Die psychologische Beurteilung kann ein stressiger Teil Ihres Antrags auf Behinderung sein, aber mit der Vorbereitung muss dies nicht der Fall sein.

Daten des Bureau of Labor Statistics zeigen, dass weniger als 22 % der Menschen mit einer Behinderung erwerbstätig sind. Stattdessen beantragen viele Behindertenbeihilfen über die Social Security Administration (SSA), die zwei Programme anbietet, um Menschen mit Behinderungen, die nicht arbeiten können, ein zusätzliches Einkommen zu verschaffen.
Wenn Sie mit einer Behinderung leben und planen, Leistungen der Social Security Disability Insurance (SSDI) zu beantragen, müssen Sie sich im Rahmen des Antragsverfahrens möglicherweise einer psychologischen Beurteilung unterziehen.
Doch was genau beinhaltet diese Beurteilung und warum ist sie erforderlich? In diesem Artikel werden einige der am häufigsten gestellten Fragen zur psychologischen Beurteilung einer Behinderung beantwortet, einschließlich der Frage, was Sie erwartet und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
Warum schickt mich SSDI zu einem Psychologen?
Wenn Sie sich für SSDI mit einer psychischen Behinderung bewerben, erfordert Ihr Antrag eine psychologische Beurteilung durch einen psychologischen Berater (PC). Ein PC ist ein zugelassener Psychiater oder Psychologe, der Ihre psychische Vorgeschichte überprüft und verifiziert, um festzustellen, ob Sie Anspruch auf Leistungen haben.
Laut SSA besteht die Rolle eines PCs in Ihrem Bewerbungsprozess darin:
- Arbeiten Sie mit dem Behindertenprüfer (DE) und bei Bedarf einem medizinischen Berater zusammen, um Ihren Antrag zu prüfen
- Bewerten Sie die Beweise in Ihrer Bewerbung und stellen Sie fest, ob weitere Tests oder Informationen erforderlich sind
- Stellen Sie fest, ob Ihr psychischer Gesundheitszustand den in der Beeinträchtigungsliste der SSA aufgeführten Anforderungen entspricht
Was erwartet mich bei einer behinderungspsychologischen Begutachtung?
Während der psychologischen Beurteilung führt der PC möglicherweise eine Reihe von Tests, Untersuchungen und Beurteilungen durch, um festzustellen, ob Ihre Behinderung die Anforderungen gemäß SSDI erfüllt.
Obwohl die Prüfung von Experte zu Experte unterschiedlich sein kann, werden Sie wahrscheinlich auf Folgendes geprüft:
- Ebene der Erkenntnis
- visuelle und motorische Fähigkeiten
- emotionaler Status
- Verhalten und Persönlichkeit
Der PC überprüft außerdem Ihren Bildungs-, Berufs- und psychologischen Hintergrund sowie Informationen aus anderen Quellen, beispielsweise Interviews mit Familienangehörigen oder medizinischem Fachpersonal. Sie könnten sich im Rahmen Ihrer Beurteilung auch dafür entscheiden, Ihr Verhalten über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu beobachten.
Wie kann ich mich am besten auf eine behinderungspsychologische Untersuchung vorbereiten?
Die Beantragung eines SSDI kann stressig sein, aber Sie können ein paar Schritte unternehmen, um den Prozess – einschließlich etwaiger medizinischer oder psychologischer Beurteilungen – für Sie ein wenig einfacher zu gestalten.
1. Füllen Sie alle erforderlichen Unterlagen im Voraus aus
Wenn Sie zum ersten Mal SSA-Leistungen beantragen, müssen Sie eine Menge Papierkram und Dokumentation vorlegen. Indem Sie Ihre Unterlagen im Voraus vorbereiten, können Sie vermeiden, dass Sie sich um Dokumente bemühen müssen, wenn Ihr Beurteilungstermin näher rückt.
