Warum Entspannung so wichtig ist
Es besteht kein Zweifel, dass der heutige moderne Lebensstil stressig sein kann. Zwischen Arbeit, Familie und sozialen Verpflichtungen kann es schwierig sein, Zeit für sich selbst zu finden. Aber es ist wichtig, die Zeit zu finden.
Entspannung kann Ihnen helfen, sowohl körperlich als auch geistig gesund zu bleiben und sich von den alltäglichen Belastungen zu erholen, die das Leben auf Sie wirft. Glücklicherweise ist es einfach zu lernen, wie man Zeit zum Chillen schafft und sich am besten entspannt, egal wie beschäftigt man ist.
Einfache Wege zum Entspannen
Bei Entspannungsstrategien gilt: Je einfacher, desto besser! Wenn Sie fünf Minuten Ihres Tages für sich selbst finden, können Sie leicht eine einfache Entspannungsstrategie einführen. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, um sich zu entspannen:
- Atme es aus. Atemübungen gehören zu den einfachsten Entspannungsstrategien und können Ihren gestressten Körper und Geist jederzeit und überall effektiv beruhigen. Setzen oder legen Sie sich an einem ruhigen und sicheren Ort hin, z. B. auf Ihrem Bett oder dem Boden in Ihrem Haus, und legen Sie eine Ihrer Hände auf Ihren Bauch. Atmen Sie langsam bis drei ein und atmen Sie dann langsam bis drei aus. Spüren Sie, wie sich Ihr Bauch beim Ein- und Ausatmen hebt und senkt. Wiederholen Sie dies fünf Mal oder so lange, bis Sie sich entspannt fühlen müssen.
- Körperliche Anspannung lösen. Wenn wir uns psychisch gestresst fühlen, fühlen wir uns oft auch körperlich gestresst. Das Lösen jeglicher körperlicher Anspannung kann helfen, Stress in Körper und Geist abzubauen. Legen Sie sich auf eine weiche Oberfläche, wie z. B. Ihr Bett, einen Teppich oder eine Yogamatte. Spannen Sie einen Teil Ihres Körpers nach dem anderen an und lassen Sie dann langsam Ihre Muskeln los. Achten Sie dabei darauf, wie sich Ihre Körperempfindungen verändern. Viele Menschen beginnen entweder mit den Gesichts- oder Zehenmuskeln und arbeiten sich dann durch die Muskeln über ihren Körper bis zum gegenüberliegenden Ende vor.
- Schreibe deine Gedanken auf. Dinge aus deinem Kopf zu bekommen, indem du sie aufschreibst, kann dir helfen, dich zu entspannen. Wenn Sie sich gestresst fühlen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um einige kurze Notizen darüber zu machen, wie Sie sich fühlen oder wie Ihr Tag verläuft. Sie können dies in einem Notizbuch oder in einer Notizen-App auf Ihrem Smartphone tun. Machen Sie sich keine Sorgen darüber, poetisch zu sein oder alles richtig zu schreiben. Konzentrieren Sie sich einfach darauf, sich auszudrücken, um etwas von Ihrem Stress abzubauen.
- Machen Sie eine Liste. Eine Liste darüber zu erstellen, wofür du dankbar bist, kann manchen Menschen dabei helfen, sich entspannt zu fühlen. Experten sagen, dass wir uns bei Stress eher auf die negativen Seiten des Lebens als auf die positiven konzentrieren. Über die positiven Seiten deines Lebens nachzudenken und sie aufzuschreiben, kann dir dabei helfen, dich zu entspannen. Versuche, an drei gute Dinge zu denken, die dir heute passiert sind, und schreibe sie auf, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, wie pünktlich zur Arbeit zu kommen oder ein leckeres Mittagessen zu essen.
- Visualisiere deine Ruhe. Haben Sie schon einmal den Ausdruck „find your happy place“ gehört? Setzen Sie sich an einen ruhigen und sicheren Ort, wie z. B. Ihr Schlafzimmer, und beginnen Sie, über einen Ort auf der Welt nachzudenken, an dem Sie sich am ruhigsten fühlen. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich alle Details vor, die mit diesem Ort verbunden sind: die Sehenswürdigkeiten, Geräusche, Gerüche, Geschmäcker und taktilen Gefühle. Wenn Sie zum Beispiel an den Strand denken, stellen Sie sich vielleicht ruhige Wellen, das Geräusch von im Sand spielenden Kindern, den Geruch von Sonnencreme, den Geschmack von kühlem Eis und das Gefühl von kiesigem Sand unter Ihren Füßen vor. Je mehr Sie in Ihre Visualisierung eintauchen, desto mehr können Sie sich entspannen.
