlaufwerk um.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here