So beheben Sie die Fehlermeldung „Kein Eingangssignal“.

So beheben Sie die Fehlermeldung „Kein Eingangssignal“.

Wenn Ihr Computermonitor die Fehlermeldung „Kein Eingangssignal“ anzeigt, probieren Sie die Fehlerbehebungsoptionen in den folgenden Abschnitten aus.

Spitze

Diese Seite dient der Fehlerbehebung bei „kein Eingangssignal“ auf einem Desktop-Computer. Wenn Sie einen Laptop verwenden, lesen Sie: So schließen Sie ein externes Display an meinen Laptop an.

Notiz

Informationen zum Anschließen an ein Fernsehgerät finden Sie unter: So zeigen Sie ein Computerbild auf einem Fernsehgerät oder Projektor an.

Computer sendet kein Signal

Stellen Sie sicher, dass der Computer mit Strom versorgt wird. Wenn der Computer ausgeschaltet ist, kann er kein Signal übertragen und verursacht die Meldung “Kein Eingangssignal”.

Monitor nicht richtig angeschlossen

Stellen Sie sicher, dass das Monitorkabel richtig und sicher an der Rückseite des Monitors und der Rückseite des Computers angeschlossen ist. Das Monitorkabel wird über einen VGA-, DVI-, HDMI- oder DisplayPort-Anschluss an der Rückseite Ihres Computers angeschlossen. Die folgenden Abbildungen sind Beispiele für die VGA-, DVI-, HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse einer Grafikkarte.

VGA-Anschluss

DVI-Anschluss

USB-C-, DisplayPort- und HDMI-Videoanschlüsse

Stellen Sie sicher, dass das Monitorkabel nicht locker ist, indem Sie das Kabel von der Rückseite des Monitors abziehen und das Kabel wieder anschließen. Es ist auch eine gute Idee, das Kabel hin und her zu schaukeln, um sicherzustellen, dass es nicht locker ist.

Spitze

Stellen Sie beim Trennen des Kabels sicher, dass keiner der Kabelstifte verbogen ist, indem Sie das Ende des Kabels untersuchen. Wenn einer der Stifte des Kabels verbogen oder gebrochen ist, ist das Kabel möglicherweise defekt und sollte ersetzt werden.

Notiz

Einige ältere Monitore haben möglicherweise Kabel, die nicht von der Rückseite des Monitors getrennt werden können.

Trennen Sie als Nächstes das Monitorkabel von der Rückseite des Computers und schließen Sie das Kabel wieder an. Stellen Sie beim Anschließen des Kabels an den Computer sicher, dass die Kabelverbindung fest sitzt. Bei einem VGA- oder DVI-Anschluss, wie den oben gezeigten, können die Schrauben angezogen werden und den Anschluss an Ort und Stelle halten.

Spitze

Einige Computer verfügen möglicherweise über ein integriertes Video und eine Grafikkarte. Wenn Sie mit dieser Art von Computer arbeiten, haben Sie zwei verschiedene Anschlüsse für Ihren Monitor auf der Rückseite Ihres Computers. Wenn Sie mehr als einen VGA-, DVI-, HDMI- oder DisplayPort-Anschluss sehen und der Monitor nicht funktioniert, versuchen Sie es mit dem anderen Anschluss.

Falsche Eingabe ausgewählt

Neuere Monitore können über einen VGA-, DVI-, HDMI- oder DisplayPort-Anschluss an einen Computer angeschlossen werden. Für diese Monitortypen muss die richtige Eingangsauswahl verwendet werden. Rufen Sie die Einstellungen am Monitor über die Tasten an der Vorder- oder Unterkante des Monitors auf. Suchen Sie nach Optionen zur Auswahl des Anschlusstyps (z. B. VGA, DVI, HDMI oder DisplayPort) und wählen Sie das Kabel aus, das Ihr Monitor verwendet.