2. Notieren Sie so viele Informationen wie möglich zu Ihrer Vorgeschichte
Es kann manchmal schwierig sein, zu beschreiben, wie es ist, mit einer psychischen Erkrankung zu leben, aber das sind genau die Details, die die SSA wissen möchte. Sie sollten bereit sein, alle Fragen zu Ihrer Behinderung zu beantworten, einschließlich Ihres beruflichen Werdegangs, Ihrer Arztbesuche, Ihres Medikamentenkonsums und seiner allgemeinen Auswirkungen auf Ihr Leben.
Wenn Sie regelmäßig mit einem Therapeuten oder einer anderen psychiatrischen Fachkraft zusammenarbeiten, können Sie diese bitten, Ihnen bei der Erstellung dieser Aufzeichnung zu helfen.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf Ihre Krankenakten haben
Wenn Sie den Disability Determinations Services nicht die richtigen medizinischen Unterlagen vorlegen, kann die Behörde Ihren Antrag möglicherweise monatelang zurückhalten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie bei der Antragstellung Zugriff auf alle medizinischen Unterlagen haben, die Sie benötigen – insbesondere, wenn es um Ihre psychische Gesundheit geht.
Was schließt eine Person von der Behinderung aus?
Um Anspruch auf Invaliditätsleistungen zu haben, müssen Sie eine körperliche oder geistige Behinderung (oder in manchen Fällen beides) haben und dürfen keiner von der SSA als wesentliche Erwerbstätigkeit (SGA) bezeichneten Tätigkeit nachgehen – oder mit anderen Worten: einer Beschäftigung.
Wenn Ihr Einkommen über den Invaliditätsgrenzen liegt, die je nach Invalidität unterschiedlich sind, wird davon ausgegangen, dass Sie an SGA beteiligt sind, und Sie haben keinen Anspruch auf Invalidität.
Selbst wenn Sie zunächst für SSDI zugelassen sind, gibt es zwei Änderungen, die Sie disqualifizieren können:
- Wenn sich Ihre Behinderung so weit verbessert, dass Sie wieder arbeiten können, haben Sie keinen Anspruch mehr auf SSDI.
- Wenn Sie sich für eine neunmonatige Probearbeitszeit entscheiden und feststellen, dass Sie nach der Probezeit weiterarbeiten können, werden Ihre Leistungen ausgesetzt.
Wie lange dauert es nach der psychologischen Untersuchung, bis ich Sozialversicherung bekomme?
Sobald Sie der SSA mitteilen, dass Sie beabsichtigen, Invaliditätsleistungen zu beantragen, erhalten Sie ein Schutzanmeldedatum, d. h. eine Frist von 60 Tagen, innerhalb derer Sie Ihren Erstantrag einreichen müssen.
Nachdem Sie Ihren ersten SSDI-Antrag eingereicht haben, dauert es laut SSA in der Regel drei bis fünf Monate, bis Sie eine Entscheidung erhalten.
Wenn Sie jedoch bestimmte Beeinträchtigungen haben oder einen Antrag mit unvollständigen Unterlagen einreichen, kann es zu Wartezeiten kommen
Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten leben mit einer Behinderung. Für die meisten von ihnen ist es aufgrund ihrer Behinderung schwierig – oder sogar unmöglich – zu arbeiten. Die Behindertenprogramme der SSA bieten Menschen mit Behinderungen finanzielle Unterstützung, damit sie weiterhin für sich selbst und ihre Familien sorgen können.
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich kürzlich für SSDI beworben haben, können Sie den Prozess einfacher gestalten, indem Sie sich so weit wie möglich im Voraus auf Ihre Vorstellungsgespräche und Beurteilungen vorbereiten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie allen medizinischen Fachkräften, mit denen Sie zusammenarbeiten, den Antrag stellen, damit diese Ihnen beim Zugriff auf alle benötigten Unterlagen behilflich sein können.
Wenn Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess, einschließlich Ihrer psychologischen Beurteilung, haben, wenden Sie sich bitte an Ihren DE, um weitere Informationen zu erhalten.