Jede Reise erfordert etwas Planung, insbesondere wenn Sie campen, wandern oder andere Aktivitäten im Freien unternehmen. Wenn Sie an Colitis ulcerosa (UC) leiden, müssen Sie noch mehr darüber nachdenken, wohin Sie gehen, was Sie einpacken und wie Sie die nächste Toilette finden.
Eine UC sollte Sie nicht davon abhalten, die Natur zu genießen. Sie müssen sich nur ein wenig vorbereiten, um sicherzustellen, dass Ihre Reise Spaß macht und sorgenfrei verläuft.
Überprüfen Sie die Badezimmersituation
Wenn Sie unter Colitis ulcerosa leiden, müssen Sie oft plötzlich und dringend auf die Toilette.
Wenn Sie zu Ihrem Ziel fahren, suchen Sie nach allen Rastplätzen auf dem Weg. Wählen Sie die Route mit den meisten öffentlichen Toiletten, auch wenn diese länger ist. Bringen Sie eine „Ich kann es kaum erwarten“-Karte mit, um Zugang zu Toiletten in Restaurants und Geschäften auf Ihrer Route zu erhalten.
Rufen Sie vorher an und erkundigen Sie sich nach der Toilettensituation auf Ihrem Campingplatz oder im Park, in dem Sie wandern möchten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Campingplatz über die Art von Einrichtungen verfügt, die Sie bequem nutzen können.
Ein Nebengebäude reicht im Notfall möglicherweise nicht aus. Möglicherweise bevorzugen Sie ein Badezimmer mit eigenem WC und Dusche. Fragen Sie, ob der Campingplatz oder Park über Toiletten für Personen verfügt, die zusätzliche Unterstützung benötigen.
Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe Ihres Schlafplatzes eine Toilette befindet. Eine weite Strecke mitten in der Nacht zu wandern wird weder Spaß machen noch sicher sein.
Um das Toilettenproblem vollständig zu vermeiden, sollten Sie über die Anmietung eines Wohnmobils nachdenken. Dann haben Sie Ihre eigene Toilette, wann immer Sie sie brauchen.
Packen Sie ein, was Sie brauchen
Packen Sie neben Ihrer Kleidung ausreichend Toilettenartikel ein, darunter:
- Klopapier
- Tücher
- Salbe
- Plastiktüten zum Transport verschmutzter Kleidung
- Handdesinfektionsmittel
- eine Taschenlampe (um nachts die Toilette zu finden)
Bringen Sie außerdem mehrere Wechselkleidung und Unterwäsche mit – mehr, als Sie für die Anzahl der Tage Ihres Aufenthalts benötigen. Bringen Sie Waschmittel mit, um Ihre Kleidung in einem Waschbecken oder Bachlauf zu waschen.
Wenn Sie ein Stoma haben, bringen Sie zusätzliche Hilfsmittel wie Gürtel, Barrierestreifen und Tücher mit. Nehmen Sie mehr mit, als Sie für nötig halten, da sich Ihre Stuhlgewohnheiten auf Reisen ändern können.
Füllen Sie Ihre Rezepte nach
Bringen Sie ausreichend Medikamente für die gesamte Reise und ein paar zusätzliche Tage mit. Es ist gut, mehr zur Hand zu haben, falls Sie nicht weiterkommen und nicht sofort nach Hause kommen können.
Wenn Ihr Medikament gekühlt ist, verpacken Sie es in einer Kühlbox. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu einem Kühlschrank haben oder kaufen Sie genügend Eis, um Ihre Medikamente während der gesamten Reise kühl zu halten. Einige Wohnmobile sind mit einem Kühlschrank ausgestattet.
Tragen Sie eine Kopie Ihres Rezepts und die Telefonnummer Ihres Arztes für Nachfüllungen oder andere Notfälle bei sich. Behalten Sie auch Ihre Versichertenkarte bei sich.
Bringen Sie alle rezeptfreien Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel mit, die Sie während Ihrer Abwesenheit benötigen könnten, einschließlich:
- Medikamente gegen Durchfall
- Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol)
- Eisen-, Folsäure-, Vitamin-B12- oder Vitamin-D-Ergänzungsmittel
Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz
Rufen Sie Ihre Krankenversicherung an und fragen Sie, ob diese die medizinische Versorgung übernimmt, die Sie während Ihrer Abwesenheit benötigen. So erhalten Sie keine überraschende Rechnung. Erwägen Sie den Abschluss einer Reiseversicherung, die Ihnen die Kosten erstattet, wenn Sie Ihre Reise aus medizinischen Gründen stornieren müssen.
