Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
- Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Infektionen, Zysten und allergische Reaktionen sind nur einige Dinge, die zu einer Schwellung Ihrer Schamlippen führen können. Wenn das Tragen lockerer Kleidung, das Anlegen einer kühlen Kompresse und die Verwendung von Gleitmitteln beim Sex die Beschwerden nicht lindern, ist es am besten, einen Arzt aufzusuchen.
Die Schamlippen werden als „Lippen“ der Vagina bezeichnet. Die großen Schamlippen sind eine Hautfalte an der Außenseite des Vaginalbereichs, während die kleinen Schamlippen die innere Lippe sind, die zur Vagina führt. Ihre Funktion besteht darin, die Vagina und die Klitoris vor Reizungen und Verletzungen zu schützen.
Es ist ganz natürlich, dass die Schamlippen unterschiedlich groß sind – von Frau zu Frau und sogar von einer Seite der Schamlippen zur anderen. Aber Infektionen, Allergien, Zysten und andere Erkrankungen können zu einer deutlichen Schwellung und Schmerzen der Schamlippen führen.
Was sind die Symptome?
Neben einer Entzündung der Schamlippen können weitere Symptome von Problemen mit Ihren Schamlippen und der sie umgebenden Vagina sein:
- Jucken oder Brennen im Genitalbereich
- Ausfluss aus dem Vaginalbereich
- ein übler Geruch, der aus der Vagina kommt
- eine kleine Beule an den Schamlippen
- Schmerzen beim Gehen oder Sitzen
Was verursacht das?
Angesichts des empfindlichen Gewebes der Schamlippen ist es nicht verwunderlich, dass sowohl die großen als auch die kleinen Schamlippen anfällig für Schwellungen sind. Einige häufige Ursachen sind:
Hefe-Infektionen
Nach Angaben des US-Gesundheitsministeriums
Dieses übermäßige Wachstum kann auf den Einsatz von Antibiotika, Schwangerschaft, Diabetes oder die Einnahme oraler Kontrazeptiva zurückzuführen sein. Bei einigen Frauen kann es auch zu einem hüttenkäseähnlichen Ausfluss kommen.
Bakterielle Vaginose
Ähnlich wie eine Hefepilzinfektion entsteht eine bakterielle Vaginose, wenn es zu einer übermäßigen Vermehrung von Bakterien in der Vagina kommt. Dies kann durch häufiges Duschen, durch mehrere Sexualpartner oder einfach dadurch entstehen, dass sich in Ihrer Vagina nur wenige „gute“ Bakterien befinden, wodurch die „schlechten“ Bakterien die Oberhand gewinnen.
Zu den Symptomen gehören ein grünlicher, weißlicher oder gräulicher dünner Ausfluss mit „fischigem“ Geruch und vaginaler Juckreiz, obwohl manche Frauen überhaupt keine Symptome haben. Schauen Sie sich einige Hausmittel gegen diese Erkrankung an.
Trichomoniasis
Nach Angaben der US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten ist Trichomoniasis („Trich“) eine häufige sexuell übertragbare Krankheit, die derzeit betroffen ist
Allergien
Wenn Ihre Haut mit etwas in Kontakt kommt, gegen das Sie allergisch sind, schwillt sie wahrscheinlich an. Wenn die Schamlippen durch Allergene wie Duftstoffe in Seife oder Reinigungsmitteln, Latex in Kondomen oder bestimmte Stoffe in der Kleidung gereizt werden, kommt es nicht selten zu Rötungen und Entzündungen.
Bartholin-Zyste
Etwa 2 Prozent der Frauen (meist in den Zwanzigern) erkranken an Bartholin-Zysten. Diese Zysten entstehen, wenn die Bartholin-Drüsen, die direkt außerhalb der Vagina liegen, verstopft sind. Diese Drüsen scheiden Feuchtigkeit aus und tragen so dazu bei, dass die Vagina beim Sex feucht bleibt. Viele Frauen wissen nicht, dass sie eine Zyste haben, es sei denn, sie wird infiziert. In diesem Fall kann die Zyste dazu führen, dass die Haut um die Vagina und die Schamlippen schmerzhaft und empfindlich wird.
