Anale Hautanhängsel sind ein häufiges und gutartiges Hautproblem. Sie können sich wie kleine Beulen oder erhabene Stellen am Anus anfühlen. Es kommt häufig vor, dass mehrere Skin-Tags gleichzeitig vorhanden sind.

Lesen Sie, wie sich Analanhängsel bilden, wie sie diagnostiziert werden und was Sie von der Behandlung erwarten können.

Symptome von Anal-Hautflecken

Ein Analhautanhängsel erscheint als ein Stück überschüssiges Gewebe um Ihren Anus oder in dessen Umgebung.

Es sollte nicht zu Schmerzen oder Blutungen führen, aber eine Analhautanhängsel kann aufgrund des zusätzlichen Hautgewebes lästig, juckend und unangenehm sein.

Diese Hautflecken beginnen normalerweise klein, können aber mit der Zeit wachsen. Zu den Wachstumsursachen gehören wiederholte Traumata durch die Reinigung oder Genesung verstopfter Hämorrhoiden oder Analfissuren.

Anale Hautanhängsel vs. Hämorrhoiden: Wie man den Unterschied erkennt

Die von Hämorrhoiden betroffenen Venen sind ein natürlicher Teil der menschlichen Anatomie. Wenn diese jedoch vergrößert sind, besteht die Gefahr eines Prolaps, was bedeutet, dass sie aus dem Anus herausragen.

Aufgrund ihrer Lage ist es leicht, sie mit Anal-Hautmarkierungen zu verwechseln. Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen den beiden, die den Menschen helfen, sie voneinander zu unterscheiden:

  • Schmerzniveau. Anale Hautanhängsel sind im Allgemeinen schmerzlos. Andererseits können Hämorrhoiden äußerst schmerzhaft sein (obwohl dies nicht immer der Fall ist).
  • Blutung. Hämorrhoiden bluten bereits bei leichtem Kontakt, Analanhängsel bluten jedoch normalerweise nicht.
  • Farbe. Hämorrhoiden neigen dazu, rot oder violett zu sein. Hautmarkierungen haben in der Regel die gleiche Farbe wie Ihre Haut.

Anale Hautflecken vs. Warzen: Wie man den Unterschied erkennt

Warzen können auch am Anus auftreten, häufig aufgrund einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV). So unterscheiden Sie sie von Anal-Haut-Tags:

  • Größe. Anale Hautanhängsel erreichen am größten eine Größe von wenigen Zentimetern. Warzen können mit der Zeit größer werden und den gesamten Bereich um den Anus bedecken. Sie können sich auch auf die Genitalien ausbreiten.
  • Verbrennung. Anale Hautanhängsel können aufgrund des zusätzlichen Hautgewebes zu Beschwerden und Juckreiz führen. Aber Analwarzen verursachen oft einen brennenden Juckreiz und können bei Hautkontakt bluten.
  • Oberfläche. Größere Warzen haben eine raue Oberfläche, ähnlich wie Blumenkohl. Hautanhängsel haben eine ähnliche Oberfläche wie Ihre Haut, können jedoch leicht faltig sein.

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob die Beulen an Ihrem Anus auf Hautanhängsel oder eine andere Erkrankung zurückzuführen sind, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt.

Was verursacht Anal-Hautflecken?

Die Haut um den Anus herum ist oft lockerer als die Haut an anderen Körperstellen. Das liegt daran, dass sich die Haut in diesem Bereich beim Stuhlgang ausdehnen muss, damit der Stuhlgang passieren kann.

Wenn ein Blutgefäß in der Nähe des Anus anschwillt oder sich vergrößert, kann dies zu einer Hämorrhoide führen. Die überschüssige Haut, die eine Hämorrhoide produziert, wird zu einer Hautanhängsel. Die überschüssige Haut kann auch nach dem Abklingen der Schwellung bestehen bleiben.

