So erkennen Sie, ob Sie süchtig nach Ihrem Telefon sein könnten
Lucas Ottone/Stocksy United

Mobiltelefone sind zu so leistungsstarken und vielseitigen Werkzeugen geworden, dass sie sich für viele Menschen buchstäblich unverzichtbar fühlen.

Tatsächlich kommt es einem leicht vor, als wäre man verloren, wenn man sein Telefon nicht finden kann. Woher wissen Sie also, ob Ihre Bindung an Ihr Telefon nur ein kulturelles Phänomen des 21. Jahrhunderts oder eine echte, lebensverändernde Sucht ist?

Um die Antwort herauszufinden, schauen wir uns an, was die aktuelle Forschung zu sagen hat. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf die Symptome der übermäßigen Nutzung des Telefons, die Nebenwirkungen und wie Sie den Einfluss Ihres Telefons auf Ihr tägliches Leben aufheben können.

Ist die Handysucht wirklich eine Sache?

Das Pew Research Center berichtet, dass 81 Prozent der Amerikaner jetzt Smartphones besitzen – gegenüber nur 35 Prozent im Jahr 2011. Und in den letzten 5 Jahren zeigt Google Trends, dass die Suchanfragen nach „Handysucht“ ebenfalls zugenommen haben.

Und pathologischer Telefongebrauch hat zu einer Reihe neuer Terminologien geführt, wie zum Beispiel:

  • Nomophobie: die Angst, ohne dein Handy auszukommen

  • Textaphrenie: die Angst, dass Sie keine SMS senden oder empfangen können

  • Phantomschwingungen: das Gefühl, dass Ihr Telefon Sie warnt, obwohl dies nicht der Fall ist

Es besteht kein Zweifel, dass die übermäßige Nutzung von Mobiltelefonen für viele Menschen ein Problem darstellt.

Aber es gibt einige Debatten unter Medizinern und Psychiatern darüber, ob die problematische Nutzung von Mobiltelefonen wirklich eine Sucht oder das Ergebnis eines Problems der Impulskontrolle ist.

Viele medizinische Experten zögern, das Wort „Sucht“ etwas anderem als dem gewohnheitsmäßigen Substanzmissbrauch zuzuordnen.

Das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (das Handbuch, das in der medizinischen Gemeinschaft zur Diagnose von psychischen Störungen verwendet wird) erkennt jedoch eine Verhaltenssucht an: zwanghaftes Spielen.

Es ist erwähnenswert, dass es einige wichtige Ähnlichkeiten zwischen der übermäßigen Nutzung von Mobiltelefonen und Verhaltenssüchten wie zwanghaftem Glücksspiel gibt. Zu den Ähnlichkeiten gehören:

  • Kontrollverlust über das Verhalten
  • Beharrlichkeitoder echte Schwierigkeiten haben, das Verhalten einzuschränken
  • Toleranzdie Notwendigkeit, sich öfter auf das Verhalten einzulassen, um das gleiche Gefühl zu bekommen
  • schwerwiegende negative Folgen vom Verhalten herrühren
  • Rückzugoder Gefühle von Reizbarkeit und Angst, wenn das Verhalten nicht praktiziert wird
  • Rückfalloder die Gewohnheit nach Perioden der Vermeidung wieder aufzunehmen

Zusammenfassung

In der medizinischen Gemeinschaft gibt es einige Debatten darüber, ob die übermäßige Nutzung des Telefons ein Sucht- oder ein Problem der Impulskontrolle ist.

Es gibt jedoch viele Ähnlichkeiten zwischen der übermäßigen Nutzung des Telefons und anderen Verhaltenssüchten wie zwanghaftem Glücksspiel.

Die Dopamin-Verbindung

Und es gibt noch eine weitere Ähnlichkeit zwischen Verhaltenssucht und übermäßigem Gebrauch von Mobiltelefonen: die Auslösung einer Chemikalie im Gehirn, die das zwanghafte Verhalten verstärkt.

Ihr Gehirn enthält mehrere Wege, die eine Wohlfühlchemikalie namens Dopamin übertragen, wenn Sie sich in lohnenden Situationen befinden. Bei vielen Menschen stimuliert die soziale Interaktion die Freisetzung von Dopamin.

Da so viele Menschen ihre Telefone als Werkzeuge der sozialen Interaktion verwenden, gewöhnen sie sich daran, sie ständig auf den Dopaminschub zu überprüfen, der freigesetzt wird, wenn sie sich mit anderen in sozialen Medien oder einer anderen App verbinden.

App-Programmierer verlassen sich auf dieses Laufwerk, damit Sie Ihr Telefon überprüfen können. Einige Apps halten sogar soziale Verstärkungen wie „Gefällt mir“ und „Kommentare“ zurück und geben sie frei, sodass wir sie in einem unvorhersehbaren Muster erhalten. Wenn wir das Muster nicht vorhersagen können, schauen wir öfter auf unsere Telefone.

Dieser Zyklus kann zu einem Wendepunkt führen: Wenn Ihr Telefon aufhört, etwas zu sein, das Ihnen Spaß macht, und zu etwas wird, das Sie praktisch verwenden müssen.

