Wenn Sie beim Starten Ihres Computers den Suchfehler des Diskettenlaufwerks 0 erhalten, liegt dies an einem Problem mit dem Booten des Computers von einem Diskettenlaufwerk oder einem bootfähigen Gerät. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass es ein Problem mit dem Diskettenlaufwerk selbst gibt.
Entfernen Sie Datenträger, Discs und Laufwerke
Stellen Sie sicher, dass der Computer kein nicht bootfähiges Gerät bootet, indem Sie alle Disketten und CDs aus dem Computer entfernen. Trennen Sie auch alle externen Laufwerke und andere USB-Geräte (außer Tastatur und Maus). Wenn dies Ihr Problem löst, hat Ihr Computer versucht, von einem nicht bootfähigen Gerät zu booten.
Boot-Optionen korrigieren
Wenn keine Datenträger oder Laufwerke an den Computer angeschlossen waren, vergewissern Sie sich, dass die Startreihenfolge im CMOS (BIOS)-Setup des Computers richtig eingestellt ist.
Navigieren Sie im CMOS-Setup durch das Setup und suchen Sie den Abschnitt, in dem Sie die Startgeräte festlegen können, die der Computer beim Starten überprüft. Das Diskettenlaufwerk ist wahrscheinlich eines davon (wahrscheinlich das erste auf der Liste). Entfernen Sie das Diskettenlaufwerk aus der Startliste oder ändern Sie die Reihenfolge, sodass das Diskettenlaufwerk das letzte ist. Anstatt das Diskettenlaufwerk als erstes Startlaufwerk zu verwenden, legen Sie Ihre Festplatte und Ihr CD- oder DVD-Laufwerk als die ersten beiden Startgeräte fest.
Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, speichern und beenden Sie das Setup (normalerweise durch Drücken der Taste F10).
Die Fehlermeldung Diskettenlaufwerk 0 Suchfehler sollte nicht mehr angezeigt werden, wenn Ihr Computer hochfährt.
Schlechte Festplatte
Wenn Sie die obigen Empfehlungen ausprobiert haben, das Problem jedoch weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Festplattenlaufwerk vor, das den Start verhindert. Leider ist dies oft ein Hinweis darauf, dass die Festplatte ausgefallen ist und ausgetauscht werden muss.