So erhalten Sie eine Zeilenanzahl oder andere Statistiken einer Datei

Viele Programme und Tools bieten Funktionen zum Zählen der Anzahl von Zeilen und Wörtern in einem Dokument, die als Zeilenzahl und Wortzahl bezeichnet werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste dieser Programme und Tools sowie Anweisungen zum Abrufen von Zeilen- und Wortstatistiken.

Online-Tools

Fügen Sie einen beliebigen Text in unser Online-Texttool ein, um vollständige Statistiken zum eingereichten Text zu erhalten. Nachfolgend finden Sie einige der Statistiken, die Ihnen unser Online-Tool zu Ihrem Text liefert.

  • Erstes längstes Wort – Das erste gefundene längste Wort in Ihrem Text.

  • Erstes kürzestes Wort – Das erste kürzeste Wort in Ihrem Text.

  • Zeichenanzahl – Gesamtzahl der Zeichen in Ihrem Text.

  • Wortzahl – Gesamtzahl der Wörter in Ihrem Text.

  • Durchschnittliche Wortlänge – Die durchschnittliche Länge der Wörter in Ihrem Text.

  • Top-Wörter – Die häufigsten Wörter in Ihrem Text ohne Filter.

  • Top nicht gebräuchliche Wörter – Die häufigsten Wörter mit einem Filter, der gebräuchliche Wörter wie „und“ aus Ihrem Text entfernt.

  • Satzanzahl – Gesamtzahl der Sätze in Ihrem Text.

  • Längster Satz – Der längste Satz in Ihrem gesamten Text.

  • Durchschn. Satzlänge – Die durchschnittliche Satzlänge in Ihrem Text.

  • Zeilenanzahl – Die Gesamtzahl der Zeilen in Ihrem Text.

  • Längste Zeile – Die längste Zeile, die in Ihrem Text gefunden wurde.

  • Vokale – Gesamtzahl der Vokale in Ihrem Text.

  • Konsonanten – Gesamtzahl der Konsonanten in Ihrem Text.

  • Leerzeichen – Gesamtzahl der Leerzeichen in Ihrem Text.

  • Großbuchstaben – Gesamtzahl der Großbuchstaben in Ihrem Text.

  • Kleinbuchstaben – Gesamtzahl der Kleinbuchstaben in Ihrem Text.

  • Nicht alphanumerisch – Die Anzahl der nicht alphanumerischen Zeichen in Ihrem Text.

  • Total Bytes – Gesamtzahl der Bytes, die Ihr Text benötigt.

  • Bits insgesamt – Die Gesamtzahl der Bits, die Ihr Text benötigt.

Benutzer von Microsoft Windows

So erhalten Sie eine Zeilenanzahl oder andere Statistiken einer Datei

Microsoft Word

Benutzer von Microsoft Word können Statistiken wie die Anzahl der Seiten, Absätze, Zeilen, Wörter und Zeichen anzeigen, indem sie die folgenden Schritte ausführen.

Word 2007 und höher

  1. Öffnen Sie Microsoft Word.
  2. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Überprüfen.
  3. Klicken Sie im Abschnitt „Prüfung“ auf die Option „Wörter zählen“.

Word 2003 und früher

  1. Öffnen Sie Microsoft Word.
  2. Klicken Sie oben im Fenster auf Datei.
  3. Klicken Sie auf die Option Eigenschaften.
  4. Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte Statistik.

WordPerfect

Benutzer von Corel WordPerfect können Statistiken wie die Anzahl der Zeichen, Wörter, Sätze, Zeilen, Absätze, Seiten und andere Dokumentinformationen anzeigen, indem sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Öffnen Sie WordPerfect.
  2. Klicken Sie oben im Fenster auf Datei.
  3. Klicken Sie auf die Option Eigenschaften.
  4. Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte Informationen.

OpenOffice-Writer

Wenn Sie OpenOffice auf Ihrem Computer installiert haben, kann es auch viele Statistiken über eine Datei anzeigen. Im Abschnitt Linux- und Unix-Benutzer unten finden Sie Schritte zum Abrufen dieser Statistiken.

Es gibt auch Tausende verschiedener Texteditoren im Internet, von denen viele in der Lage sind, die Statistik des Inhalts einer Datei anzuzeigen.

MS-DOS- und Windows-Befehlszeilenbenutzer

Nachfolgend finden Sie eine Liste mit verschiedenen Methoden zum Abrufen von statistischen Informationen zu Dateien in MS-DOS.

Befehl finden

Mit dem folgenden find-Befehl wird jede Zeile aufgelistet, die nicht “&*fake&*” enthält, was in jedem Fall nicht gefunden wird. Da dieser Befehl jede Zeile auflistet, die die Textzeichenfolge enthält, erhalten Sie eine genaue Liste, wie viele Textzeilen in der Datei enthalten sind.

find /v /c "&*fake&*" programs.txt

Bearbeiten

Obwohl eingeschränkt, kann der Bearbeitungsbefehl die Anzahl der Zeilen in einer Datei anzeigen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.

  1. Bearbeiten Sie die Datei, deren Zeilenanzahl Sie anzeigen möchten.
  2. Gehen Sie zum Ende der Datei. Wenn es sich um eine große Datei handelt, können Sie sofort zum Ende der Datei gelangen, indem Sie auf Ihrer Tastatur Strg+Ende drücken.
  3. Am Ende der Datei zeigt Zeile: in der Statusleiste die Zeilennummer an.

Es gibt auch mehrere MS-DOS-Dienstprogramme von Drittanbietern, die speziell dafür entwickelt wurden, die Anzahl der Zeilen in einer Datei zu zählen und andere Statistiken zu erhalten.

Linux- und Unix-Benutzer

OpenOffice-Writer

Benutzer von OpenOffice können Statistiken wie die Anzahl der Seiten, Tabellen, Grafiken, OLE-Objekte, Absätze, Wörter, Zeichen und Zeilen anzeigen, indem sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Öffnen Sie OpenOffice Writer.
  2. Klicken Sie oben im Fenster auf Datei.
  3. Klicken Sie auf die Option Eigenschaften.
  4. Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte Statistik.

Von der Befehlszeile aus haben Benutzer verschiedene Möglichkeiten, Dateien auf ihrem Computer zu zählen und Statistiken zu erhalten. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele.

Befehl wc – Der Befehl wc (word count) ist eine der einfachsten und schnellsten Methoden, um die Anzahl der Zeichen, Zeilen und Wörter in einer Datei zu ermitteln. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen und Beispiele für diesen Befehl.

pico-Befehl – Obwohl begrenzt, kann die Ausführung des pico-Befehls und die Anzeige Ihrer aktuellen Position Ihnen Zeilen- und Zeicheninformationen liefern. Gehen Sie zum Ende des Dokuments und drücken Sie Strg+C oder ^C, um die aktuelle Position und die Gesamtzeilen anzuzeigen.

vi-Befehl und vim-Befehl – Die vi- und vim-Befehle und ihre Varianten sind auch in der Lage, die Zeilen- und Zeichenanzahl anzuzeigen.

Außerdem können Benutzer Shell-Skripte, Perl-Skripte oder Programme schreiben, um den Inhalt einer Datei zu analysieren.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here