Zu viel Sonneneinstrahlung kann zu geschwollenen, geschwollenen und entzündeten Lippen führen. Dies wird als aktinische Cheilitis bezeichnet, die zu Hautkrebs führen kann. Aber Behandlungsmöglichkeiten wie Fluorouracil oder Kryotherapie können bei der Behandlung dieser Lippenerkrankung helfen.

Während mehr als jeder Dritte in den Vereinigten Staaten jedes Jahr angibt, einen Sonnenbrand zu bekommen, sind die Lippen ein Körperteil, von dem viele nicht wissen, dass er einem Sonnenbrandrisiko ausgesetzt ist. Aber Ihre Lippen sind anfällig für ultraviolette (UV) Strahlen und diese Lippenentzündung kann möglicherweise zu Hautkrebs führen.
Langfristige Sonneneinstrahlung kann zu rauen, schuppigen und verfärbten Stellen auf den Lippen führen, die als aktinische Cheilitis bezeichnet werden. Wenn Sie an aktinischer Cheilitis leiden, sind Sie möglicherweise neugierig, welche Behandlungsmöglichkeiten verfügbar sind.
Dieser Artikel enthält weitere Informationen, die Sie mit Ihrem Gesundheitsteam über die sichere und wirksame Behandlung von aktinischer Cheilitis besprechen können.
Was ist aktinische Cheilitis?
Aktinische Cheilitis ist eine Lippenentzündung, die durch langfristige Sonneneinstrahlung entsteht. Häufig treten weiße, schuppige und rissige Lippen auf.
Aktinische Cheilitis tritt bei Männern häufig häufiger auf als bei Frauen. Es kommt auch häufiger bei Menschen vor, die älter als 40 Jahre sind oder viel Zeit draußen in der Sonne verbringen. Bei Menschen mit hellerem Hautton und geschwächtem Immunsystem besteht ein höheres Risiko, eine aktinische Cheilitis zu entwickeln.
Obwohl die aktinische Cheilitis häufig schmerzlos ist, kann sie möglicherweise zu einem Plattenepithelkarzinom führen. Daher ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren und sicherzustellen, dass Sie eine Behandlung erhalten, wenn Sie es bemerken.
Wie behandeln Sie es?
Die Behandlung einer aktinischen Cheilitis kann Medikamente und Eingriffe in der Praxis umfassen. Ihr Arzt wird bei der Abgabe einer Behandlungsempfehlung Ihre Krankengeschichte, das Ausmaß Ihrer aktinischen Cheilitis und sogar Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen.
Medikamente
Sie können Medikamente direkt auf die Haut auftragen, um die betroffenen Zellen abzutöten. Die häufigste Nebenwirkung ist gereizte Haut. Einige gängige Medikamente, die Ärzte zur Behandlung von aktinischer Cheilitis verwenden, sind:
- 5-Fluorouracil (5-FU)-Creme: Normalerweise tragen Menschen diese Creme ein- oder zweimal täglich auf ihre Haut auf, und Ärzte verschreiben sie für 2 bis 3 Wochen. Schwangere sollten die Anwendung dieser Creme meiden, um eine Schädigung des ungeborenen Kindes zu verhindern. Während
Erfolgsrate Der Wert von 5-FU nach 1 Woche beträgt nur 69 %, nach 4 Wochen steigt er auf 91 %. - Imiquimod-Creme: Manchmal tragen Menschen diese Creme 12 bis 16 Wochen lang nur ein- oder zweimal pro Woche auf. Dies kann dazu beitragen, Hautreaktionen zu minimieren. Alternativ schlägt Ihr Arzt möglicherweise vor, es zwei Wochen lang jede Nacht einzunehmen, zwei Wochen lang eine Pause einzulegen und es dann zwei Wochen lang jede Nacht erneut anzuwenden.
Medizinische Verfahren
Es gibt auch verschiedene Eingriffe in der Praxis, die Ärzte zur Entfernung der aktinischen Cheilitis durchführen.
- Kryotherapie: Bei diesem Verfahren überzieht der Arzt die aktinische Cheilitis mit flüssigem Stickstoff. Dies führt dazu, dass die betroffene Haut Blasen bildet und sich ablöst. Es kann ein oder zwei Besuche in der Praxis erfordern, bis dies wirksam ist.