Zusammenfassung

Ihr Gehirn setzt eine Chemikalie namens Dopamin frei, wenn es sich belohnt fühlt.

Einige Telefon-Apps sind so konzipiert, dass Sie immer wieder zurückkehren, um positive soziale Verstärkungen zu erhalten, die die Freisetzung von Dopamin in Ihrem Gehirn auslösen können.

Wer ist am stärksten gefährdet?

Einig sind sich die Forscher darin, dass Jugendliche bei der Handynutzung eher suchtähnliche Symptome zeigen als andere Altersgruppen.

Studien zeigen, dass die Nutzung von Mobiltelefonen in den Teenagerjahren ihren Höhepunkt erreicht und danach allmählich abnimmt.

Die exzessive Nutzung von Mobiltelefonen unter Teenagern ist so verbreitet, dass 33 Prozent der 13-Jährigen ihr Telefon weder Tag noch Nacht ausschalten. Und je jünger ein Teenager ein Telefon erwirbt, desto wahrscheinlicher entwickeln sie problematische Nutzungsmuster.

Bei Mädchen können sich abhängige Nutzungsmuster entwickeln, da Telefone zu wichtigen Instrumenten der sozialen Interaktion werden, während Jungen eher dazu neigen, Telefone in riskanten Situationen zu verwenden.

Zusammenfassung

Teenager neigen dazu, ihre Telefone mehr als andere Altersgruppen zu überbeanspruchen. Studien zeigen, je früher ein Teenager mit der Nutzung eines Telefons beginnt, desto höher ist das Risiko problematischer Nutzungsmuster.

Wer ist noch gefährdet?

EIN Rezension der verfügbaren Forschungsergebnisse ergaben, dass mehrere Persönlichkeitsmerkmale und -zustände mit der problematischen Nutzung von Mobiltelefonen in Verbindung gebracht wurden.

Zu diesen Persönlichkeitsmerkmalen gehören:

  • geringe Selbstachtung
  • niedrige Impulskontrolle
  • Angst
  • Depression
  • sehr extrovertiert sein

Forscher weisen darauf hin, dass nicht immer klar ist, ob die Probleme mit der übermäßigen Nutzung von Mobiltelefonen diese Erkrankungen verursachen oder ob die Erkrankungen selbst die Menschen anfälliger für eine übermäßige Nutzung machen.

Symptome einer Telefonsucht

Wie können Sie also feststellen, ob Sie ein Problem mit der Überbeanspruchung Ihres Telefons haben?

Einige der verräterischen Anzeichen sind die folgenden:

  • Du greifst nach deinem Telefon, sobald du allein bist oder gelangweilt bist.
  • Sie wachen nachts mehrmals auf, um Ihr Telefon zu überprüfen.
  • Sie fühlen sich ängstlich, verärgert oder aufbrausend, wenn Sie Ihr Telefon nicht erreichen können.
  • Ihre Telefonnutzung hat dazu geführt, dass Sie einen Unfall oder eine Verletzung erlitten haben.
  • Sie verbringen immer mehr Zeit mit Ihrem Telefon.
  • Die Telefonnutzung beeinträchtigt Ihre Arbeitsleistung, Schularbeiten oder Beziehungen.
  • Menschen in Ihrem Leben sind besorgt über Ihre Telefonnutzungsmuster.
  • Wenn Sie versuchen, Ihren Konsum einzuschränken, werden Sie schnell rückfällig.

Was sind die Nebenwirkungen der Telefonsucht?

Eines der Kennzeichen jeder Sucht ist das Beibehalten des zwanghaften Verhaltens, auch wenn es schwerwiegende negative Folgen haben kann.

Nehmen Sie zum Beispiel die Risiken, die mit dem Versenden von SMS während der Fahrt verbunden sind. Das Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten berichten, dass SMS während der Fahrt eine dreifache Bedrohung darstellt, weil Sie dadurch Folgendes nehmen müssen:

  • Ihre Augen von der Straße
  • Finger weg vom Lenkrad
  • Ihre Gedanken vom Fahren

Diese Art von Ablenkung tötet jeden Tag neun Menschen. Es verletzt auch viele mehr.

Die Gefahren der Verwendung eines Mobiltelefons während der Fahrt sind allgemein bekannt, doch die Menschen ignorieren das Risiko, wenn sie nach dem kleinen Ruck der Verbundenheit suchen, den ein Telefon bietet.

Andere Folgen

Forschung hat gezeigt, dass Menschen, die Mobiltelefone übermäßig nutzen, Folgendes erleben können:

  • Angst
  • Depression
  • Schlafstörungen und Schlaflosigkeit
  • Beziehungskonflikte
  • schlechte schulische oder berufliche Leistung

Diese Liste berücksichtigt nicht die vielen Möglichkeiten, wie Handy-Zwänge Ihr Leben subtil beeinflussen.

Einer lernen zeigte zum Beispiel, dass Ihre Fähigkeit, sich auf wichtige berufliche Aufgaben zu konzentrieren, durch telefonische Benachrichtigungen „erheblich gestört“ wird, selbst wenn Sie nicht mit Ihrem Telefon interagieren.