Sex ohne ausreichende Gleitfähigkeit
Beim Geschlechtsverkehr kommt es zu viel Reibung, die zu Verletzungen Ihrer Schamlippen und des gesamten Vaginalbereichs führen kann, wenn diese nicht richtig geschmiert werden. Verwenden Sie diesen Leitfaden, um die beste Schmierung für Sie zu finden.
Wie wird es diagnostiziert?
Ihr Arzt (in der Regel ein Gynäkologe) wird Sie nach Ihrer medizinischen und sexuellen Vorgeschichte sowie Ihren Symptomen befragen und anschließend eine körperliche Untersuchung durchführen. Es kann ein Abstrich oder seltener eine Gewebeprobe entnommen und an ein Labor geschickt werden, um festzustellen, ob Sie an einer Infektion leiden und wenn ja, ob diese bakterieller, parasitärer oder pilzartiger Natur ist.
Ihr Arzt wird auch nach Anomalien wie Zysten suchen. Wenn der Verdacht auf Vaginal- oder Vulvakrebs besteht, kann Ihr Arzt eine Gewebebiopsie durchführen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Behandlung hängt weitgehend davon ab, was die Schwellung Ihrer Schamlippen verursacht. Wenn Sie an einer Hefepilzinfektion leiden, wird Ihnen Ihr Arzt möglicherweise die Anwendung empfehlen Sie können rezeptfreie (OTC) antimykotische Cremes einnehmen oder Ihnen eine verschreiben. Bei bakteriellen Infektionen können Antibiotika erforderlich sein.
Reizungen der Schamlippen aufgrund von Allergien oder Sex können auf rezeptfreie Medikamente oder Rezepte reagieren Hydrocortison- oder Steroidcremes. Eine besonders problematische Bartholin-Zyste muss möglicherweise aufgestochen und entleert oder sogar chirurgisch entfernt werden.
Selbstfürsorge und Prävention
Versuchen Sie Folgendes, um Schwellungen der Schamlippen zu behandeln und zu verhindern:
- Legen Sie eine kühle Kompresse auf die geschwollene Stelle.
- Wenn eine Zyste Schwellungen und Schmerzen verursacht, nehmen Sie mehrere warme (nicht heiße) Bäder pro Tag und nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel ein.
- Nicht duschen. Es kann das normale Gleichgewicht zwischen „guten“ und „schlechten“ Bakterien in der Vagina stören.
- Tragen Sie keine enge Kleidung, auch keine enge Unterwäsche oder enge Strumpfhosen. Enge Kleidung erzeugt Wärme und schränkt die Luftzirkulation ein, wodurch Bakterien und Pilze wachsen können.
- Wenn Sie vermuten, dass Sie empfindlich darauf reagieren, sollten Sie die Finger von parfümierten Reinigungsmitteln, Seifen und Damenprodukten lassen.
- Wenn Sie allergisch gegen Latex oder Spermizide sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Verhütungsmethoden.
- Verzichten Sie auf Sex, wenn er schmerzhaft ist.
- Benutze einen Gleitmittel zur Reduzierung der Reibung beim Sex.
- Fügen Sie Ihrer Ernährung Joghurt (mit lebenden aktiven Kulturen) und Probiotika hinzu.
Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise Kräuterbehandlungen untersuchen. In Eins
Teebaumöl, Bio-Kokosöl und Oreganoöl kann auch therapeutisch wirken, obwohl dies nicht bewiesen ist. Jede dieser Kräuterbehandlungen kann einen juckenden Ausschlag oder andere Symptome verursachen, wenn Sie empfindlich darauf reagieren.
Wie sind die Aussichten?
Die meisten Fälle von geschwollenen Schamlippen sind nicht schwerwiegend. Wenn die Schwellung chronisch oder schmerzhaft ist oder von anderen Symptomen wie Vaginalgeruch, Beule oder Ausfluss begleitet wird, lassen Sie sie unbedingt von einem Arzt abklären.
Schwellungen der Schamlippen sind keine Seltenheit und es gibt wirksame Behandlungsmöglichkeiten. Die meisten Frauen erholen sich ohne bleibende Folgen, in manchen Fällen kann die Schwellung jedoch erneut auftreten.