-
Verbinden Sie sich mit der Natur. Nur ein paar Minuten in der Natur zu verbringen, wenn Sie sich gestresst fühlen, kann Ihnen helfen, sich zu entspannen. Wenn Sie sich gestresst fühlen, gehen Sie nach draußen und machen Sie einen kleinen Spaziergang oder setzen Sie sich einfach in die Natur. Aber man muss nicht unbedingt in der Natur sein, um seine stressreduzierende Wirkung zu spüren. Das haben Wissenschaftler herausgefunden
einfach Bilder der Natur betrachten mit viel Grün für fünf Minuten auf einem Computerbildschirm kann Ihnen helfen, sich zu beruhigen. So können dank der Technologie auch Menschen, die in Großstädten weit entfernt von der Natur leben und arbeiten, ihre beruhigende Wirkung noch erleben.
Entspannung ist nicht nur was für Erwachsene, auch für Kids und Teens ist sie wichtig. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind sich entspannen muss, helfen Sie ihm oder ihr bei diesen Übungen. Beteiligen Sie sich am besten gemeinsam mit Ihrem Kind an diesen einfachen Entspannungsübungen. Dies kann dazu beitragen, die Selbstregulierung und das entspannende Verhalten Ihres Kindes zu fördern.
Vorteile der Entspannung
Es hat viele Vorteile, Ihr Gehirn und Ihren Körper entspannt zu halten. Entspannung gleicht die negativen psychischen und physischen Auswirkungen von Stress aus, die wir alle täglich erleben.
Positive Effekte der Entspannung
- die Fähigkeit, klarer zu denken und bessere Entscheidungen zu treffen
- die Kraft, künftigen Stressoren besser zu widerstehen
- eine positivere Einstellung zum Leben und zu Ihren Erfahrungen
- ein gesünderer Körper mit einer langsameren Atemfrequenz, entspannteren Muskeln und reduziertem Blutdruck
- ein reduziertes Risiko für Herzinfarkt, Autoimmunerkrankungen, psychische Störungen und andere stressbedingte Erkrankungen
Kinder, die dazu ermutigt werden, sich zu entspannen, neigen dazu, sich besser zu konzentrieren und lernen leichter als Kinder, die stärker gestresst sind. Sie sind möglicherweise auch kooperativer und haben weniger soziale Probleme und Verhaltensprobleme in der Schule.
Risiken, sich nicht ausreichend zu entspannen
Stress gehört zum Alltag. Es kann eine hilfreiche Sache sein, die Menschen zum Handeln motiviert und in einer gefährlichen Situation sogar Ihr Leben retten kann. Die meisten Belastungen, die wir erleben, sind klein, wie zum Beispiel auf dem Weg zu einer Party im Stau zu stehen oder im Zug zur Arbeit einen Ohrring zu verlieren.
Die gleichen hilfreichen „Kampf-oder-Flucht“-Instinkte, die wir von diesen kleinen stressigen Ereignissen in unserem Leben bekommen, können auf uns zurückschlagen, wenn wir uns keine Zeit zum Entspannen nehmen. Entspannung tut nicht nur gut, sondern ist auch wichtig für die Gesundheit.
Stress durch Arbeit, Familie, soziale Verpflichtungen und sogar Sport werden Sie mit der Zeit erschöpfen, wenn Sie sich keine Zeit zum Entspannen nehmen. Zu den negativen Auswirkungen einer unzureichenden Entspannung gehören:
Risiken von zu viel Stress
- häufige Kopfschmerzen und Schmerzen im ganzen Körper
- Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit oder Alpträume
- Vergesslichkeit und Verwirrung
- Brustschmerzen und Herzprobleme
- stressbedingte Erkrankung
- gesteigerter oder verminderter Appetit, oft mit Gewichtszunahme oder -abnahme
- soziale Isolation und Einsamkeit
- vermehrter Konsum von Drogen, Tabak und Alkohol
- Weinanfälle und Depressionsgefühle, manchmal mit Selbstmordgedanken
- Verlust des Interesses an Pünktlichkeit und Aussehen
- erhöhte Reizbarkeit und Überreaktion auf kleine Belästigungen
- schlechte Leistungen bei der Arbeit oder in der Schule
Stress mag ein universeller Teil des Lebens sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie ihn das Beste aus sich herausholen sollten. Ãœbernehmen Sie die Verantwortung und kontrollieren Sie Ihren Stress, indem Sie lernen, sich zu entspannen.
Greifen Sie zu einer einfachen Entspannungsübung, wenn Sie sich gestresst fühlen, und ermutigen Sie Ihr Kind, dasselbe zu tun, wenn Sie bemerken, dass es sich gestresst fühlt. Auch wenn Sie sich nicht sehr gestresst fühlen, können tägliche Entspannungsübungen eine gute vorbeugende Maßnahme sein, um Stress von vornherein fernzuhalten.
Wenn Entspannungsübungen nicht helfen, Ihren Stress abzubauen, sollten Sie sich an einen Psychologen wenden. Sie können einen spezifischen Behandlungsplan empfehlen, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Rufen Sie 911 oder die gebührenfreie National Suicide Prevention Hotline unter 1-800-273-TALK (8255) an, wenn Sie Selbstmordgedanken haben.