Wie man die Sucht bricht

Wenn Ihre Telefongewohnheiten Ihre Gesundheit, Beziehungen und Verantwortlichkeiten beeinträchtigen, ist es möglicherweise an der Zeit, einige Änderungen vorzunehmen.

Die gute Nachricht ist, dass Sie Schritte unternehmen können, um die Art und Weise zu ändern, wie Sie mit Ihrem Telefon interagieren, um die negativen Auswirkungen auf Ihr Leben zu begrenzen.

Finden Sie zuerst heraus, ob es unterschwellige Sorgen gibt

Forscher glauben, dass Menschen, die zwanghaft Mobiltelefone benutzen, möglicherweise versuchen, Probleme in ihrem Leben zu vermeiden, die sich als zu schwierig oder kompliziert anfühlen, um sie zu lösen.

Eines der ersten Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, ist, ob Sie etwas tieferliegendes stört. Die Lösung des zugrunde liegenden Problems könnte der Schlüssel zur Verringerung Ihrer Angst sein.

Zu wissen, was Sie wirklich stört, könnte dazu beitragen, Ihr Bedürfnis zu reduzieren, zwanghaft zu texten, zu kaufen, zu pinnen, zu twittern, zu wischen oder zu posten.

Erwägen Sie eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT)

Dieser therapeutische Ansatz hilft, die Verbindungen zwischen Ihren Gedanken, Verhaltensweisen und Emotionen zu erhellen. Es kann eine sehr effektive Art der Therapie sein, um Ihnen zu helfen, bestimmte Verhaltensmuster zu ändern.

Mindestens eine kleine Studie legt nahe, dass CBT wirksam sein kann, um Veränderungen in der Gehirnchemie auszugleichen, die mit der Handysucht verbunden sind.

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Art der Therapie Ihnen helfen kann, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt darüber, wo oder wie Sie einen Therapeuten finden können.

Probieren Sie diese anderen praktischen Schritte aus

  • Entfernen Sie zeitraubende Apps von Ihrem Telefon aus und greifen Sie über ein Gerät darauf zu, das Sie nicht den ganzen Tag bei sich tragen.
  • Ändern Sie Ihre Einstellungen um Push-Benachrichtigungen und andere störende Warnungen zu eliminieren.
  • Stellen Sie Ihren Bildschirm auf Graustufen ein damit es dich nachts nicht weckt.
  • Bauen Sie einige Barrieren um Ihre Telefonnutzung auf die dich zwingen, darüber nachzudenken, was du tust. Sie könnten beispielsweise Sperrbildschirmfragen wie „Warum jetzt?“ erstellen. und “Wozu?”
  • Halten Sie Ihr Telefon außer Sichtweite. Laden Sie Ihr Telefon irgendwo neben Ihrem Schlafzimmer auf.
  • Hobbys entwickeln die deine Seele nähren. Ersetzen Sie die Spiele und Social-Media-Apps durch praktische, reale Aktivitäten wie Treffen mit Freunden, Erstellen von Musik oder Kunst oder Freiwilligenarbeit.
  • Nehmen Sie eine Wachstumsmentalität an. Kurze Rückfälle, Anpassungen und Entzugserscheinungen sind Teil einer Reise zu einer gesünderen Telefonnutzung. Erwarten Sie nicht, es sofort richtig zu machen. Erwarten Sie einige Rückschläge und lernen Sie aus jeder Erfahrung.

Wann Sie Hilfe suchen sollten

Es ist immer in Ordnung, Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie mit einem Problem zu tun haben, das Sie betrifft oder über das Sie das Gefühl haben, keine Kontrolle zu haben.

Wenn Sie Symptome von Sucht oder Abhängigkeit bemerken oder wenn die Menschen in Ihrem Leben mit Ihnen darüber sprechen, wie viel Zeit Sie mit Ihrem Telefon verbringen, ist es möglicherweise eine gute Idee, um Hilfe zu bitten.

Erwägen Sie, sich an einen Therapeuten oder Ihren Arzt zu wenden, einen Ratgeber zur Selbsthilfe zu lesen oder an einem digitalen Entgiftungsprogramm teilzunehmen.

Die problematische Nutzung von Mobiltelefonen hat viele Eigenschaften mit Verhaltenssüchten wie zwanghaftem Glücksspiel gemeinsam.

Menschen, die ein abhängiges Muster der Telefonnutzung entwickeln, erleben typischerweise einen Kontrollverlust. Sie stellen oft fest, dass ihre Handygewohnheiten in ihrem Leben echten Schaden anrichten.

Wenn Ihr Telefongebrauch problematisch geworden ist oder sich anfühlt, als wäre er zu einer Sucht geworden, können Sie Schritte unternehmen, um sich neu zu schulen, um Ihr Telefon auf gesündere Weise zu verwenden.

Kognitive Verhaltenstherapie und digitale Entgiftungsprogramme können beide sehr effektiv sein, um ein Gefühl der Kontrolle über Ihre Telefonnutzung zurückzugewinnen.

Spürst du das Phantomklingeln? Es ist ein produktives, erholsames Leben. Es ist in Ordnung, darauf zu antworten.