So behandeln Sie Halsschmerzen nach der Intubation
Crispin la valiente/Getty Images

Eine Intubation kann lebensrettend sein, birgt jedoch das Potenzial, Komplikationen zu verursachen. Halsschmerzen gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen.

Bei der Intubation wird ein Endotrachealtubus durch Nase oder Mund in Ihre Atemwege eingeführt. Dieser Schlauch hilft dabei, Ihre Atemwege offen zu halten, sodass eine Maschine Sauerstoff liefern und Sie beim Atmen unterstützen kann.

Ärzte verwenden die Intubation in Notfallsituationen, wenn Sie nicht alleine atmen können, und vor einigen geplanten Operationen, die eine Vollnarkose erfordern. Eine Vollnarkose ist ein Medikament, das Sie während des Eingriffs bewusstlos macht.

In Studien wurde über Halsschmerzen als Komplikation einer Intubation nach einer Operation in aller Welt berichtet 14,4–90 % von Leuten.

In den meisten Fällen sind Halsschmerzen mild und verschwinden innerhalb weniger Tage ohne spezielle Behandlung. In seltenen Fällen benötigen Sie möglicherweise weitere ärztliche Hilfe. Lesen Sie weiter, um mehr über die Behandlung von Halsschmerzen nach der Intubation zu erfahren.

Wie heilen Sie Ihren Hals nach der Intubation?

Nach einer Intubation kommt es häufig zu Halsschmerzen. Die Schwere der Beschwerden kann von leicht bis schwer reichen.

Obwohl Halsschmerzen unangenehm sind, verschwinden sie im Allgemeinen ohne spezielle Behandlung. Hausmittel oder rezeptfreie Behandlungen können möglicherweise helfen, Ihre Symptome zu lindern.

Hausmittel und rezeptfreie Behandlungen

Hausmittel Zu den Arzneimitteln, die zur Linderung von Halsschmerzen beitragen können, gehören:

  • Vermeiden Sie saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte und Tomaten
  • Sprich so wenig wie möglich
  • Lutschen Sie Hustenbonbons oder Bonbons, um Ihren Hals feucht zu halten
  • viel Flüssigkeit trinken
  • Essen von kalten Speisen wie Eis am Stiel oder gefrorenem Joghurt
  • Salzwasser gurgeln
  • Vermeiden Sie Reizstoffe wie Rauch oder Reinigungsmittel
  • heißen Tee oder Tee mit Honig trinken

Erfahren Sie mehr über Hausmittel zur Behandlung von Halsschmerzen.

Rezeptfreie Behandlungen Zu den Arzneimitteln, die zur Linderung Ihrer Halsschmerzen beitragen können, gehören:

  • rezeptfreie Hustenbonbons, die Benzocain oder andere Anästhetika enthalten
  • Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil)
  • schmerzlindernde Halssprays
  • medizinische Mundspülungen wie solche, die Benzylaminhydrochlorid enthalten

Medizinische Behandlung

In einigen Fällen kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein, um Intubationskomplikationen zu behandeln, die zu Halsschmerzen führen. Zu den medizinischen Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Operation zur Reparatur beschädigter Stimmbänder oder anderer Halsverletzungen
  • Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen wie Tracheitis
  • Entfernung von Flüssigkeit oder Blutansammlungen

Darüber hinaus haben Forscher in einem Jahr 2018 Überprüfung von Studien fanden heraus, dass die Anwendung einer topischen Lösung von Kortikosteroiden auf Trachealtuben dabei zu helfen scheint, postoperativen Halsschmerzen vorzubeugen.

Forschung deutet darauf hin, dass die Menge an Bakterien in Ihrem Mund erhöht ist, während der Atemschlauch angebracht ist. Plaque kann innerhalb weniger Stunden wachsen, wenn Sie Ihre Zähne nicht putzen, und kann sich schnell ausbreiten, wenn er nicht entfernt wird. Plaque kann enthalten Bakterien die zu einer Lungenentzündung führen, wenn sie Ihre Lunge erreichen.

Das Krankenhauspersonal kann Ihnen dabei helfen, während Ihres Krankenhausaufenthalts eine gute Mundgesundheit aufrechtzuerhalten, aber Sie können es auch tun Schritte um Ihren Mund vorher sauber zu halten, wie zum Beispiel:

  • Machen Sie vor der Operation einen präventiven Zahnarztbesuch, um bereits bestehende Zahnerkrankungen zu behandeln.
  • Putzen Sie Ihre Zähne mindestens 2 Minuten lang, davon mindestens 30 Sekunden in jedem Quadranten Ihres Mundes. Zum Schluss putzen Sie Ihre Zunge.
  • Spülen Sie Ihren Mund mit Mundwasser aus und spülen Sie es 20–30 Sekunden lang im Mund aus.
  • Benutzen Sie Zahnseide oder Interdentalreiniger.
  • Entfernen Sie zahnärztliche Hilfsmittel wie Zahnprothesen oder Retainer nach jeder Mahlzeit und spülen Sie sie zwischen den Anwendungen mit Wasser ab.

Warum schmerzt mein Hals nach der Intubation so stark?

Halsschmerzen sind eine häufige Komplikation bei der Intubation. Zu den Faktoren, die zur Entstehung von Halsschmerzen beitragen können, gehören:

  • Dehydrierung
  • Reizung durch die Intubationsausrüstung
  • Schwellung
  • Mangelnde Durchblutung Ihres Rachens aufgrund der Endotrachealtubus-Manschetten
  • aggressives Saugen im Hals
  • Erosion des Gewebes in Ihrem Hals durch Reibung mit dem Endotrachealtubus

Schwere Schmerzen können durch eine Verletzung des Gewebes in Ihrem Hals verursacht werden. Ein Luftröhrenriss nach der Intubation ist äußerst selten und tritt schätzungsweise in auf 1 von 100.000 Intubationen. Aber auch wenn es selten vorkommt, kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein.

Forscher haben einige Risikofaktoren für die Entwicklung von Halsschmerzen nach einer Operation, die eine Intubation erfordert, identifiziert. Diese beinhalten:

  • weiblich sein
  • Rauchen
  • Schwierigkeiten bei der Intubation
  • Verwendung von Suxamethonium
  • hoher endotrachealer Manschettendruck
  • Absaugen der Atemwege
  • lange Operationsdauer
  • Kehlkopfmaske
  • Verletzung durch Laryngoskopie
  • größere Größe von Endotrachealtuben

Andere mögliche Nebenwirkungen nach der Intubation

Die Intubation kann andere Komplikationen verursachen, wie zum Beispiel:

  • Schäden an Ihren Stimmbändern
  • Blutungen im Hals
  • Halsentzündungen
  • kollabierte Lunge
  • Verletzung des Halses oder der Luftröhre
  • Schäden an Ihren Zähnen oder Ihrer zahnärztlichen Arbeit

Wie lange dauern Halsschmerzen nach der Intubation?

Meistens halten Halsschmerzen nur wenige Tage nach der Intubation an. Bei manchen Menschen mit einer schweren Halsverletzung können die Symptome länger anhalten oder eine zusätzliche Behandlung benötigen.

Wegbringen

Die Entwicklung von Halsschmerzen ist eine häufige Komplikation bei der Intubation. Bei den meisten Menschen lässt sich das Problem mit Hausmitteln wie dem Verzicht auf irritierende Lebensmittel und dem Verzehr gekühlter Lebensmittel behandeln. Bei manchen Menschen mit einer schweren Halsverletzung kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein.