Eine warme Kompresse gegen trockene Augen kann helfen, Ihre Symptome zu lindern und Ihnen ein angenehmeres Gefühl zu geben, auch wenn die Ursache damit nicht immer vollständig behandelt werden kann.
Das Syndrom des trockenen Auges tritt auf, wenn Sie unter trockenen Augen leiden, weil Ihre Tränen Ihre Augen nicht ausreichend befeuchten oder weil Sie nicht genügend Tränen produzieren.
Zu den häufigsten Symptomen des Syndroms des trockenen Auges gehören:
- Trockenheit, Juckreiz oder Schmerzen in einem oder beiden Augen
- Augenrötung
- zusätzlicher Schleim um Ihre Augen
- das Gefühl, etwas in den Augen zu haben
- Lichtempfindlichkeit
- ein Gefühl der Müdigkeit in Ihren Augen
- verschwommenes Sehen
Das Syndrom des trockenen Auges kann viele Ursachen haben – von Allergien und trockener Luft bis hin zu Alterung oder Erkrankungen, die die Fähigkeit Ihres Körpers, Tränen zu produzieren, beeinträchtigen können.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie warme Kompressen bei trockenen Augen wirken und wie Sie selbst eine warme Kompresse herstellen können.
Wie hilft eine warme Kompresse beim Syndrom des trockenen Auges?
Eine warme Kompresse hilft, die Symptome des trockenen Auges zu lindern, indem sie:
- Bringt Feuchtigkeit aus Dampf und Flüssigkeit zum Augapfel und zur Augenpartie, um Ihnen zu helfen
Tränen produzieren - Lockerung oder Reinigung der Öldrüsen, die Meibum produzieren, eine Fettverbindung, die den gesunden Tränenfilm umhüllt und die Verdunstung verzögert
- Verringerung des Augenzuckens
Muskelkrämpfe die aus extrem trockenen Augen resultieren - Linderung von Schmerzen und Verringerung von Schwellungen durch Erhöhung der Durchblutung der Augen und des umliegenden Gewebes, insbesondere wenn Sie Anomalien der Blutgefäße haben, die die Tränenproduktion beeinträchtigen können
Sind warme oder kalte Kompressen am besten bei trockenen Augen?
Bei trockenen Augen sind warme Kompressen in der Regel wirksamer als kalte Kompressen.
Wärme öffnet die Blutgefäße und erhöht die Durchblutung, um Augenschmerzen und Schwellungen zu lindern. Auch Wärme und Feuchtigkeit können verengte oder verstopfte Talgdrüsen lockern. Dies trägt dazu bei, die Produktion von Meibum zu steigern, einer Fettverbindung, die dazu beiträgt, dass Ihre Tränen Ihre Augen besser befeuchten.
A
Kalte Kompressen sind wirksam bei akuten Augenschmerzen oder -verletzungen, indem sie Schwellungen reduzieren und die Durchblutung der Schnittwunden verringern. Aber eine kalte Kompresse kann die Öl- und Tränenproduktion reduzieren und zu Symptomen des trockenen Auges beitragen.
So machen Sie eine warme Kompresse gegen trockene Augen
Folgendes benötigen Sie, um zu Hause eine warme Kompresse gegen trockene Augen herzustellen:
- eine saubere Schüssel oder ein Behälter für warmes Wasser
- ein bis zwei saubere Waschlappen oder kleine Handtücher
- Eine Plastiktüte, die Sie mit einem Reißverschluss verschließen oder verschließen können
- eine Mikrowelle
- 10 bis 15 Minuten Zeit, um die Augen zu schließen
Hier ist eine Möglichkeit, schnell eine warme Kompresse herzustellen:
- Füllen Sie die Schüssel oder den Behälter mit warmem Wasser, das sich nicht zu heiß anfühlt.
- Tauchen Sie den Waschlappen oder das Handtuch in das warme Wasser, bis es vollständig durchnässt ist.
- Heben Sie den Waschlappen aus dem Wasser und wringen Sie überschüssiges Wasser aus.
- Falten Sie den Waschlappen in der Mitte oder bis er eine Größe hat, die beide Augen bedeckt.
Abhängig von Ihren Materialien können Sie auch diese Methode ausprobieren:
- Befeuchten Sie die Waschlappen oder Handtücher mit kaltem Wasser.
- Legen Sie einen der Waschlappen in die Plastiktüte, aber verschließen Sie die Tüte noch nicht.
- Legen Sie den Waschlappen und den Beutel für etwa 2 Minuten in die Mikrowelle.
- Nehmen Sie den Waschlappen aus der Mikrowelle und verschließen Sie ihn sofort. Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen oder zu verbrühen.
- Wickeln Sie den zweiten feuchten Waschlappen um den versiegelten Beutel.
So verwenden Sie eine warme Kompresse bei trockenen Augen
So verwenden Sie Ihre warme Kompresse:
- Lehnen Sie sich zurück oder legen Sie sich hin, damit der Waschlappen an Ort und Stelle bleibt.
- Schließe deine Augen.
- Legen Sie den Waschlappen über beide Augen, sodass Sie den gesamten Bereich um jedes Auge herum abdecken.
- Lassen Sie den Waschlappen fünf bis zehn Minuten lang auf Ihren Augen einwirken oder bis er nicht mehr warm ist.
Hier sind einige Tipps zur sicheren Verwendung Ihrer warmen Kompresse:
- Verwenden Sie saubere Waschlappen oder Handtücher, die Sie nicht für andere Zwecke verwenden, beispielsweise zum Staubwischen oder Reinigen mit Chemikalien.
- Verwenden Sie kein kochendes oder zu heißes Wasser.
- Legen Sie vor dem Auftragen die warme Kompresse auf die Unterseite Ihres Unterarms, um sicherzustellen, dass es nicht zu heiß ist.
- Verwenden Sie jedes Mal, wenn Sie eine Kompresse anfertigen, ein neues Tuch und frisches, sauberes Wasser.
- Lassen Sie das Tuch nicht länger als 10 Minuten am Stück auf Ihren Augen.
Wie oft kann man bei trockenen Augen warme Kompressen verwenden?
Es ist sicher, mehrmals täglich eine warme Kompresse zur Behandlung trockener Augen zu verwenden, um Ihre Symptome zu lindern. Es gibt keine bestimmte Grenze, die die Leute empfehlen.
Eine zu häufige Anwendung einer warmen Kompresse kann jedoch die Haut um die Augen austrocknen oder Reizungen verursachen. Die Anwendung einer warmen Kompresse bei Bedarf zwei- bis dreimal täglich reicht in der Regel aus, um die Symptome zu lindern.
Weitere Hausmittel gegen trockene Augen
Hier sind weitere Hausmittel gegen trockene Augen, die Sie ausprobieren können:
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um trockene Raumluft mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Machen Sie mindestens einmal pro Stunde eine Pause vom Blick auf Bildschirme.
- Versuchen Sie, das Rauchen zu vermeiden oder die Belastung durch Zigarettenrauch zu reduzieren.
- Bleiben Sie drinnen, wenn es windig ist oder die Luft draußen trocken ist.
- Spülen Sie Ihre Augen mit warmem Wasser und Babyshampoo oder milder Seife aus.
- Verwenden Sie Augentropfen bei trockenen Augen genau nach der Empfehlung Ihres Augenarztes oder Augenspezialisten.
- Verwenden Sie rezeptfreie Augenlidtücher, um Krusten und einige Bakterien zu entfernen, die Blepharitis (Augenlidentzündung) verursachen können.
- Nehmen Sie Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel ein oder essen Sie Omega-3-reiche Lebensmittel, um Schwellungen zu reduzieren, wie z. B. Leinsamen, Fisch oder Walnüsse.
Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn warme Kompressen nicht gegen trockene Augen helfen oder wenn Sie Folgendes bemerken:
- Die Symptome werden schlimmer oder bessern sich nicht
- anhaltendes Brennen oder Stechen auch bei Anwendung von Hausmitteln
- verschwommenes Sehen, auch wenn Sie eine Brille tragen
- Die Augen fühlen sich auch nach der Anwendung von Augentropfen trocken an
- starke Augentrockenheit, die die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt
- Kopfschmerzen oder Migräneepisoden, die zusammen mit trockenen Augen auftreten
Wegbringen
Warme Kompressen können die Beschwerden lindern, die bei trockenen Augen auftreten. Sie sind einfach herzustellen und können zur Linderung mehrmals täglich angewendet werden.
Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn warme Kompressen oder andere Hausmittel bei trockenen Augen nicht helfen – oder wenn Sie neben anhaltenden trockenen Augen auch andere Symptome bemerken.