- Laserbehandlung: Der Einsatz einer Laserbehandlung hat eine Wirksamkeit von
93 % und eine geringe Anzahl damit verbundener Wiederholungen. Die größten Nachteile sind die Möglichkeit von Narbenbildung und Schmerzen. - Kürettage: Bei dickerer aktinischer Cheilitis kann ein Arzt zunächst die aktinische Cheilitis abkratzen und dann häufig eine andere Maßnahme ergreifen, um alle verbleibenden Zellen zu zerstören.
- Vermilionektomie: In manchen Fällen empfehlen Experten die Entfernung eines Teils der Lippe. Dies hat zwar eine nahezu Wirksamkeitsrate
100% Bei geringer Rezidivrate hinterlässt es eine offene Wunde und kann die Lippenform verändern. - Photodynamische Therapie: Experten setzen bei dieser Behandlung spezielle Medikamente und Licht ein, um die Zellen abzutöten. Dies hat zwar eine geringere Wirksamkeitsrate von
68 % und eine Rückfallrate von 12 %; wenn sie es zusammen mit anderen Behandlungen anwenden, erhöhen sich diese Zahlen. Schwellungen, Juckreiz und Brennen sind mögliche Nebenwirkungen dieses Verfahrens.
Kann man diese Lippenerkrankung zu Hause behandeln?
Wenn Sie mehrere Bereiche mit aktinischer Cheilitis haben oder Bereiche, die Sie fühlen, aber nicht sehen können, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben, die Sie zu Hause auf Ihre Lippen auftragen. Möglicherweise schlagen sie auch vor, Medikamente zu Hause einzunehmen und einen chirurgischen Eingriff in der Praxis durchführen zu lassen.
Dies kann eine wirksame Methode zur Behandlung der aktinischen Cheilitis sein, Sie müssen jedoch den genauen Behandlungsplan befolgen, den Ihr Arzt beschreibt. Das Medikament kann eine Hautreaktion hervorrufen, Sie müssen die Behandlung jedoch normalerweise weiter anwenden.
Bei der Anwendung von Medikamenten zu Hause müssen Sie Hydrocortison und andere Kortikosteroid-Medikamente meiden, da diese die ordnungsgemäße Wirksamkeit der Behandlung der aktinischen Cheilitis beeinträchtigen können. Sie sollten sich auch von der Sonne fernhalten.
Kann sich aus aktinischer Cheilitis Hautkrebs entwickeln?
Aktinische Cheilitis kann sich in etwa zu einer Hautkrebsart namens Plattenepithelkarzinom entwickeln
Wenn sich aus einer aktinischen Cheilitis ein Plattenepithelkarzinom entwickelt, sind die Aussichten im Allgemeinen gut, insbesondere wenn die Krankheit frühzeitig behandelt wird, da sie normalerweise langsam voranschreitet.
Möglichkeiten zur Vorbeugung von aktinischer Cheilitis
Tipps und Tricks zur Vorbeugung von Sonnenbrand auf den Lippen
Sich von der Sonne fernzuhalten ist der beste Weg, einer aktinischen Cheilitis vorzubeugen. Wenn dies nicht möglich ist, ist es wichtig, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Du kannst:
- Tragen Sie einen Hut mit breiter Krempe, der Ihr Gesicht beschattet.
- Tragen Sie einen Lippenbalsam mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 15 auf. Vergessen Sie nicht, ihn auch oft erneut aufzutragen!
- Vermeiden Sie es, während der stärksten Mittagssonne draußen zu sein.
Es ist wichtig zu bedenken, dass UV-Strahlen den Körper das ganze Jahr über schädigen können, nicht nur im Sommer. Sonnenschutz ist immer wichtig, egal zu welcher Jahreszeit.
Es gibt keine Möglichkeit, mit Sicherheit zu wissen, welche Fälle von aktinischer Cheilitis zu Krebs führen. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen, wenn Sie verfärbte, raue Stellen auf Ihren Lippen bemerken. Übliche Behandlungen für aktinische Cheilitis umfassen die Anwendung von Medikamenten auf die betroffene Stelle und Eingriffe.