Vorgewölbte oder geschwollene Blutgefäße können folgende Ursachen haben:

  • Anspannung aufgrund von Verstopfung
  • Durchfall
  • schweres Heben
  • intensives Training
  • Schwangerschaft
  • Blutgerinnsel im oder um den Anus
  • übermäßige Reizung oder Reibung im Bereich

Wenn Sie Hämorrhoiden oder andere Blutgefäßerkrankungen im Analbereich hatten, besteht möglicherweise ein höheres Risiko, dass sich anale Hautanhängsel bilden.

Wenn Sie an Morbus Crohn oder einer anderen entzündlichen Erkrankung leiden, können sich aufgrund der Entzündung Hautflecken bilden. In einer Studie aus dem Jahr 2020 mit 103 Krankenhauspatienten mit Morbus Crohn wurden etwa 29 Prozent der Teilnehmer hatten Analhautanhängsel.

Analysierende Hautanhängsel diagnostizieren

Obwohl Analanhängsel harmlos sind, können sie dennoch Anlass zur Sorge geben. Deshalb ist es eine gute Idee, Ihren Arzt zu bitten, sich bestätigen zu lassen, dass die Beule oder Wölbung, die Sie spüren, das Ergebnis einer Hautanhängsel ist und nicht etwas anderes, wie etwa ein Tumor oder ein Blutgerinnsel.

Um eine Diagnose zu stellen, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen. Während dieser Untersuchung werden Sie möglicherweise gebeten, Ihre Unterwäsche auszuziehen und sich auf die Seite zu legen. Ihr Arzt führt möglicherweise eine visuelle Untersuchung durch und untersucht den Anus auf Anzeichen einer Hautanhängsel.

Sie können auch eine rektale Untersuchung durchführen und einen Finger in das Rektum einführen, um nach Raumforderungen oder Ausbuchtungen zu tasten.

Wenn Ihr Arzt für die Diagnose zusätzliche Informationen benötigt, kann er auch eines von zwei Verfahren anwenden, um in die Analöffnung und das Rektum zu schauen. Sowohl eine Anoskopie als auch eine Sigmoidoskopie können dabei helfen, zugrunde liegende rektale Erkrankungen oder Bedenken wie Krebs auszuschließen.

Ihr Arzt kann auch eine Gewebeprobe oder Biopsie entnehmen und diese zur Untersuchung an ein Labor schicken.

Sobald die Diagnose gestellt ist, kann Ihr Arzt mit der Besprechung Ihrer Behandlungsmöglichkeiten beginnen. Einige Ärzte empfehlen die Entfernung der Analhautmarkierung, es kann jedoch angebracht sein, die Markierung nicht zu operieren. Dies hängt von der Form und Ursache der Hautmarkierung ab. Einige Tags heilen nicht schnell.

Behandlung

Bei der Behandlung von Hautflecken wird überschüssiges Gewebe entfernt.

Was Sie bei der Entfernung erwarten können

Die Entfernung analer Hautanhängsel erfolgt in der Regel in der Praxis. Hautanhängsel befinden sich an der Außenseite des Anus, sodass Ihr Arzt sie leicht erreichen und entfernen kann. Es kommt selten vor, dass Sie ein Krankenhaus aufsuchen müssen.

Für den Eingriff injiziert Ihr Arzt ein betäubendes Medikament um die Hautstelle, um etwaige Schmerzen zu lindern. Möglicherweise erhalten Sie auch ein Beruhigungsmittel, um sich zu entspannen. Bevor Sie die überschüssige Haut entfernen, reinigt Ihr Arzt den Bereich mit antibakterieller Seife.

Das Entfernen der Hautmarke ist sehr schnell und einfach. Ihr Arzt wird die überschüssige Haut mit einer Schere abschneiden.

