So bewältigen Sie den unerbittlichen Schwangerschaftshunger

Heißhungerattacken sind legendär. Werdende Mamas haben berichtet, dass sie sich auf alles freuen, von Gurken und Eis bis hin zu Erdnussbutter auf Hotdogs.

Aber nicht nur der Hunger nach ausgefallenen Nahrungsmittelkombinationen kann während der Schwangerschaft zunehmen. Während der neun Monate, in denen Ihr Baby aufwächst, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Sie im Allgemeinen einfach hungriger sind – auf alles und immer.

Es ist klar, dass Ihr Körper Überstunden macht, um einen voll entwickelten Menschen zu erschaffen. Es ist also keine schlechte Sache, wenn Ihr Appetit Sie jetzt dazu verleitet, mehr zu essen. Tatsächlich ist es völlig natürlich!

Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass ein knurrender Magen Sie dazu bringt, für eine Menschenmenge zu essen, anstatt für zwei zu essen – was technisch gesehen nicht der Ratschlag ist, dem Sie folgen möchten –, kann das frustrierend sein.

Und da es wichtig ist, während der Schwangerschaft in einem gesunden Bereich der Gewichtszunahme zu bleiben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie den Heißhunger unter Kontrolle halten können.

Hier erfahren Sie, wie Sie mit erhöhtem Hunger während der Schwangerschaft umgehen können.

Warum Sie während der Schwangerschaft hungriger sind

Es ist kein Medizinstudium erforderlich, um zu verstehen, dass der Aufbau eines winzigen Menschen viel Arbeit erfordert – und daher zusätzliche Energie aus der Nahrung.

Während der Schwangerschaft führt Ihr Körper einen regelrechten Drei-Ring-Zirkus durch und erhöht dabei Ihr Blutvolumen bis zu 100 (normalerweise jedoch eher 45) ProzentIhre Gebärmutter von der Größe einer Birne auf die Größe eines Basketballs wachsen zu lassen und ein 6 bis 10 Pfund schweres Kind zusammenzustricken.

Auch wenn Sie sich all der erstaunlichen Funktionen, die in Ihrem Inneren ablaufen, vielleicht nicht bewusst sind, verbrauchen Sie zusätzliche Kalorien, was natürlich Ihren Hunger steigert.

Auch hormonelle Veränderungen können sich auf Ihr Hungergefühl auswirken. Entsprechend ForschungSchwankungen im Östrogen- und Progesteronspiegel steigern den Appetit und verstärken den Heißhunger während der Schwangerschaft.

Kann gesteigerter Appetit ein frühes Anzeichen einer Schwangerschaft sein?

Empfindliche Brüste, Übelkeit und (natürlich) das Ausbleiben der Periode sind klassische Anzeichen einer frühen Schwangerschaft. Können Sie dieser Liste noch Lust auf ein Vier-Gänge-Menü hinzufügen? Möglicherweise.

Auch wenn Heißhunger ein Frühindikator für eine Schwangerschaft sein kann, ist es unwahrscheinlich, dass dies Ihr einziges Symptom ist. Tatsächlich stellen viele Frauen fest, dass ihr Appetit im ersten Trimester tatsächlich nachlässt, da morgendliche Übelkeit den Anblick und Geruch von Essen unattraktiv macht.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Hungergefühle auch ein Symptom von PMS sein können. So wie Hormonspitzen Ihren Appetit in der Schwangerschaft beeinflussen, können sie das Gleiche auch vor oder während Ihrer Periode bewirken.

War dies hilfreich?

Wann tritt ein erhöhter Appetit ein und wie lange hält er an?

Wenn Sie im ersten Trimester aufgrund der morgendlichen Übelkeit unwohl waren, kann es sein, dass Ihr Appetit zu Beginn des zweiten Trimesters eine deutliche Kehrtwende erlebt.

„Ich habe festgestellt, dass dies von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ist, aber im Durchschnitt würde ich sagen, dass die Mehrheit meiner Klientinnen etwa nach der Hälfte oder der 20. Woche einen deutlichen Anstieg ihres Hungers bemerken“, sagt die Ernährungsberaterin und Stillberaterin Meghan McMillan, MS, RDN, CSP, IBCLC, von Mama and Sweet Pea Nutrition. „Es gibt jedoch viele Frauen, die es auf Anhieb erleben.“

Obwohl einige werdende Mütter bis zur Entbindung besonders hungrig sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass der gesteigerte Appetit gegen Ende der Schwangerschaft nachlässt. Da Ihre wachsende Gebärmutter Ihre Organe, einschließlich Ihres Magens, verdrängt, kann es unangenehm sein, sich satt zu ernähren.

Außerdem kann Sodbrennen im dritten Trimester Ihr Interesse an Lebensmitteln dämpfen, insbesondere an scharfen oder sauren Speisen.

Wie viele zusätzliche Kalorien benötigen Sie in jedem Trimester?

Basierend auf Ihren Umständen, wie z. B. Ihrem Gewichtsstatus bei der Schwangerschaft und ob Sie ein Einzel- oder Mehrlingsbaby bekommen, kann Ihr Arzt oder Ernährungsberater Ihnen sagen, wie viele zusätzliche Kalorien Sie pro Trimester zu sich nehmen sollten.

Aber – Überraschung! — Bei den meisten Menschen stellt sich ein erhöhter Kalorienbedarf erst später in der Schwangerschaft ein.

