Leben mit Hepatitis C

Während das Leben mit Hepatitis C eine Herausforderung sein kann, gibt es Möglichkeiten, das Virus zu kontrollieren und ein glückliches, produktives Leben zu führen.

Von der Gesunderhaltung Ihrer Leber über Diäten bis hin zum Umgang mit Stress – hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Hepatitis C in den Griff zu bekommen.

Komplikationen bei Hepatitis C vorbeugen

Leberschäden sind ein großes Problem für Menschen mit Hepatitis C. Hepatitis C kann eine Entzündung oder Schwellung der Leber verursachen.

  • Diese Entzündung kann schließlich zu Leberschäden führen, die Zirrhose genannt werden. Zirrhose ist eine Erkrankung, bei der Narbengewebe gesundes Lebergewebe ersetzt. Eine Leber mit zu viel Narbengewebe wird nicht richtig funktionieren.

Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Leber gesund zu halten:

  • Trinken Sie keinen Alkohol und vermeiden Sie den Konsum von Freizeitdrogen.
  • Erreichen und halten Sie ein gesundes Gewicht.
  • Treiben Sie an den meisten Tagen Sport.
  • Essen Sie eine fettarme, ballaststoffreiche Ernährung voller Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Begrenzen Sie Transfette und gesättigte Fette.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Vitamine oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Ein gesundes Gewicht halten

Sie denken vielleicht nicht, dass Ihr Gewicht etwas mit der Gesundheit Ihrer Leber zu tun hat, aber Ãœbergewicht ist mit einer Ansammlung von Fett in der Leber verbunden. Dies wird als nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) bezeichnet.

Eine Fettleber zu haben, wenn Sie bereits Hepatitis C haben, kann Ihr Risiko für eine Zirrhose erhöhen. Bestimmte Medikamente zur Behandlung von Hepatitis C sind möglicherweise auch nicht so wirksam, wenn Sie übergewichtig sind.

Wenn Sie übergewichtig sind, können eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren. Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) empfiehlt, dass Erwachsene an mindestens fünf Tagen in der Woche mindestens 30 Minuten lang körperliche Aktivität mittlerer Intensität ausüben sollten.

Einige Beispiele für Aktivitäten mittlerer Intensität sind:

  • zügig gehen
  • den Rasen mähen
  • Baden
  • Radfahren

Diät- und Ernährungstipps bei Hepatitis C

Es gibt keine spezifischen Diät- und Ernährungsregeln für Menschen mit Hepatitis C. Aber eine gute, ausgewogene Ernährung kann Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten und das Risiko von Hepatitis-C-Komplikationen zu verringern.

Hier sind einige allgemeine Richtlinien für eine gute Ernährung mit Hepatitis C:

  • Wählen Sie Vollkorngetreide, Brot und Körner.
  • Essen Sie viel Obst und Gemüse in verschiedenen Farben.
  • Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, die Transfette enthalten.
  • Gehen Sie sparsam mit fettigen, zuckerhaltigen oder salzigen Speisen um.
  • Widerstehen Sie Modediäten und entscheiden Sie sich für einen Ernährungsplan, mit dem Sie leben und dem Sie langfristig folgen können.
  • Hören Sie auf zu essen, wenn Sie zu etwa 80 Prozent satt sind. Sie können tatsächlich voller sein, als Sie denken.
  • Steigern Sie Ihre Energie, indem Sie alle drei bis vier Stunden kleine Mahlzeiten oder Snacks essen.

Hepatitis C und Alkohol

Alkohol kann Zellen in der Leber schädigen. Dieser Schaden kann die Auswirkungen von Hepatitis C auf die Leber verschlimmern.

Studien haben gezeigt, dass starker Alkoholkonsum bei Menschen mit Hepatitis C das Risiko für Zirrhose und Leberkrebs erhöhen kann.

Experten sind sich nicht sicher, wie viel Alkohol für Menschen mit Hepatitis C zu viel ist oder ob jeder Alkoholkonsum sicher ist. Einige Studien haben herausgefunden, dass selbst leichtes bis mäßiges Trinken das Risiko von Leberschäden erhöhen kann.

Aus diesem Grund empfehlen viele Ärzte Menschen mit Hepatitis C, keinen Alkohol zu trinken.

Umgang mit Müdigkeit

Müdigkeit oder extreme Müdigkeit ist eines der häufigsten Symptome von Hepatitis C.

Wenn Sie sich müde fühlen, versuchen Sie diese Methoden:

  • Machen Sie tagsüber kurze Nickerchen.
  • Planen Sie nicht zu viele Aktivitäten für einen Tag ein. Versuchen Sie, anstrengende Aktivitäten über die Woche zu verteilen.
  • Wenn Ihr Arbeitstag anstrengend ist, fragen Sie nach flexiblen Arbeitszeiten oder Telearbeitsoptionen.

Mit Stress umgehen

Die Diagnose Hepatitis C kann stressig sein. Die Stressbewältigung ist ein wichtiger Teil der Behandlung von Hepatitis C. Jeder geht anders mit Stress um, daher ist es wichtig, herauszufinden, was für Sie funktioniert.

Wenn Sie sich gestresst fühlen, probieren Sie diese Methoden aus:

  • Treiben Sie täglich mindestens 15 Minuten Sport. Probieren Sie Gehen, Laufen, Tanzen, Radfahren, Golfen, Schwimmen, Gartenarbeit oder Yoga aus.
  • Nehmen Sie an einem Stressbewältigungskurs teil. Ihr Arbeitgeber, medizinischer Dienstleister, Ihre Krankenversicherung oder Ihr Gemeindezentrum bieten möglicherweise Kurse an, die Ihnen dabei helfen, Techniken zum Umgang mit Stress zu erlernen.
  • Setzen Sie Grenzen für Ihren Zeitplan und denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, „Nein“ zu sagen.
  • Reduzieren Sie Ihre To-Do-Liste. Wenn etwas nicht wirklich erledigt werden muss, streichen Sie es von der Liste oder speichern Sie es für einen anderen Tag.
  • Vermeiden Sie Menschen, die Ihren Stress erhöhen.
  • Bitten Sie andere um Hilfe bei der täglichen Hausarbeit oder Aufgaben.

Indem Sie Ihre Hepatitis C in den Griff bekommen, übernehmen Sie auch die Kontrolle über Ihre Gesundheit und Ihr eigenes Wohlbefinden.