Achten Sie auf Ihre Ernährung
Halten Sie sich während Ihrer Abwesenheit an Ihren UC-Diätplan. Zu den Nahrungsmitteln können gehören:
- ballaststoffarmes Obst und Gemüse wie Melone, Bananen, Spargel, Kartoffeln und Kürbis
- Weißbrot, weißer Reis und andere raffinierte Körner
- mageres Eiweiß wie Huhn und Eier
Bringen Sie für jeden Tag ein paar Snacks mit. Das Essen von fünf oder sechs kleinen Mahlzeiten ist für Ihren Körper möglicherweise leichter zu vertragen als drei große Mahlzeiten.
Wenn Sie eine flüssige Diät einhalten, fragen Sie Ihren Arzt, ob es sich um ein Pulver handelt, das Sie mit Wasser mischen. Dann müssen Sie es nicht im Kühlschrank aufbewahren.
Bringen Sie einen Helfer mit
Laden Sie Ihren Partner oder einen Freund auf die Reise ein. Stellen Sie sicher, dass es sich um jemanden handelt, dem Sie vertrauen und der über Ihren Zustand Bescheid weiß. Sie leisten Ihnen Gesellschaft und helfen Ihnen zusätzlich, falls Sie in Schwierigkeiten geraten.
Trinke genug
Bei häufigem Durchfall ist es wichtig, viel Wasser zu trinken. Bringen Sie Mineralwasser und Sportgetränke mit, um das Natrium und andere Elektrolyte, die Sie durch UC verlieren, wieder aufzufüllen. Nehmen Sie den ganzen Tag über einen Schluck davon, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Seien Sie vorsichtig beim Trinken von Wasser aus Quellen, die unsauber sein könnten, wie zum Beispiel dem Waschbecken oder der Dusche auf einem Campingplatz. Vermeiden Sie es, Wasser zu schlucken, wenn Sie in einem See oder Pool schwimmen. Es könnte mit Bakterien oder Chemikalien kontaminiert sein.
Machen Sie vor der Reise einen Check-in mit Ihrem Arzt
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, was Sie auf Ihrer Reise tun werden. Überprüfen Sie, ob Sie eine Reiseerlaubnis haben und gesund genug sind, um allen geplanten körperlichen Aktivitäten nachzugehen.
Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um einen Plan für UC-Schübe während Ihrer Abwesenheit zu erstellen. Wenn Sie ein Stoma haben, fragen Sie Ihre Krankenschwester, wie Sie es während Ihrer Reise pflegen können.
Finden Sie einen Arzt vor Ort
Sie wissen nie, wann Ihre Krankheit wieder aufflammen könnte. Für den Notfall ist es sinnvoll, den Namen eines Gastroenterologen und eines Krankenhauses in der Nähe Ihres Campingplatzes zu haben.
Bitten Sie den Arzt, der Ihre UC behandelt, jemanden zu empfehlen. Oder durchsuchen Sie die Datenbank der Crohn’s & Colitis Foundation.
Setzen Sie es aus, wenn Sie eine Pause brauchen
UC sollte Ihre Fähigkeit, aktiv zu bleiben, nicht einschränken. Wenn Sie wandern, Kajak fahren oder einen Berg besteigen möchten, tun Sie es – solange Sie gesund genug sind.
Passen Sie Ihr Aktivitätsniveau an Ihr Wohlbefinden an. Versuchen Sie nicht, zu viel zu tun, wenn Sie sich mitten in einem aktiven Ausbruch befinden. Ruhen Sie sich aus und geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich zu erholen.
UC sollte Sie nicht davon abhalten, die Natur zu genießen. Sie können wandern, campen und so ziemlich alles andere tun, was Ihnen Spaß macht, vorausgesetzt, Sie bereiten sich im Voraus darauf vor.
Erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise bei Ihrem Arzt, schauen Sie sich die Toilettensituation an Ihrem Zielort an und bringen Sie alle Utensilien mit, die Sie für Ihren Aufenthalt benötigen.