„Wir hören oft den Begriff ‚Essen für zwei‘, aber das ist wirklich irreführend“, sagt McMillan. „Tatsächlich ist der Anstieg des Kalorienbedarfs viel geringer, als viele Frauen denken. Den Leitlinien zufolge besteht im ersten Trimester kein erhöhter Kalorienbedarf. Erst im zweiten Trimester steigt der Energiebedarf im zweiten Trimester um etwa 300 Kalorien pro Tag und steigt dann im dritten Trimester bei einer Einlingsschwangerschaft auf etwa 400 Kalorien pro Tag. Dieser Anstieg bleibt dann für den Rest der Schwangerschaft gleich.“

Denken Sie auch daran, dass 300 Kalorien ziemlich schnell aufgebraucht sein können. Ihr tägliches Extrakontingent ist kein Freibrief für ungesunde Extras wie Eiscreme und Kartoffelchips.

Eine Erhöhung um 300 Kalorien könnte wie ein Frucht-Joghurt-Smoothie oder eine viertel Tasse Hummus und ein Dutzend Vollkorn-Pita-Chips aussehen.

Wie man mit übermäßigem Hunger in der Schwangerschaft umgeht

Haben Sie das Gefühl, Sie können nicht aufhören zu naschen? Ein unstillbarer Hunger kann während der Schwangerschaft eine ernsthafte Herausforderung sein – aber es gibt Möglichkeiten, den Heißhunger in Schach zu halten.

Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Planung sättigender Mahlzeiten. „Um ihren Hunger zu stillen, ermutige ich sie [clients] um Mahlzeiten zuzubereiten, die sättigend und sättigend sind“, sagt McMillan. „Um dies zu erreichen, sollten sie sich darauf konzentrieren, in jede Mahlzeit drei wichtige Nährstoffe aufzunehmen: Protein, Ballaststoffe und gesunde Fette.“

Entscheiden Sie sich für mageres Eiweiß wie Hühnchen, Truthahn, Fisch, Eier, Bohnen und Sojalebensmittel. Um die Ballaststoffe zu steigern, sollten Sie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse zu sich nehmen. Und um mehr gesunde Fette zu erhalten, greifen Sie zu Olivenöl, Avocado, Joghurt und Nüssen.

Es ist okay – sogar klug! – über den Tag verteilt ein paar Snacks zu sich zu nehmen, solange Sie nahrhafte Entscheidungen treffen. „Hören Sie beim Naschen auf Ihren Körper“, sagt McMillan. „Viele schwangere Frauen müssen ein oder zwei Snacks in ihren Tag einbauen.“

Bei Snacks legt McMillan erneut Wert darauf, die Makronährstoffe im Auge zu behalten. „Ich helfe meinen Kunden, ihren Hunger in Schach zu halten, indem ich sie ermutige, zu jedem Snack zusätzlich zu den Kohlenhydraten ein Protein oder gesundes Fett zu sich zu nehmen. Einige Beispiele sind ein Apfel mit Erdnussbutter, vollfetter griechischer Naturjoghurt mit Blaubeeren oder Thunfischsalat mit Vollkorncrackern. Sie sind nicht nur lecker, sondern tragen auch dazu bei, dass man sich länger satt fühlt.“

Vergessen Sie nicht, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen! Dehydrierung kann sich in Hunger äußern. Halten Sie daher Ihre Wasserflasche griffbereit und nippen Sie regelmäßig daran. (Bonus: Zusätzliche Flüssigkeit kann helfen, der gefürchteten Schwangerschaftsverstopfung vorzubeugen.)

Verwandte Themen: Ihr Leitfaden für eine gesunde Ernährung und eine gute Ernährung während der Schwangerschaft

Tipps für eine gesunde Lebensmittelauswahl

So verlockend es auch sein mag, bei Hunger zu leeren Kalorien zu greifen, ist es wichtig, während der Schwangerschaft mit der zusätzlichen Nahrungsmenge klug umzugehen. Probieren Sie diese gesunden Vorschläge aus.

Anstatt… Versuchen…
Limonade, Energydrinks, gesüßte Kaffeegetränke Mineralwasser mit einem Spritzer Saft
Chips, Brezeln und andere salzige Snacks Popcorn, in Guacamole getunkte Vollkorn-Pita-Chips, salzig geröstete Kichererbsen
Gesüßtes Müsli Haferflocken, hausgemachtes Müsli
Eiscreme Joghurt mit frischen Beeren und Honig, Chia-Pudding
Kekse und Gebäck Dunkle Schokolade, frisches Obst mit Erdnussbutter
Weiße Nudeln Vollkorn- oder Kichererbsennudeln, Getreide wie Quinoa und Farro
Verarbeitetes Fleisch wie Peperoni und Feinkostfleisch Huhn, Lachs, Thunfisch (Achten Sie darauf, den Fisch gründlich zu kochen)

Ihr Körper führt in den neun Monaten der Schwangerschaft einige ziemlich gewaltige Aufgaben aus. Hunger kann als Erinnerung an alles dienen, was er erreichen will, und als Hinweis darauf, dass es Ihre Aufgabe ist, ihn gut zu ernähren.

Auch wenn ein ständiger Appetit frustrierend ist, denken Sie daran, dass er nicht für immer anhält. In dieser relativ kurzen Zeitspanne Ihres Lebens kann es Ihnen helfen, zufrieden und gesund zu bleiben, wenn Sie auf Ihre Ernährung achten, Ihre Mahlzeiten und Snacks im Voraus planen und auf Ihren Flüssigkeitshaushalt achten.