Die Systemsteuerung im Microsoft Windows-Betriebssystem bietet Zugriff auf Windows-Einstellungen und -Funktionen. Benutzer können die Einstellungen nach Bedarf aktivieren, deaktivieren oder ändern. Einige Computerbesitzer möchten jedoch nicht, dass andere Benutzer auf die Systemsteuerung zugreifen und Windows-Einstellungen ändern.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Zugriff auf die Systemsteuerung für ein oder mehrere Benutzerkonten auf einem Computer zu sperren.
- Melden Sie sich mit dem Benutzerkonto, für das Sie den Zugriff auf die Systemsteuerung sperren möchten, bei Windows an.
-
Öffnen Sie die Windows-Registrierung.
- Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_CURRENT_USERSOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionPolicies - Suchen Sie unter dem Schlüssel Policies nach einem Unterschlüssel namens Explorer. Wenn der Unterschlüssel vorhanden ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn der Unterschlüssel nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Richtlinienschlüssel und wählen Sie Neu > Schlüssel aus. Geben Sie Explorer als Namen des neuen Unterschlüssels ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Explorer-Unterschlüssel und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) aus. Geben Sie NoControlPanel als Namen des DWORD-Werts ein.
- Doppelklicken Sie auf den Wert NoControlPanel, ändern Sie im Feld Wertdaten die 0 in eine 1, und klicken Sie auf OK, um die Wertänderung zu speichern.
- Schließen Sie die Windows-Registrierung.
Wenn Sie den Zugriff auf die Systemsteuerung für ein anderes Benutzerkonto auf dem Computer sperren möchten, wiederholen Sie die obigen Schritte.