Microneedling ist ein minimal-invasives kosmetisches Verfahren, das Ihre Durchblutung anregt. Es wird normalerweise durchgeführt, um das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern und die Kollagenproduktion zu steigern.
Microneedling im klinischen Umfeld dauert mehrere Stunden für die Vorbereitung und den Eingriff.
Was nicht oft diskutiert wird, ist die notwendige Nachsorge nach dem Eingriff. Microneedling durchsticht tatsächlich Ihre Haut, daher müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Hautbarriere während der Heilung zu schützen.
Auch wenn Sie das Microneedling zu Hause durchführen, müssen Sie Ihre Haut in den Tagen nach der Behandlung besonders pflegen.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Sie nach dem Microneedling erwartet und wie Sie Ihre Haut danach pflegen können.
Vorteile von Microneedling
Der Hauptvorteil von Microneedling ist die Verbesserung der Hautstruktur. Dies geschieht durch die Stimulierung von Kollagen, das sich hervorragend zur Verjüngung der Haut eignet. Infolgedessen kann es helfen, eine Reihe wichtiger Hautprobleme zu verbessern.
Microneedling kann helfen:
- mildern feine Linien
- Aknenarben verblassen
- Bekämpfung von UV-Schäden wie Hyperpigmentierung und Altersflecken
- Poren verkleinern
- Haut aufhellen
- reduzieren das Auftreten von Dehnungsstreifen
Microneedling-Heilungsstadien: Was zu erwarten ist
Nach einem Microneedling-Verfahren ist mit einigen Nebenwirkungen zu rechnen.
Wenn Sie Ihren Termin verlassen, kann Ihre Haut gerötet oder leuchtend rot sein, als ob Sie den ganzen Tag in der Sonne verbracht hätten und einen leichten bis mittelschweren Sonnenbrand hätten.
Die Rötungen, die Sie durch Microneedling erfahren, werden größtenteils nach innen verblassen
Der größte Teil der sichtbaren Erholung von Microneedling tritt in den ersten ein oder zwei Tagen nach der Behandlung auf, aber die Heilung findet noch bis zu unter der Hautoberfläche statt
Auch bei sorgfältiger Nachsorge können Sie nicht viel tun, um die Rötung direkt nach dem Microneedling loszuwerden.
Schwellungen sind bis zu 48 Stunden nach dem Eingriff typisch. Auch Abplatzungen oder Peelings nach dem Microneedling sind relativ häufig.
Andere Nebenwirkungen wie Unebenheiten, Ausbrüche und trockene Haut sind nach dem Microneedling ebenfalls üblich – aber nicht jeder wird sie erleben.
Die Pflege Ihrer Haut mit Feuchtigkeitscreme und sanften Reinigungsmitteln kann Nebenwirkungen minimieren.
Glücklicherweise ist die erwartete Ausfallzeit nach dem Microneedling im Vergleich zu einigen anderen kosmetischen Verfahren relativ kurz.
Tipps zur Nachsorge
Ihr Arzt sollte Ihnen detaillierte Anweisungen geben, was nach dem Microneedling zu tun ist. Die Anweisungen können speziell auf Ihrer Krankengeschichte oder Ihrem Hauttyp basieren, also befolgen Sie sie sorgfältig.
Sonnenschutz
Generell sollten Sie in den ersten 2 Wochen nach dem Microneedling ständig zur Sonnencreme greifen. Stellen Sie sicher, dass Sie in den Tagen nach der Behandlung Sonnencreme auftragen, wenn Sie nach draußen gehen.
Verbringen Sie in der ersten Woche nach Ihrem Microneedling-Verfahren keine längere Zeit in der Sonne, da Sie anfälliger für Sonnenschäden sind als gewöhnlich.
Infektion vermeiden
Verwenden Sie eine topische antibiotische Creme, die Ihr Arzt verschreibt, um eine Infektion zu vermeiden.
Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihr Gesicht berühren.
Tragen Sie in den 24 Stunden nach der Mikronadelung kein Make-up auf, insbesondere nicht mit einem zuvor verwendeten Make-up-Pinsel.
Um Ihre Haut zu schützen, müssen Sie auch Schwimmbäder, Saunen und Situationen vermeiden, in denen Sie stark schwitzen könnten, einschließlich intensiver Trainingseinheiten im Fitnessstudio.
Nach Ablauf von 72 Stunden können Sie diese Aktivitäten möglicherweise wieder aufnehmen.
Zu verwendende oder zu vermeidende Hautpflegeprodukte
In den ersten Tagen nach Ihrem Microneedling-Eingriff sollten Sie einige Dinge beachten.
Vermeiden Sie Peelings, Retinole und Vitamin C
Vermeiden Sie Hautpflegeprodukte, die scharfe Chemikalien enthalten, die zum Peeling bestimmt sind. Vermeiden Sie alles, was parfümiert ist, und verwenden Sie keine Glykolsäure oder Alpha-Hydroxysäuren (AHAs).
Retinol und Vitamin-C-Serum sollten mindestens in den ersten 48 Stunden nach dem Microneedling vermieden werden.
Wenn 2 volle Tage vergangen sind, möchten Sie vielleicht nach und nach wieder Produkte in Ihre tägliche Schönheitsroutine integrieren, anstatt Ihr übliches Programm durchzuführen, insbesondere wenn Sie Produkte mit starken Anti-Aging-Formeln verwenden.
Reinigungs- und Feuchtigkeitscreme-Optionen
Führen Sie alle Reinigungsmittel, Toner oder Peelings, die Sie in den 2 bis 3 Tagen nach dem Microneedling verwenden möchten, von Ihrem Dermatologen durch, um sicherzustellen, dass die Inhaltsstoffe die Nebenwirkungen nicht verschlimmern.
Hyaluronsäure
Wenn sich Ihre Haut trocken anfühlt, ist es im Allgemeinen sicher, Kokosöl als Weichmacher aufzutragen, um Feuchtigkeit einzuschließen und Ihr Gesicht nach der Mikronadelung mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Verdünnte, alkoholfreie Zaubernuss kann auch zur Reinigung trockener Haut verwendet werden.
Bleiben Sie am besten bei der Verwendung sanfter, natürlicher Zutaten, mit denen Sie vertraut sind.
Wie schnell nach dem Microneedling können Sie Make-up verwenden?
Die Rötung mit Make-up zu überdecken ist eines der schlimmsten Dinge, die Sie tun können, da das Make-up die Poren Ihrer neu exponierten Haut verstopft und sogar zu Unreinheiten führen kann.
Sie müssen etwas Geduld haben, wenn die Rötung nachlässt, aber in der Zwischenzeit können Sie sanfte, unparfümierte Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen auftragen, um etwas Linderung zu erzielen.
Idealerweise sollten Sie nach dem Microneedling mindestens 48 Stunden warten, bevor Sie sich schminken. Das gibt der Haut Zeit zu heilen.
Wann zum arzt
Microneedling ist
Zu den Symptomen, auf die Sie achten sollten, gehören:
- Fieber über 38 °C (100,4 °F)
- Brechreiz
- Nesselsucht
- gelber oder grüner Ausfluss
- Blutung
- Kopfschmerzen
Infektionen durch Microneedling
Das Endergebnis
Die Pflege Ihrer Haut nach dem Microneedling kann einen großen Unterschied im Ergebnis Ihrer Behandlung ausmachen. Die richtige Nachsorge lindert nicht nur Ihre Symptome, sondern schützt auch Ihre Haut vor Schäden, während sie heilt.
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes so genau wie möglich und scheuen Sie sich nicht, ihm vor und nach Ihrem Termin Fragen zu stellen.