Popups sind in Ihrem Webbrowser im Allgemeinen unerwünscht, da es sich häufig um Werbung oder Malware handelt. Aus diesem Grund werden sie von vielen Webbrowsern standardmäßig deaktiviert. Pop-ups haben jedoch manchmal legitime Verwendungszwecke und können auf bestimmten Websites erforderlich sein. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Zulassen von Popups in Google Chrome.
So lassen Sie Popups in Chrome zu
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie oben rechts im Chrome-Fenster auf die
Symbol.
- Wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf Datenschutz und Sicherheit.
- Erweitern Sie die Option Site-Einstellungen.
- Scrollen Sie auf der Seite Website-Einstellungen zum unteren Bildschirmrand. Klicken Sie im Abschnitt Inhalt auf die Option Pop-ups und Weiterleitungen.
- Verwenden Sie den Kippschalter, um Popups zuzulassen oder zu verbieten. Um alle Pop-ups zuzulassen, klicken Sie auf den Schieberegler neben Blockiert (empfohlen), sodass er sich im Bereich befindet
auf Position.
Um Pop-ups von bestimmten Websites zuzulassen
Klicken Sie im Abschnitt Zulassen auf die Taste. Geben oder fügen Sie dann die URL der Website ein, für die Sie Pop-ups zulassen möchten.
Chrome-Einstellungsseiten
Sie können auch die folgende Chrome-Popup-Einstellungsadresse kopieren und in Ihren Chrome-Browser einfügen, um die Chrome-Popup-Einstellungsseite in Ihrem Browser zu öffnen.
chrome://settings/content/popups
In den Chrome-Pop-up-Einstellungen können Sie alle Ihre Pop-up-Einstellungen anzeigen, einschließlich der Seiten, die Sie zulassen und welche blockiert sind.