Schlechte Hardware

Wenn die Verbindungen korrekt zu sein scheinen, ist wahrscheinlich entweder der Monitor oder die Grafikkarte defekt. Es ist auch möglich, dass das Motherboard im Computer defekt ist und verhindert, dass ein Signal an die Grafikkarte und den Monitor gelangt. Um zu testen, welche Komponente defekt ist, schließen Sie entweder einen anderen Monitor an Ihren Computer an oder schließen Sie Ihren Monitor an einen anderen Computer an. Wir empfehlen, auch das Motherboard auf Probleme zu testen. Siehe: So testen Sie ein Computer-Motherboard und eine CPU auf Fehler.

  • Wenn ein anderer Monitor auf Ihrem Computer funktioniert, ist der Monitor defekt.
  • Wenn Ihr Monitor auf einem anderen Computer funktioniert, hat Ihre Grafikkarte möglicherweise Probleme. Siehe: Meine Grafikkarte funktioniert nicht.
Spitze

Wenn Sie glauben, dass Ihre Grafikkarte defekt ist und Ihr Computer über ein integriertes Video verfügt, muss das Motherboard ausgetauscht werden. Sie können auch eine neue Grafikkarte installieren, anstatt das Motherboard auszutauschen. Siehe: So installieren Sie eine Computervideokarte.

Computer postet nicht

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer den POST-Prozess hinter sich bringt und hochfährt. Die Meldung „Kein Eingangssignal“ kann manchmal erscheinen, wenn der POST-Vorgang fehlschlägt und der Computer nicht richtig booten kann.

Wenn der POST-Vorgang fehlschlägt und der Computer nicht hochfährt, könnte das Motherboard schuld sein. Ein Kurzschluss im Motherboard oder ein defekter Kondensator sind häufige Ursachen dafür, dass ein Computer-Motherboard den POST-Prozess nicht besteht.

Der Monitor funktioniert eine Weile, verliert dann das Signal

Wenn der Monitor eine Weile funktioniert, dann nicht mehr funktioniert und die Meldung „Kein Eingangssignal“ anzeigt, ist der Monitor oder Computer möglicherweise überhitzt. Im Falle einer Überhitzung des Monitors stellt er den Betrieb ein, um weitere Schäden zu vermeiden. Wenn der Computer überhitzt, sendet der Computer möglicherweise kein Signal mehr an den Monitor und schaltet sich möglicherweise auch ab, um weitere Schäden an der Computerhardware zu verhindern.

Die Reparatur eines überhitzten Monitors lohnt sich in der Regel nicht. Die Kosten für die Reparatur sind wahrscheinlich höher als die Kosten für den Kauf eines neuen Monitors. Aus diesem Grund empfehlen wir den Austausch eines Überhitzungswächters.

Wenn der Computer überhitzt, sind möglicherweise die Lüfter ausgefallen, die den Prozessor, die Grafikkarte oder das Netzteil kühl halten. Überprüfen Sie die Lüfter, um festzustellen, ob sie sich drehen. Wenn sie sich beim Einschalten des Computers überhaupt nicht drehen, müssen die Lüfter ausgetauscht werden. Wenn sich die Lüfter drehen, verwenden Sie ein Software-Diagnosetool wie HWMonitor, um festzustellen, ob sich die Lüfter mit der richtigen Drehzahl drehen. Es ist möglich, dass sich die Lüfter nicht schnell genug drehen, was darauf hindeutet, dass sie schlecht oder voller Staub sind und gereinigt oder ersetzt werden müssen.

Wenn die Überhitzung mit dem Computerprozessor zusammenhängt, müssen Sie möglicherweise die Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe austauschen. Es ist möglich, dass die CPU beschädigt ist und ebenfalls ersetzt werden muss.

Bei einer Grafikkarte oder einem Netzteil sind die Lüfter in der Regel in die Hardware integriert und nicht einfach auszutauschen, wenn sie überhaupt ausgetauscht werden können. Möglicherweise müssen Sie das Netzteil oder die Grafikkarte austauschen, um das Überhitzungsproblem zu beheben.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here