Einige Ärzte bevorzugen die Verwendung eines Lasers oder flüssigen Stickstoffs anstelle einer chirurgischen Entfernung. Bei der Kryotherapie, bei der flüssiger Stickstoff zum Einsatz kommt, wird die Hautanhängsel eingefroren. Innerhalb weniger Tage wird das Etikett abfallen, ohne dass eine weitere Handhabung erforderlich ist. Ein Laser verbrennt das Etikett und die verbleibende Haut fällt ab.

Um Komplikationen vorzubeugen, entfernt Ihr Arzt möglicherweise jeweils nur eine Analhautmarkierung. Dies gibt dem Bereich Zeit zum Heilen und verringert das Risiko einer Infektion durch Stuhl oder Bakterien.

Die Bearbeitungszeit nach der Entfernung der Analhautanhängsel ist schnell. Nach dem Eingriff müssen Sie zu Hause bleiben und sich entspannen. Sie sollten keine schweren Gegenstände heben oder Sport treiben.

Sie sollten am nächsten Tag in der Lage sein, zur Arbeit zurückzukehren und innerhalb einer Woche Ihre normalen Aktivitäten wieder aufzunehmen.

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Antibiotikakur verschreiben, um das Infektionsrisiko zu verringern. Sie können auch eine antimykotische Creme und ein topisches Schmerzmittel verschreiben, die auf den Anus aufgetragen werden. Diese Cremes können die Heilung fördern und Schmerzen oder Empfindlichkeit in den Tagen nach der Entfernung lindern.

Die Genesung nach einer Entfernung von Anal-Hautflecken ist oft einfach, es ist jedoch wichtig, die Nachsorgeempfehlungen Ihres Arztes zu befolgen. Eine Infektion kann die Heilung verzögern und Sie benötigen möglicherweise eine weitere Behandlung, um die Ausbreitung der Bakterien zu verhindern.

In den ersten Tagen nach dem Eingriff empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Einnahme eines Abführmittels oder eine flüssige Diät. Dies erleichtert den Toilettengang und verringert das Risiko einer Verstopfung.

Druck auf den Anus kann in der Nähe der Entnahmestelle zu Schmerzen führen. Wenn Sie Schmerzen oder andere Beschwerden verspüren, kann die Verwendung einer topischen Schmerzlinderungscreme helfen, Ihre Symptome zu lindern.

So verhindern Sie Anal-Hautflecken

Sprechen Sie nach der Entfernung einer analen Hautanhängsel mit Ihrem Arzt über Strategien zur Vorbeugung künftiger Hautanhängsel. Wenn Sie sich der Bedingungen bewusst sind, die Anal-Hautflecken verursachen können, können Sie diese vermeiden.

Probieren Sie diese Maßnahmen zu Hause aus, um weitere Anal-Hautflecken zu vermeiden:

  • Nehmen Sie ein Abführmittel oder ein Ballaststoffpräparat ein, um den Stuhlgang weicher und leichter zu machen.
  • Tragen Sie vor dem Stuhlgang ein Gleitmittel oder Vaseline auf das Rektum auf, um den Stuhlgang zu erleichtern.
  • Reinigen und desinfizieren Sie den Anus nach jedem Stuhlgang, um Reibung und Reizungen vorzubeugen, die zu Hautflecken führen könnten.

Diese Maßnahmen reichen möglicherweise nicht immer aus, um eine Analhautentzündung zu verhindern. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie eine solche Erkrankung haben oder beobachten, wie sich eine weitere entwickelt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die verdächtige Stelle zu bestätigen.

Das Endergebnis

Analhautanhängsel sind häufige, harmlose Beulen am Anus, die jucken oder unangenehm sein können.

Mögliche Ursachen sind Hämorrhoiden, Durchfall und Reizungen. Ein Arzt kann die Hautflecken mit einem schnellen Eingriff in der Praxis entfernen. Abführmittel und eine flüssige Ernährung können bei der Genesung helfen und Gleitmittel können die Bildung weiterer Anhängsel verhindern.